Null Prozent CO2, Benzin und Lärm
14.11.2011 / ID: 36414
Auto & Verkehr
Null Prozent CO2, Benzin und Lärm, aber hundert Prozent Elektromobilität: Arval startet gemeinsam mit dem Aufzugs- und Rolltreppenspezialisten KONE einen Test zum Flotteneinsatz von Elektrofahrzeugen. Ab sofort steht den KONE-Technikern am Münchner Flughafen ein Citroën Berlingo First Electric als Servicefahrzeug für die Wartung von Rolltreppen und Aufzügen zur Verfügung.
Das rein elektrisch angetriebene Fahrzeug soll zunächst für ein Jahr eingesetzt und auf seine Alltagstauglichkeit hin geprüft werden. Dabei bringt der Citroën Berlingo First Electric für den Kurzstreckeneinsatz gute Voraussetzungen mit: Bei einer Leistung von 57 PS kann das Fahrzeug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h aufwarten, die maximale Reichweite beträgt 120 km. Das Aufladen des Akkus erfolgt über ein standardisiertes 220V-Ladekabel und benötigt für die volle Batteriekapazität etwa sechs bis sieben Stunden.
Mit dem Testeinsatz des Elektroautos kommen Arval und KONE der grünen Flotte einen wichtigen Schritt näher. Beide Unternehmen wollen auch in Zukunft die Weiterentwicklung alternativer Antriebe nutzen, um zeitgemäße Fuhrparkkonzepte zu entwickeln. Michael Schulz, Leiter Fuhrpark bei der KONE GmbH, äußert sich zuversichtlich über den Einsatz des Citroën Berlingo First Electric: "Eco Efficiency - diesem Ansatz haben wir uns konzernweit verschrieben. Das heißt für uns natürlich auch, dass wir unsere Fahrzeugflotte tagtäglich auf Effizienz und Umweltverträglichkeit prüfen. Gerade bei Einsatzbereichen wie am Münchner Flughafen kann Elektromobilität bereits heute eine saubere und wirtschaftliche Alternative darstellen und somit einen praktikablen Mehrwert im Fuhrpark bieten. Ob sich der Citroën bewährt, wird sich in den nächsten Monaten zeigen - unsere 1.200 Fahrzeuge starke Flotte könnte in jedem Fall noch elektrische Unterstützung gebrauchen."
Auch Lionel Wolff, Geschäftsführer der Arval Deutschland GmbH, ist gespannt, wie sich das Elektroauto in der Praxis schlägt: "Wir freuen uns auf den gemeinsamen Pilotversuch mit KONE, der uns wichtige Erfahrungswerte anhand rein elektrisch gefahrener Kilometer liefern wird. Gerade bei Serviceflotten ist in der Theorie ein schneller Wandel hin zu mehr Elektromobilität auf unseren Straßen sehr realistisch. Aber nur echte "Best Practice" Beispiele wie das Projekt mit KONE bringen uns auf dem Weg zu einem grünen Fahrzeugleasing wirklich weiter."
http://www.arval.de
Arval Deutschland GmbH
Ammerthalstr. 7 85551 Kirchheim b. München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniela Dlauhy
21.02.2018 | Daniela Dlauhy
Transformation scheitert an Zombie-Agilität
Transformation scheitert an Zombie-Agilität
29.11.2017 | Daniela Dlauhy
Moderne Führung? Von wegen!
Moderne Führung? Von wegen!
22.11.2017 | Daniela Dlauhy
HR Power Days 2017: Die Macher der Transformation vernetzen sich
HR Power Days 2017: Die Macher der Transformation vernetzen sich
15.11.2017 | Daniela Dlauhy
40 führende HR-Köpfe
40 führende HR-Köpfe
18.10.2016 | Daniela Dlauhy
Haufe und aconso schließen strategische Partnerschaft
Haufe und aconso schließen strategische Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | ARAG SE
Das Abo fürs Auto: flexibel oder riskant?
Das Abo fürs Auto: flexibel oder riskant?
14.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
09.10.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
29.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
25.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
