Keine Ausrede bei der Rettungsgasse
22.02.2018 / ID: 284428
Auto & Verkehr
Keine Ausreden mehr bei der Rettungsgasse!
Die 7.KW war die schlimmste Verkehrswoche seit langen auf Deutschen Straßen, mit vielen Toten und Schwerverletzen an den Unfallstellen!
Es könnten ein paar Unfallopfer noch leben, wenn die Rettungskräfte früher an die Unfallstellen gekommen wären. Zum Teil haben die Rettungskräfte für 500 Meter 9 Minuten gebraucht, weil die Rettungsgasse von den anderen Verkehrsteilnehmer nicht gebildet worden ist!
Die Ausreden der Fahrer reichen von "warum soll ich den eine machen...?" über "...ist doch nur ein Stau..." bis "...Nix verstehen...." und hier ist das Problem zu suchen!
Deutschland ist ein Transitland und zu 95% wissen die ausländischen Verkehrsteilnehmer überhaupt nicht, was eine Rettungsgasse ist, geschweige dem wie man eine macht.
Wir von "Abstand halten für Rettungsgasse / Rescue corridor" wollen dies durch eine bessere Aufklärung, wie z.B. mit Aufklebern und Infobroschüren in den Ländersprachen der Fahren bewirken.
Wir sind ein Team aus Menschen die sich in ihrer Freizeit, also ehrenamtlich, mit dem Geschehen rund um den Straßenverkehr, aber hauptsächlich mit der RETTUNGSGASSE beschäftigen.Wir arbeiten Bundesweit im "Netzwerk Rettungsgasse" führend mit! Unser Ziel ist es, die Rettungskräfte so schnell wie möglich an die Unfallstelle zu bringen und somit Leben zu retten!
Es gibt keine Ausreden mehr um die Rettungsgasse nicht zu bilden! Auch gibt es keine Ausrede uns nicht zu unterstützen, für unsere Panter und Unterstützer bieten wir gute Gegenleistungen an.
Helfen Sie mit, das die Rettungsgasse gebildet wird und somit Leben gerettet werden kann!
Wie? Werden Sie Sponsor oder Unterstützer von uns!
Denken Sie auch an sich oder Ihre Familienangehörigen, jeder braucht Hilfe im Notfall.
All Zeit gute Fahrt
mit freundlichen Grüßen
Abstand halten für Rettungsgasse / Rescue corridor
Achim Friedmann
Telefon: 05322/8799801
Mobil: 0157/71258450
E-Mail: netzwerkrettungsgasse@gmail.com
Homepage: http://rettungsgassebildenjetzt.npage.de/
Facebook: Abstand halten für Rettungsgasse / Rescue corridor
http://www.rettungsgassebildenjetzt.npage.de
Abstand halten für Rettungsgasse / Rescue corridor
Am Schloßpark 18 38667 Bad Harzburg
Pressekontakt
http://www.rettungsgassebildenjetzt.npage.de
Abstand halten für Rettungsgasse / Rescue corridor
Am Schloßpark 18 38667 Bad Harzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Achim Friedmann
12.07.2018 | Achim Friedmann
Sinnvolles Ehrenamt
Sinnvolles Ehrenamt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
25.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
24.09.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
24.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 wird offizieller Partner der caravan live 2025 in Freiburg
Truck1 wird offizieller Partner der caravan live 2025 in Freiburg
24.09.2025 | Autohaus Ulmen
Stella Li, Vice President BYD, zu Besuch beim Autohaus Ulmen in Düsseldorf
Stella Li, Vice President BYD, zu Besuch beim Autohaus Ulmen in Düsseldorf
