Pressemitteilung von Infocenter der R+V Versicherung

Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko


28.09.2023 / ID: 399377
Auto & Verkehr

Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes RisikoWiesbaden, 28. September 2023. Augen auf bei der Parkplatzwahl: Wer sein Auto im Herbst unter einem Kastanienbaum abstellt, muss mit herabfallenden Früchten rechnen - und mit Beulen in der Karosserie. Solche Schäden sind oft nicht versichert, erklärt das Infocenter der R+V Versicherung.

Parkplätze sind ein rares Gut. Trotzdem lohnt sich besonders im Herbst der Blick nach oben: Steht das Auto unter einem Kastanienbaum, kann es von herabfallenden Früchten getroffen werden. Laut Rechtsprechung gilt es als allgemeines Lebensrisiko, wenn das Fahrzeug von den Kastanien beschädigt wird. Das bedeutet, dass weder die Kommunen noch Privatpersonen für die Schäden verantwortlich gemacht werden können. "Auch die eigene Kfz-Teilkasko-Versicherung springt hier nicht ein", sagt Roland Richter, Verkehrsexperte bei der R+V Versicherung. Die Vollkasko-Versicherung trägt die Schäden zwar. "Aber in den meisten Fällen lohnt es sich nicht, sie in Anspruch zu nehmen." Der Grund: Ein solcher Schaden führt zu einer Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes. Hinzu kommt oft eine hohe Selbstbeteiligung.

Anders sieht es bei stürmischem Wetter aus: "Wenn ein Sturm ab Windstärke acht die Kastanien herunterfegt, kommt die Teilkasko-Versicherung für die Reparaturkosten auf", erklärt Richter. "Bei einem Teilkasko-Schaden wird der Schadenfreiheitsrabatt nicht zurückgestuft. Zudem haben viele Versicherte hier eine niedrige oder gar keine Selbstbeteiligung."

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Ideal ist ein überdachter Parkplatz. Denn Beulen und Kratzer am Auto können auch andere Früchte wie Eicheln, Walnüsse oder Äpfel verursachen.
- Für Kastanienbäume an oder auf einem öffentlichen Parkplatz sind keine Warnschilder vorgeschrieben.
- Wenn ein kompletter Ast abbricht, haftet die Baumbesitzerinnen und -besitzer. Sie müssen im Vorfeld dafür sorgen, dass von ihrem Baum keine Gefahren ausgehen - oder die Schäden bezahlen.

Firmenkontakt:

Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284

http://www.infocenter.ruv.de

Pressekontakt:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
03.09.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
12.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
01.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Urlaubsfotos der Kinder posten - ja oder nein?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | RennWelten GmbH
Trackday Heidbergring am 14.09.2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 429.874
PM aufgerufen: 73.089.300