promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Frau Irmgard Nille
Lapp Mobility präsentiert innovatives Ladegerät für die Haushaltssteckdose
06.08.2021
Auto & Verkehr

"Der MOBILITY DOCK erfüllt vollständig die Funktion einer mobilen Ladestation, benötigt aber deutlich weniger Platz im Kofferraum", beschreibt Frank Hubbert, Geschäftsführer der Lapp Mobility GmbH, das neue Produkt. Die Kommunikation vom MOBILITY DOCK zum Fahrzeug erfolgt über eine im Ladegerät integrierte Kontrolleinrichtung, die den Ladestrom bis maximal 10A einstellt und zusätzlich den Ladevorgang überwacht. Somit wird eine Ladeleistung bis maximal 2,3 kW erreicht, die Einstellung erfolgt automatisch. Das Gerät überwacht die Gerätetemperatur sowie die Temperatur an der SchuKo-Haushaltssteckdose. Wird eine erhöhte Temperatur am Netzstecker erkannt, reguliert das Ladegerät selbstständig die Ladeleistung, um eine Überhitzung zu vermeiden. Als weitere Schutzfunktion für den Anwender sind eine Erdleiterüberwachung sowie das Erkennen von Gleichstrom- und Wechselstromfehlern im Ladegerät enthalten. Solche Fehler werden bis 6mA DC und 30mA AC erkannt und abgesichert. Der MOBILITY DOCK ist CE-konform und unter Berücksichtigung der Gerätenorm nach IEC62752 entwickelt und getestet worden.
Um den Ladevorgang zu starten, wird das Mode 3-Ladekabel in dieTyp2-Steckdose des MOBILITY DOCK gesteckt. Der MOBILITY DOCK wiederum wird mit verbundenem Ladekabel in die SchuKo-Haushaltssteckdose gesteckt, und los geht's. Eine LED zeigt den Gerätestatus an. Dabei sind alle Komponenten absolut stabil und fest verankert. So ist zur Sicherung an der Gebäudewand an der Geräteseite eine Stütze integriert, die durch Betätigung eines Druckknopfs entriegelt wird. Damit erfolgt die Feinjustierung der Stütze an der Gebäudewand. Das gesteckte Mode3-Ladekabel wird über eine Mechanik am Gehäuse verriegelt und kann über den auf der Rückseite befindlichen Entriegelungshebel wieder gelöst werden. So lässt sich das Mode3-Ladekabel mit geringem Kraftaufwand aus dem Ladegerät ziehen.
Durch die im Gehäuse integrierte Typ2-Steckdose ist der MOBILITY DOCK kompatibel mit dem europäischen Ladekabelstandard und kann somit an allen Elektro- und Hybridfahrzeugen in Europa genutzt werden. Das Gehäuse des MOBILITY DOCKs ist vor Strahlwasser geschützt (IP55) und für Stürze aus jeder Lage aus einer Höhe von 1m ausgelegt. Mit seinem Gewicht von ca. 730g und einer Größe von 255x135x105 mm ist der MOBILITY DOCK Bauraum- und Gewichts-optimiert. Das Gerät kann platzsparend im Kofferraum, im Ladeboden oder in den Seitentaschen des Fahrzeuges verstaut werden. Die Abdeckkappe für die Typ2-Steckdose schützt das Ladegerät zusätzlich vor Verschmutzung.
Doch nicht nur die Funktionalität des MOBILITY DOCK überzeugt, sondern auch sein Design: im Rahmen des Wettbewerbs um den German Design Award wurde der MOBILITY DOCK vom Rat für Formgebung in der Kategorie Excellent Product Design nominiert. Im Oktober 2021 werden die Gewinner des Awards bekanntgegeben - bei der Auslobung geht es darum, Produkte für höchste Kundenansprüche zu gestalten.
Offiziell ist der MOBILITY DOCK ab März 2022 verfügbar und kann unter anderem über den Lapp Mobility Online-Shop (www.lappmobility.lappgroup.com/shop) bestellt werden.
LAPP
Herr Andreas Lapp
Schulze-Delitzsch-Straße 25
7ß565 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 783801
web ..: http://www.lappkabel.de
email : info@lappkabel.de
Pressekontakt
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg
fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Irmgard Nille
20.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Generationswechsel bei LAPP
Generationswechsel bei LAPP
11.07.2022 | Frau Irmgard Nille
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2022 für zwei junge Forschende
21.03.2022 | Frau Irmgard Nille
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
LAPP bringt preisgekröntes Ladegerät für E-Autos auf den Markt
17.03.2022 | Frau Irmgard Nille
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
Einmalige Angebote für den Start in die Camping-Saison
17.01.2022 | Frau Irmgard Nille
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Neuer Vorstand Vertrieb & Marketing bei LAPP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | KFZnews24
kfznews24.de - Eine verlässliche Informationsquelle für Autofahrer und Motorradfahrer
kfznews24.de - Eine verlässliche Informationsquelle für Autofahrer und Motorradfahrer
21.02.2025 | Kfz-Sachverständigenbüro Jörg Wolf
Gutachten für Fahrzeuge in Ludwigsfelde
Gutachten für Fahrzeuge in Ludwigsfelde
21.02.2025 | Grun's KFZ-Service
Auto-Lackiererei in Dessau: Grun's Kfz-Service
Auto-Lackiererei in Dessau: Grun's Kfz-Service
21.02.2025 | Autoglas-Center Rheinhausen
Fahrzeugverglasung von den Profis aus Rheinhausen
Fahrzeugverglasung von den Profis aus Rheinhausen
21.02.2025 | Auto Senninger GmbH
Autoreparatur in Augsburg: Auto Senninger GmbH
Autoreparatur in Augsburg: Auto Senninger GmbH
