Parkverbot an Werktagen: Gehört der Samstag dazu?
23.05.2019 / ID: 319681
Auto & Verkehr
Wiesbaden, 23. Mai 2019. "Werktags 7-14 h": Parkverbote gelten laut Zusatzschild oft nur zu bestimmten Zeiten werktags. Von Montag bis Freitag, so viel ist klar. Doch was ist mit dem Samstag? Ist der auch ein Werktag? Das hat die R+V24-Direktversicherung deutsche Autofahrer in einer aktuellen Studie gefragt. Fast die Hälfte (48 %) sagt: Nein, für einen Samstag gilt dieses Parkverbot nicht. "Laut Gesetz ist jeder Tag ein Werktag, der kein Sonntag oder gesetzlicher Feiertag ist. Wenn Schilder das Parken an Werktagen als kostenpflichtig ausweisen oder gar verbieten, dann gilt das demnach auch für Samstage", so Anka Jost, Kfz-Expertin bei der R+V24-Direktversicherung.
Oft ist das Parken werktags in ausgewiesenen Bereichen und zu bestimmten Zeiten durch kleine Zusätze an Parkschildern verboten - zum Beispiel damit LKWs kurzzeitig halten und Waren ausliefern können. Dass auch Samstage von solchen Parkverboten betroffen sind, wissen viele Autofahrer nicht: "Die meisten arbeiten von Montag bis Freitag. Daher gehen viele automatisch davon aus, dass der Samstag kein Werktag ist", sagt Anka Jost. "Doch zu Werktagen zählen alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind."
Wer also sein Auto dort abstellt, wo Parken werktags verboten oder nur eingeschränkt möglich ist, muss mit einem "Knöllchen" rechnen. Das kostet je nach Vergehen zwischen 15 und 70 Euro. Dasselbe gilt für kostenpflichtiges Parken: Auch da lohnt sich samstags ein Blick auf die Parkregelung - und gegebenenfalls der Gang zum Ticketautomaten.
http://www.rv24.de
R+V24
Raiffeisenplatz 1 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.arts-others.de
R+V24 c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anka Jost
11.12.2019 | Anka Jost
Parkplätze und Parkhäuser: Gilt hier rechts vor links?
Parkplätze und Parkhäuser: Gilt hier rechts vor links?
13.11.2019 | Anka Jost
R+V24: Unfall beim Rückwärtsfahren - wer hat Schuld?
R+V24: Unfall beim Rückwärtsfahren - wer hat Schuld?
09.10.2019 | Anka Jost
Im Urlaub geblitzt: Müssen Autofahrer zahlen?
Im Urlaub geblitzt: Müssen Autofahrer zahlen?
25.06.2019 | Anka Jost
Ist das Autofahren mit Flip-Flops verboten?
Ist das Autofahren mit Flip-Flops verboten?
25.04.2019 | Anka Jost
Dürfen Fußgänger einen Parkplatz freihalten?
Dürfen Fußgänger einen Parkplatz freihalten?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | ASC GmbH
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
22.10.2025 | PETRONAS Lubricants International
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
22.10.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025
21.10.2025 | Alexander Schuh GmbH
Schadenmanagement im Fuhrparkmanagement optimieren
Schadenmanagement im Fuhrparkmanagement optimieren

