NAVTEQ Traffic jetzt für fünf Kontinente
18.02.2011 / ID: 4048
    
  Auto & Verkehr
    
  Barcelona - 14. Februar 2011 - NAVTEQ, der weltweit führende Anbieter digitaler ortsabhängiger Kartendaten und Verkehrsinfos zur Fahrzeugnavigation, für ortsbezogene Dienste und mobile Werbung, weitet sein Angebot an Echtzeitverkehrsinformationen weiter aus: NAVTEQ Traffic deckt nun fünf Kontinente ab. Innerhalb des letzten Quartals führte NAVTEQ den Verkehrsservice in sechs weiteren Ländern weltweit ein - Indonesien, Mexico, Russland, Südafrika, Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Damit ist der Service ab jetzt in 23* Ländern erhältlich und deckt damit im Vergleich zu anderen Anbietern mehr Regionen ab.
Ob sich Autofahrer gerade durch die Rush Hour in Barcelona durchschlagen oder in Moskau, einer der verkehrsreichsten Städte der Welt, im Stau stecken - sie brauchen Informationen über die aktuellen Verkehrsbedingungen, um ihre Route zu planen oder auf Alternativstrecken auszuweichen.
NAVTEQ bezieht die Daten aus vielen verschiedenen Quellen. Dazu zählen Daten von "GPS-Spuren", also Bewegtdaten von kommerziellen Flotten oder Privatnutzern. Ebenso auch Informationen vom weltweit größten Netzwerk an eigenen Sensoren, ereignisbezogene Daten von der Polizei oder Notdiensten, sowie Milliarden von "historischen" Datensätzen, die über die letzten acht Jahre kompiliert wurden. NAVTEQ setzt eine proprietäre Technologie ein, um Verkehrsdaten zu integrieren, zu verarbeiten und zu übertragen.
Dank der GPS-Daten von Millionen von Handys und PND-Navigationsgeräten ist NAVTEQ in der Lage, seinen Wachstumskurs voranzutreiben und eine genaue Verkehrsdatenabdeckung nicht nur auf Autobahnen und Bundesstraßen, sondern auch auf Nebenstraßen in Stadtzentren anzubieten.
"NAVTEQ Traffic trägt zu einer schnelleren und effizienteren Beförderung von Menschen und Gütern weltweit bei", erklärt Howard Hayes, Senior Vice President bei NAVTEQ Traffic. "Als führendes Unternehmen bei der Erfassung von Verkehrsinformationen rund um den Globus sind wir optimal ausgerüstet, um die Probleme die beim Umfahren von Verkehrsbehinderungen entstehen zu verringern, egal ob es sich um alltägliches Pendeln oder Langstreckenreisen handelt."
Auch in Zukunft plant NAVTEQ seinen Verkehrsinformationsdienst NAVTEQ Traffic in neuen Ländern und Gebieten weltweit einzuführen.
* NAVTEQ Traffic ist derzeit in folgenden Ländern erhältlich: Österreich, Belgien, Brasilien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Indonesien, Italien, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Polen, Russland, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), Großbritannien, Vereinigten Staaten.
http://www.navteq.de 
NAVTEQ
Otto-Volger-Straße 1 65843 Sulzbach
Pressekontakt
http://www.hillandknowlton.de 
Hill & Knowlton Communications GmbH
Schwedlerstraße 6 60314 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gunilla Bemmer
    19.04.2011 | Gunilla Bemmer
Peugeot startet Werbekampagne mit NAVTEQ LocationPoint
Peugeot startet Werbekampagne mit NAVTEQ LocationPoint
    08.04.2011 | Gunilla Bemmer
NAVTEQ ermittelt verkehrsreichste Gebiete in Deutschland
NAVTEQ ermittelt verkehrsreichste Gebiete in Deutschland
    08.04.2011 | Gunilla Bemmer
NAVTEQ nimmt weitere Elektrofahrzeug-Tankstellen (EF-Tankstellen) in sein "grünes Portfolio" auf
NAVTEQ nimmt weitere Elektrofahrzeug-Tankstellen (EF-Tankstellen) in sein "grünes Portfolio" auf
    24.02.2011 | Gunilla Bemmer
NAVTEQ Traffic vom TÜV Rheinland zertifiziert: Qualität und Genauigkeit der Verkehrsdaten
NAVTEQ Traffic vom TÜV Rheinland zertifiziert: Qualität und Genauigkeit der Verkehrsdaten
    18.02.2011 | Gunilla Bemmer
NAVTEQ LocationPoint-Werbenetzwerk wächst mit weiteren internationalen Unternehmen
NAVTEQ LocationPoint-Werbenetzwerk wächst mit weiteren internationalen Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
    30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
    30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
    29.10.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
    29.10.2025 | XCharge Europe (PR-Agentur)
Hattrick für GridLink
Hattrick für GridLink

