Die Zukunft nicht verpassen: Tankstellen bereiten sich auf die Elektromobilitätswende vor
23.11.2020 / ID: 357842
    
  Auto & Verkehr
    
  
Am 19. November 2020 wurden in dem Webinar: "Die Tankstelle der Zukunft - So gelingt Ihr Einstieg in die Elektromobilität" eine Vielzahl von Fragestellungen rund um die zukünftige Entwicklung von Tankstellen mit Branchenvertretern des Tank- und Rastgewerbes und Experten für Elektromobilität diskutiert. Zur digitalen Fachtagung wurde auf Initiative der drei Partnerunternehmen ADLER Smart Solutions, der SSS Nelken Gruppe sowie Watson Farley & Williams eingeladen. Über 80 Teilnehmer schalteten sich am Nachmittag in die digitale Konferenz, um Vorträge über wegweisende zukünftige Entwicklungen des Tank- und Rastgewerbes zu verfolgen sowie etwas tiefer in die tatsächliche Integration von Ladeinfrastruktur auf Tank- und Rasthöfen einzusteigen.
In dem Eröffnungsvortrag verdeutlichte Tajo Adler, Geschäftsführer der ADLER Smart Solutions, eindrücklich, wie hoch der Nachholbedarf von Tankstellen im Bereich Elektromobilität ist: An Tankstellen befinden sich laut einer Erhebung aus dem Monat Februar 2020 nur 1,4 % aller Elektroladesäulen zum Aufladen von E-Fahrzeugen.
Jan Albrecht, Geschäftsführer der SSS Nelken Gruppe, zeigte in seinem Vortrag verschiedene Investitions- und Betriebsführungskonzepte bei der Integration von Ladeinfrastruktur in Tank- und Rasthöfe auf. Nicht immer ist es für Tankstellenbetreiber- und besitzer die beste Lösung selbst zu investieren. Gerade bei teuren Einzelposten wie Trafostationen für den Übergang ans öffentliche Netz seien andere Investitionskonzepte wirtschaftlich attraktiv und im Einzelfall zu prüfen.
Nach dem Vortrag von Joscha Lauer, Leiter Elektromobilität bei ADLER Smart Solutions, über die tatsächlichen Herausforderungen bei der erfolgreichen Installation von geeigneter
Ladeinfrastruktur auf Tank- und Rasthöfen, verdeutlichten Dr. Wolfram Böge und Dr. Maximilian Boemke, beide Partner der internationalen Rechtsanwaltskanzlei Watson Farley & Williams, in welchem regulatorischen Rahmen sich die Integration von Ladeinfrastruktur für das Tankstellengewerbe bewegt. Neben der diskutieren Versorgungspflicht im Masterplan der Bundesregierung waren auch die Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für eine erfolgreiche Mobilitätswende ein Hauptaugenmerk ihres Vortrages.
Im Nachgang an die Veranstaltung bieten die Unternehmen die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops am 03. Dezember 2020 weiterführende Fragen zu stellen und eine erste Standortanalyse vorzunehmen. Für den Workshop werden Termine mit kleinen Gruppen vor Ort angeboten. Auch hierzu können sich Unternehmen per Mail an liedtke@adlersmartsolutions.de anmelden.
Die Unternehmen verfolgten mit der Veranstaltung das Ziel, Unternehmen aus der Tankstellen- und Mobilitätsbranche möglichst einfache Wege in eine nachhaltige Mobilität aufzuzeigen: "Unsere Vision ist eine Welt, in der Energie zu 100% nachhaltig erzeugt und genutzt wird - dafür muss der Einstieg in die Energie- und Mobilitätswende für alle möglichst niederschwellig gestalten werden", so Tajo Adler, Geschäftsführer der ADLER Smart Solutions.
Weitere Informationen unter: https://www.adlersmartsolutions.de/
Mobilitätswende Ladeinfrastruktur Elektroautos E-Autos Tankstellen Rasthöfe Verkehr Verkehrswende Fachtagung ADLER Smart Solutions SSS Nelken Gruppe Watson Farley & Williams Elektro Mobil 
Adler Smart Solutions GmbH
Frau  Daphne Ravens 
Versmannstrasse  4
20457 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 177 5908107
web ..: https://www.adlersmartsolutions.de/ 
email : ravens@adlersmartsolutions.de
Pressekontakt
Adler Smart Solutions GmbH
Frau  Daphne Ravens 
Versmannstrasse  4
20457 Hamburg
fon ..: +49 177 5908107
web ..: https://www.adlersmartsolutions.de/ 
email : ravens@adlersmartsolutions.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau  Daphne Ravens 
    22.11.2022 | Frau  Daphne Ravens 
ADLER und ReneSola Power entwickeln gemeinsam Solarparks für mehr erneuerbare Energien
ADLER und ReneSola Power entwickeln gemeinsam Solarparks für mehr erneuerbare Energien
    02.11.2022 | Frau  Daphne Ravens 
Mehr Raum für die Energie: Nachhaltige Energielösungen von ADLER vorübergehend aus der Caffamacherreihe 7
Mehr Raum für die Energie: Nachhaltige Energielösungen von ADLER vorübergehend aus der Caffamacherreihe 7
    15.09.2022 | Frau  Daphne Ravens 
GARBE Renewable Energy realisiert zusammen mit Solarexperte ADLER Smart Solutions vier Photovoltaikanlagen
GARBE Renewable Energy realisiert zusammen mit Solarexperte ADLER Smart Solutions vier Photovoltaikanlagen
    14.10.2021 | Frau  Daphne Ravens 
GARBE Renewable Energy - GREEN GmbH startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen von Heliatek in Berlin
GARBE Renewable Energy - GREEN GmbH startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen von Heliatek in Berlin
    16.09.2020 | Frau  Daphne Ravens 
ADLER Smart Solutions komplettiert Leistungsspektrum am neuen Standort in der Hafencity
ADLER Smart Solutions komplettiert Leistungsspektrum am neuen Standort in der Hafencity
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
    30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
    30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
    29.10.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
    29.10.2025 | XCharge Europe (PR-Agentur)
Hattrick für GridLink
Hattrick für GridLink

