Heute geparkt, morgen abgeschleppt
16.07.2020 / ID: 349722
Auto & Verkehr
Wiesbaden, 16. Juli 2020. In vielen Innenstädten sind Autofahrer froh, wenn sie endlich einen Parkplatz ergattert haben. Doch wo heute Parken erlaubt ist, kann sich schon morgen ein Halteverbotsschild finden. Vorsicht ist vor allem geboten, wenn das Auto während des Urlaubs länger nicht bewegt wird, warnt das R+V-Infocenter.
Befristete Halteverbote jederzeit möglich
Was Autofahrer oft vergessen: Öffentlicher Verkehrsraum, wie Straßen oder frei zugängliche Parkplätze, ist nicht nur zum Parken da. "Es können jederzeit zeitlich befristete Halteverbote eingerichtet werden, etwa für Umzüge oder Bauarbeiten", sagt Rico Kretschmer, Abteilungsleiter Schadenmanagement bei der R+V Versicherung. "Die Sperrung wird durch mobile Verkehrszeichen mindestens drei Tage vorher angekündigt." Wer die Schilder missachtet oder übersieht, hat das Nachsehen - das Auto wird abgeschleppt. Die Abschleppgebühren und die Kosten für das Aufbewahren des Fahrzeugs muss der Halter zahlen.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Wer sein Fahrzeug nicht regelmäßig bewegt, sollten zweimal wöchentlich nachschauen, ob befristete Halteverbote angekündigt wurden.
- Urlauber sollten Freunde oder Nachbarn bitten, nach dem Auto zu schauen. Dasselbe gilt bei längeren Krankenhausaufenthalten oder Dienstreisen.
Infocenter der R+V Versicherung Auto Parken Urlaub Halteverbot Parkverbot Schild befristet Sperrung Abschleppen Parkplatz Kfz Umzug Baustelle
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitte Römstedt
08.10.2020 | Brigitte Römstedt
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
07.08.2020 | Brigitte Römstedt
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
28.07.2020 | Brigitte Römstedt
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
09.07.2020 | Brigitte Römstedt
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
01.07.2020 | Brigitte Römstedt
Fahrradhelm: Auf Spielplätzen nur "oben ohne"
Fahrradhelm: Auf Spielplätzen nur "oben ohne"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
13.11.2025 | KW Autohaus GmbH
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
13.11.2025 | Carvago
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
13.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
13.11.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert

