promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Infocenter der R+V Versicherung
Autofahren mit Hund: Sicherheit zählt
26.03.2024
Auto & Verkehr

Ein plötzliches Bremsen reicht aus: Wenn ein Hund nicht richtig gesichert ist, kann er durch das Fahrzeug geschleudert werden. "Dann kann er sich schwer verletzen", sagt Stefanie Simon, Hundetrainerin und Expertin bei der R+V Versicherung: "Die Hunde können zudem zum gefährlichen "Geschoss" werden und Insassen des Autos verletzen." Außerdem geraten die Vierbeiner in unvorhergesehenen Situationen leicht in Panik und können Autofahrende ablenken.
Hunde auch bei kurzen Fahrten sichern
Deshalb müssen Hunde auch bei kurzen Fahrten gesichert werden. Die sicherste Lösung für alle ist eine Box im Kofferraum. "Am besten sind Modelle aus Metall, die im Kofferraum fixiert sind", sagt Stefanie Simon. Die Boxen gibt es im Fachhandel, einige Fahrzeughersteller bieten sie auch als Sonderzubehör an. Die Boxen bieten nicht nur Sicherheit bei einem Unfall, sondern auch beim Aussteigen, meint die Expertin: "So können die Hunde beim Öffnen der Kofferraumklappe nicht auf die Straße springen." Ideal ist es, die Box mit einer weichen Unterlage auszulegen, die gegen Kälte schützt und die Stöße mildert.
Ist der Hund kleiner oder wird ihm schnell übel, kann die Box auch im hinteren Fußraum oder auf der Rückbank stehen. Dafür gibt es Boxen aus Stoff: Sie passen auf den Sitz, haben eine Knautschzone und sind leichter zu transportieren als Metallboxen.
Box muss die richtige Größe haben
Beim Kauf sollte man auf die Größe achten. "Wenn die Box zu klein ist, kann der Hund nicht aufrecht sitzen, sich drehen oder entspannt auf der Seite liegen", sagt Stefanie Simon. Ist die Box zu groß ist, kann sich das Tier bei einem Unfall verletzen. Zudem rutscht es bei jeder Kurve. Halt bietet ein halbrundes Kissen oder ein großes Kuscheltier. Der ungesicherte Transport im Kofferraum ist auch bei kleinen Fahrzeugen keine Lösung. "Zwar stört das Tier die Fahrerin oder den Fahrer weniger. Es kann sich dennoch bei einer Bremsung verletzen und in Panik geraten", warnt die Hundetrainerin.
Neben Boxen gibt es für Hunde auch Autositze, Gurte und Geschirre. Diese sind jedoch oft starr und unbequem. "Kommt eine Box nicht infrage, sollte man sie trotzdem ausprobieren", sagt Simon. In jedem Fall tut es dem Tier gut, wenn es früh daran gewöhnt wird und seinen Platz Fahrzeug kennt. "Ängstlichen oder empfindlichen Tieren hilft eine sanfte Eingewöhnung und ein fester Platz im Fahrzeug", weiß Simon. Kommt ein Hund im Auto schwer zur Ruhe und bellt, kann ein Sichtschutz beruhigend wirken.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Ist der Hund im Auto nicht richtig gesichert, droht ein Bußgeld von bis zu 75 Euro.
- Kommt es deswegen zu einem Unfall, kann es sich um grobe Fahrlässigkeit handeln. Ist diese in der Kaskoversicherung nicht ausdrücklich mitversichert, muss der Schaden am eigenen Auto ganz oder zum Teil selbst gezahlt werden.
- Hunde reagieren empfindlich auf Zugluft und Fahrtwind. Die Folge können Bindehaut- oder Ohrenentzündungen sein. Daher sollte das Fenster während der Autofahrt nicht für längere Zeit geöffnet sein.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
03.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
02.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
20.03.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
"Quishing": Betrug durch manipulierte QR-Codes
"Quishing": Betrug durch manipulierte QR-Codes
12.03.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Oft eine Straftat: Mit dem Nachwuchs Autofahren üben
Oft eine Straftat: Mit dem Nachwuchs Autofahren üben
10.03.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Treppenhaus: Brandschutz geht vor Bequemlichkeit
Treppenhaus: Brandschutz geht vor Bequemlichkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Air Astana
Neue Verbindungen, höhere Frequenzen und Wiederaufnahmen: Air Astana startet in den Sommerflugplan 2025
Neue Verbindungen, höhere Frequenzen und Wiederaufnahmen: Air Astana startet in den Sommerflugplan 2025
03.04.2025 | DS Energies Holding GmbH
Lanfer Energie bringt HVO 100 ins Emsland
Lanfer Energie bringt HVO 100 ins Emsland
03.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
03.04.2025 | ONgineer GmbH
Die neuen LiON-Servicestationen von ONgineer: Jetzt wird auch unterwegs geschraubt, gepumpt und repariert
Die neuen LiON-Servicestationen von ONgineer: Jetzt wird auch unterwegs geschraubt, gepumpt und repariert
01.04.2025 | vMPU-Zentrale e. K.
MPU als Chance: Warum eine zweite Chance für betroffene Fahrer wichtig ist
MPU als Chance: Warum eine zweite Chance für betroffene Fahrer wichtig ist
