Clevere Autofahrer nutzen die Winterpause dazu, den Autolack wieder fit zu machen
10.02.2011 / ID: 3044
    
  Auto & Verkehr
    
  Vor Beginn des Winters waren sich die Meteorologen einig darüber, dass uns ein ähnlich harter Winter wie letztes Jahr bevorsteht. Einige sprachen sogar davon, dass ein Jahrhundertwinter ins Haus steht. Wie sich gezeigt hat, ist es anders gekommen. Aber auch wenn der Winter bisher nicht so hart war wie befürchtet, so gab es doch etliche Tage, an denen Eis und Schnee die Straßen unsicher gemacht haben, so dass die Straßenmeistereien nur durch den Einsatz von Split und Streusalz die Lage in den Griff bekommen konnten.
Nun sind Split und Streusalz bekanntermaßen nicht gerade die besten Freunde des Autolackes und können dort, insbesondere wenn dieser schon vorgeschädigt ist, verheerende Folgen haben. Die durch den Split verursachten "Verletzungen" der Lackoberfläche werden durch das Streusalz noch weiter ausgewaschen und schon sind dem Rost "Tür und Tor" geöffnet. Der Rostbefall wird dabei vom Fahrzeughalter oftmals erst bemerkt, wenn sich unter dem Lack hässliche Rostbeulen bilden. Da der Winter sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch noch nicht endgültig verabschiedet hat, sind clevere Autofahrer gut beraten, die jetzige "Winterpause" dazu zu nutzen, die entstandenen Schäden beseitigen zu lassen. Das kann mit herkömmlichen Methoden in der Fachwerkstatt allerdings schnell sehr teuer werden.
Doch so weit muss es nicht kommen, wenn die kleinen Lackschäden schon jetzt kostengünstig beim Lackdoktor beseitigt werden. Der Lackdoktor hat für alle Arten von Lackschäden die Lösung. Mit viel Geschick und Spezialverfahren können kleinere Schäden am Auto in kurzer Zeit kostengünstig entfernt werden. Der Lackdoktor ist spezialisiert im SMART-Repair-Bereich. Hierbei werden die Lackschäden durch Servicetechniker mit speziellen Werkzeugen und Mitteln partiell beseitigt. Zudem können Dellen und kleine Beulen herausgedrückt oder wegmassiert werden. Auch Risse oder Brüche in Kunststoffteilen können mit speziellen Verfahren repariert werden. Der optische Mangel wird so für wenig Geld und mit geringem Zeitaufwand beseitigt. Durch eine anschließende Nano-Versiegelung des Lackes kann zudem für einen wesentlich geringeren Aufwand bei der späteren Reinigung gesorgt werden.
"Allen Autofahrern, deren Lack durch den bisherigen Winter schon geschädigt ist, raten wir, das zurzeit vorherrschende milde Wetter dazu zu nutzen, die bereits entstandenen Schäden mit unserem SMART-Repair Verfahren kostengünstig reparieren zu lassen. Damit können wir die entstandenen Lackschäden partiell beseitigen. Auch größere Schäden werden von uns fachmännisch wieder instand gesetzt. Selbstverständlich in kürzester Zeit, zum fairen Preis und auf höchstem Qualitätsniveau. Dadurch ergibt sich für die Kunden eine nicht zu verachtende Kostenersparnis im Gegensatz zu herkömmlichen Reparaturen", erläutert Martina Waidhas von der Molaris GmbH.
Das Angebot des "Lackdoktor" umfasst die Beseitigung von Lackschäden aller Art sowie die Bereiche Polster-, Autoglas- und Alufelgenreparatur und vieles mehr. Diese Serviceleistungen können schon ab einer Stunde ab circa 80 Euro in Anspruch genommen werden.
"Der Lackdoktor" findet man mittlerweile in über 40 Städten in Deutschland. Informationen über das Leistungsspektrum sind vor Ort erhältlich oder im Internet unter http://www.derlackdoktor.de.
Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
508 Wörter, 3.654 Zeichen mit Leerzeichen
Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:
Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:
http://www.pr4you.de/pressefaecher/der_lackdoktor/
Auto Beulen Dellen Lack Reparieren Lackdoktor Der Lackdoktor Lack Doktor Molaris GmbH München Landsham PR4YOU Pressefach PR-Agentur PR Agentur PR Agentur Berlin 
http://www.derlackdoktor.de 
Molaris GmbH
Schönprunner Strasse 3 84416 Inning
Pressekontakt
http://www.pr4you.de 
PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43 13189 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Ballwanz
    20.08.2020 | Holger Ballwanz
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
Die Messe "BABYWELT" wird 2020 in Berlin wieder stattfinden
    31.07.2020 | Holger Ballwanz
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
Hotelinvestment: REBA IMMOBILIEN AG kauft Stadthotels und Hotelbetreiber in Deutschland
    29.05.2020 | Holger Ballwanz
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
Erster deutscher Urlaubsort stellt Flavura Maskomat auf
    14.04.2020 | Holger Ballwanz
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
Maskomat: Masken Automaten für Corona Schutzmasken aus dem Automaten by Flavura Verkaufsautomaten & Warenautomaten
    17.03.2020 | Holger Ballwanz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Hotelmakler REBA IMMOBILIEN AG kauft Hotels und Hotelimmobilien für Hotelfonds aus der Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
    30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
    30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
    29.10.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
    29.10.2025 | XCharge Europe (PR-Agentur)
Hattrick für GridLink
Hattrick für GridLink

