promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Blitzsauber unterwegs: Tipps rund um die Autowäsche - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
06.05.2024
Auto & Verkehr

Auto selbst waschen?
Ab dem Frühjahr sammeln sich schnell Pollen, Blütenstaub, Insektenreste oder Vogelkot auf dem Auto. In der Sonne trocknet der Dreck fest und kann auf Dauer den Lack angreifen. Daher ist eine regelmäßige Autowäsche wichtig. Warum also nicht bei gutem Wetter einfach in der eigenen Einfahrt oder auf der Straße selbst zu Eimer und Lappen greifen? "Das ist vielerorts nicht gestattet", warnt Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH. "Denn bei der Autowäsche können umweltbelastende Stoffe wie Bremsstaub, Ölrückstände, Benzinreste sowie Reinigungsmittel ins Grundwasser gelangen. In den meisten Gemeinden ist es daher verboten, das Fahrzeug auf dem eigenen Grundstück zu waschen." Dies gilt auch auf öffentlichen Straßen, denn die Entwässerungskanäle leiten nur Regenwasser ab und führen meist nicht in die Kläranlage, sondern zum nächsten Gewässer. Erlaubt ist hingegen meistens, die Scheiben zu reinigen, Politur aufzutragen, den Innenraum zu saugen oder andere kleine Säuberungsaktionen durchzuführen. "Autofahrer sollten sich daher vorab bei ihrer Gemeinde über die geltenden Regelungen informieren", so Brandl.
Waschanlage: Wer haftet für Kratzer im Lack?
Gilt am Wohnort ein Waschverbot, bleibt Autobesitzern nur die Waschanlage oder eine SB-Waschbox, um ihren Wagen zu säubern. Viele schätzen vor allem den Komfort der automatischen Wäsche in einer Anlage. Doch ist das Fahrzeug anschließend nicht nur blitzeblank, sondern auch beschädigt, ist das ärgerlich. "Sind beispielsweise Kratzer im Lack oder ist ein Außenspiegel abgerissen, haftet nicht automatisch der Waschanlagenbetreiber", so die ERGO Juristin. "Er ist nur für Schäden verantwortlich, die nachweislich durch den Waschvorgang entstanden sind." Betreiber sind dazu verpflichtet, das Risiko für Beschädigungen so gering wie möglich zu halten. Das bedeutet, sie müssen dafür sorgen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden und die Technik auf dem neusten Stand ist. Außerdem müssen sie ihre Kunden über die Benutzung der Anlage und eventuelle Gefahren informieren. "Details zur Haftung legen meist die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Betreibers fest", erläutert Brandl. "Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs sind Klauseln zu Haftungsausschlüssen, nach denen Betreiber nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften, jedoch unwirksam."
Schadenrisiko minimieren
Damit ein Schaden gar nicht erst entsteht, sollten sich Autofahrer an die Betriebsanleitung der Waschanlage halten. Das kann zum Beispiel heißen: Außenspiegel einklappen, Antennen abmontieren, Handbremse anziehen oder eine Schutzhülle über den Heckscheibenwischer stülpen. Beachten Autofahrer entsprechende Hinweise nicht, muss der Waschanlagenbetreiber im Schadensfall nicht haften. "Die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs kann ebenfalls Hinweise zur Benutzung einer Waschanlage enthalten", so Brandl. Vor der Fahrt in die Waschanlage empfiehlt sie zudem zu prüfen, ob Tankklappe und Fenster verschlossen sind.
Vorgehensweise im Schadensfall
Haben Autofahrer alle Hinweise berücksichtigt, aber trotzdem einen Kratzer im Lack, müssen sie nachweisen, dass der Betreiber der Waschanlage dafür verantwortlich ist. "Das ist meist schwierig. Daher sind Rechtsstreitigkeiten um Haftungsfragen nicht ohne Risiko", so die ERGO Juristin. Autofahrer sollten ihr Fahrzeug direkt nach dem Waschgang kontrollieren und bei Schäden umgehend einen Mitarbeiter informieren und sich diese schriftlich bestätigen lassen. "Um zu beweisen, dass ein Schaden durch die Anlage entstanden ist, ist es hilfreich, den Zustand des Wagens vor dem Waschen mit Fotos zu dokumentieren", rät Brandl. Auch wenn der Kunde bewiesen hat, dass der Schaden in der Waschanlage entstanden ist, kann der Betreiber eine Haftung vermeiden, wenn er beweist, dass er die Waschanlage fachgerecht gewartet und regelmäßig kontrolliert hat - das ist allerdings oft nicht einfach.
Wer haftet fürs Ausrutschen?
Aber nicht nur für Autos sind Waschanlagen und -boxen ein Risiko. Wasser und Reinigungsmittel machen den Boden rutschig und sorgen schneller als gedacht für einen Sturz. Das Landgericht Bielefeld hat entschieden, dass Waschanlagenbetreiber nicht haftbar gemacht werden können, wenn ein Kunde in einer Anlage oder einer Box ausrutscht. "Das Risiko der Rutschgefahr müssen Autofahrer bei der Benutzung einer Waschanlage aufgrund ihrer Lebenserfahrung einkalkulieren", erläutert die ERGO Juristin. "Um nicht zu stürzen, gilt daher: vorsichtig sein."
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 4.859
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter http://www.ergo.de/rechtsportal. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
(Bildquelle: ERGO Group)
Firmenkontakt:
ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
Deutschland
0211 477-2980
http://www.ergo.com
Pressekontakt:
comcepta Gesellschaft für strategische Kommunikation mbH
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
http://www.comcepta.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
04.03.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Vorgaben Schrebergärtner kennen sollten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Vorgaben Schrebergärtner kennen sollten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
24.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
17.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Trugschlüsse im Arbeitsrecht - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Trugschlüsse im Arbeitsrecht - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
06.01.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Unpassende Weihnachtsgeschenke umtauschen - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Unpassende Weihnachtsgeschenke umtauschen - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
23.12.2024 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Die größten Irrtümer beim Vererben - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Die größten Irrtümer beim Vererben - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Air Astana
Neue Verbindungen, höhere Frequenzen und Wiederaufnahmen: Air Astana startet in den Sommerflugplan 2025
Neue Verbindungen, höhere Frequenzen und Wiederaufnahmen: Air Astana startet in den Sommerflugplan 2025
03.04.2025 | DS Energies Holding GmbH
Lanfer Energie bringt HVO 100 ins Emsland
Lanfer Energie bringt HVO 100 ins Emsland
03.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
03.04.2025 | ONgineer GmbH
Die neuen LiON-Servicestationen von ONgineer: Jetzt wird auch unterwegs geschraubt, gepumpt und repariert
Die neuen LiON-Servicestationen von ONgineer: Jetzt wird auch unterwegs geschraubt, gepumpt und repariert
01.04.2025 | vMPU-Zentrale e. K.
MPU als Chance: Warum eine zweite Chance für betroffene Fahrer wichtig ist
MPU als Chance: Warum eine zweite Chance für betroffene Fahrer wichtig ist
