| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Verjährungsfrist bei MPU? - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
29.08.2023 / ID: 397612
Auto & Verkehr

Ich muss meinen Führerschein abgeben und eine MPU machen, um ihn wiederzubekommen. Da diese sehr teuer ist und viele sie nicht bestehen, habe ich mich gefragt, ob es eine Verjährungsfrist gibt?
Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH:
Wer ein befristetes Fahrverbot erhält, bekommt den Führerschein nach Ablauf einer gewissen Zeit zurück. Ein Gericht oder die Straßenverkehrsbehörde können allerdings die Fahrerlaubnis auch dauerhaft entziehen - dadurch wird diese ungültig. Betroffene Fahrer können dann meist nach einer Sperrfrist einen neuen Führerschein beantragen. Die Dauer ist vom Einzelfall abhängig und liegt bei Entziehung durch ein Gericht meist zwischen sechs Monaten und fünf Jahren. Zusätzlich droht vor allem bei Alkohol- oder Drogenmissbrauch oder bei acht Punkten in Flensburg eine sogenannte Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). Sie besteht aus Fragebögen, einem Leistungstest bezüglich Reaktion und Wahrnehmung, einer medizinischen Untersuchung und einem psychologischen Gespräch. Die Untersuchung ist sehr teuer und schwierig zu bestehen. Eine Möglichkeit, ohne MPU wieder ans Steuer zu dürfen, ist: warten. Zwar können Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde nicht verjähren, allerdings muss sie laut Paragraf 29 des Straßenverkehrsgesetzes aufgrund der sogenannten Tilgungsfrist die dem Fahrerlaubnisentzug zugrunde liegenden Einträge nach zehn Jahren löschen. Dann kann die Behörde mit diesen Einträgen auch keine MPU mehr begründen. Die Tilgungsfrist startet jedoch erst nach Ablauf der bis zu fünfjährigen Sperrfrist. Das bedeutet: Verkehrssünder, die sich während dieser Zeit ordnungsgemäß verhalten, können spätestens nach 15 Jahren ihre Fahrerlaubnis ohne bestandene MPU neu beantragen. Ob der erneute Besuch einer Fahrschule nötig ist, hängt vom Einzelfall ab. In den meisten Fällen verlangt die Behörde jedoch eine erneute Führerscheinprüfung, um die mittlerweile verlernten Fahrkenntnisse wieder aufzufrischen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.715
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter http://www.ergo.de/rechtsportal. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Firmenkontakt:
ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
Deutschland
0211 477-2980
http://www.ergo.com
Pressekontakt:
HARTZKOM PR und Content Marketing
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
18.08.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Grillen - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutzversicherung
Grillen - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutzversicherung
05.06.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Pool im Garten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Pool im Garten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
05.05.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Waldbrandgefahr im Frühjahr - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Waldbrandgefahr im Frühjahr - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
04.03.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Vorgaben Schrebergärtner kennen sollten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Vorgaben Schrebergärtner kennen sollten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
24.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | RennWelten GmbH
Trackday Heidbergring am 14.09.2025
Trackday Heidbergring am 14.09.2025
10.09.2025 | Rakos Group
DYU feiert Deutschlandpremiere: Mit Mini-E-Bike D3S und Power-Bank-Bike SP1 startet eine neue Ära urbaner Mobilität
DYU feiert Deutschlandpremiere: Mit Mini-E-Bike D3S und Power-Bank-Bike SP1 startet eine neue Ära urbaner Mobilität
05.09.2025 | Nextlane
Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels
Mit Plattformisierung in die Zukunft des Automobilhandels
03.09.2025 | Emanuell Charis GmbH
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die geheime Methode, die selbst aussichtslose Beziehungen wieder öffnet.
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die geheime Methode, die selbst aussichtslose Beziehungen wieder öffnet.
03.09.2025 | 3D Global GmbH
Weltneuheit: 3D Global GmbH bringt brillenfreie 3D-Systeme für Sicherheit, Komfort und Fahrerlebnis ins Auto
Weltneuheit: 3D Global GmbH bringt brillenfreie 3D-Systeme für Sicherheit, Komfort und Fahrerlebnis ins Auto
