promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Wrightbus
Cottbusverkehr ordert 46 Wasserstoffbusse von Wrightbus
25.04.2024
Auto & Verkehr

Den Vertragsabschluss hat Cottbusverkehr heute im Rahmen des Projektstarts für die erste Wasserstofftankstelle in der Lausitz bekanntgegeben. Sie entsteht am Betriebshof des Unternehmens und gilt als Meilenstein für die Wasserstoffmobitität und damit für den Strukturwandel in der Lausitz. Diese ist bekannt als traditionsreiches Braunkohle-Revier und befindet sich im Strukturwandel.
Cottbusverkehr ist der führende ÖPNV-Anbieter in der Stadt Cottbus und dem westlichen Landkreis Spree-Neiße. Die "Kite Hydroliner"werden die ersten Wasserstoffbusse im Bestand sein. Das Unternehmen mit seinen 278 Mitarbeitenden verfügt über einen Fuhrpark von 75 Fahrzeugen (inklusive Straßenbahnen). 3 Millionen Kilometer Fahrstrecke (Wagenkilometer) legen allein die Omnibusse pro Jahr im Stadt- und Regionalverkehr zurück, und das in einem rund 320 km2 großen Einzugsgebiet. Gesellschafterin von Cottbusverkehr ist die Stadt.
"Cottbusverkehr wird elf Kite Hydroliner in den Bestand nehmen für den Stadtverkehr in und um Cottbus", erklärte Ralf Thalmann, Geschäftsführer von Cottbusverkehr. "35 Wasserstoffbusse wird die Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH übernehmen und in 2025 schrittweise für den Nahverkehr in Spree-Neiße-Ost zum Einsatz bringen. Das ist ein großer Schritt in der Lausitz hin zu einem klimaneutralen Personennahverkehr. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Wrightbus. Mit seinem Angebot hat das Untenehmen sein Engagement und die Bereitschaft gezeigt, passende Lösungen anzubieten."
"Als einer der führenden Wasserstoffbus-Hersteller in Europa gestalten wir von Wrightbus gemeinsam mit Cottbusverkehr die Transformation zum emissionsfreien Nahverkehr", sagt Jean-Marc Gales, CEO von Wrightbus. "Unsere ersten Brennstoffzellenbusse werden wir noch im vierten Quartal 2024 an Cottbus übergeben. Mit dem Aufbau eines grünen Wasserstoff-Clusters hier im Braunkohlerevier Lausitz wird ein Ökosystem geschaffen, in dem Wasserstoff als klimaneutraler Energieträger im ÖPNV alle Vorteile ausspielen kann."
"Kite Hydroliner" sind mit ihrer hohen Reichweite von bis zu 720 Kilometern prädestiniert für lange Fahrstrecken. Das Volltanken dauert weniger als zehn Minuten. Bis zu 90 Passagiere finden in den Einzeldeck-Bussen Platz. Die Busse für Cottbusverkehr entsprechen den hohen Anforderungen des VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) und der European General Safety Regulation (GSR2).
Der Auftrag aus Cottbus ist bereits der vierte bedeutende Deal für Wrightbus in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz im nordirischen Ballymena rückt damit seinem Ziel näher, eine weitere Region im globalen Markt für nachhaltigen Verkehr zu erobern. Lieferverträge sind bereits unterzeichnet mit der Saarbahn GmbH (Saarbrücken, 28 Busse), mit WestVerkehr (Geilenkirchen, zwölf Busse) und mit der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK, 20 Busse plus 40 optional). Damit summiert sich die "Kite Hydroliner"-Flotte auf Deutschlands Straßen perspektivisch auf mehr als 140.
Das Foto zeigt Mitarbeitende von Cottbusverkehr zu Besuch bei Wrightbus in Ballymena (von links nach rechts): Marcel De Rycker (General Manager Europe Wrightbus), Ulrich Thomsch (Prokurist Cottbusverkehr), Norman Kabelitz (Arbeitsgruppenleiter KFZ-Werkstatt Cottbusverkehr), Dirk Rösiger (Technischer Projektmanager Cottbusverkehr), Jean-Luc Deflandre (CCO Europe Wrightbus) und Mustafa Bolahatoglu (Vertriebsleiter DACH Wrightbus).
(Bildquelle: Wrightbus)
Firmenkontakt:
Wrightbus
Galgorm Road 201
BT421SA Ballymena
Vereinigtes Königreich
+44 3300 552622
https://wrightbus.com/de
Pressekontakt:
Wrightbus
Galgorm Road 201
BT421SA Ballymena
+44 3300 552622
https://wrightbus.com/de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wrightbus
30.01.2025 | Wrightbus
Rightech startet mit 7,5-Tonnen-E-Lkw und zwei BEV-Bussen
Rightech startet mit 7,5-Tonnen-E-Lkw und zwei BEV-Bussen
26.11.2024 | Wrightbus
Wrightbus vollzieht Sprung nach Europa
Wrightbus vollzieht Sprung nach Europa
26.02.2024 | Wrightbus
Wrightbus sichert sich Auftrag für 28 Wasserstoffbusse
Wrightbus sichert sich Auftrag für 28 Wasserstoffbusse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | vMPU-Zentrale e. K.
MPU als Chance: Warum eine zweite Chance für betroffene Fahrer wichtig ist
MPU als Chance: Warum eine zweite Chance für betroffene Fahrer wichtig ist
31.03.2025 | PESBE GMBH
Lösung gegen den Fachkräftemangel: Kostenlose E-Books mit Expertenwissen
Lösung gegen den Fachkräftemangel: Kostenlose E-Books mit Expertenwissen
31.03.2025 | autohelden GmbH
Bis zu 60 % sparen
Bis zu 60 % sparen
31.03.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Referenz-Stellenbeschreibung für die Fuhrparkleitung und Mobilitätsverantwortliche
Referenz-Stellenbeschreibung für die Fuhrparkleitung und Mobilitätsverantwortliche
31.03.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
"UTA Edenred Drive" - Die neue Mobilitäts-App von UTA Edenred
"UTA Edenred Drive" - Die neue Mobilitäts-App von UTA Edenred
