Pressemitteilung von Asahi Kasei Europe GmbH

Asahi Kasei erzielt technologischen Durchbruch mit innovativem Elektrolyt


Auto & Verkehr

Asahi Kasei erzielt technologischen Durchbruch mit innovativem ElektrolytDüsseldorf, 10. Juni 2024 - Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat einen erfolgreichen Konzeptnachweis für Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) mit einem neuartigen Elektrolyten mit hoher ionischer Leitfähigkeit erzielt. Durch diesen technologischen Durchbruch können Batterien eine höhere Leistung bei niedrigen Temperaturen und eine verbesserte Lebensdauer bei hohen Temperaturen erreichen. Kompaktere Batteriezellen und reduzierte Kosten durch Materialeinsparungen sind weitere Vorteile.
Lithium-Ionen-Batterien entfalten ihr volles Potential in einem Temperaturbereich von 10 bis 45 °C. Die Anwendung bei niedrigeren Temperaturen verringert die Batterieleistung erheblich - bei höheren Temperaturen kommt es zu einer beschleunigten Alterung und einer verkürzten Lebensdauer der Batterie. Angesichts des weltweit rasch wachsenden Marktes für Energiespeichersysteme, insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge, sind eine stabile Batterieleistung und eine hohe Lebensdauer bei extremen Temperaturen von großer Bedeutung.

Kompaktere und günstigere Batteriepacks
Asahi Kasei ist ein Pionier auf dem Gebiet der Forschung und Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien. Asahi Kasei Honorary Fellow Akira Yoshino sah großes Potential in Acetonitril als Bestandteil für Lithium-Ionen-Batterieelektrolyten, und das Unternehmen begann 2010 mit der Entwicklung eines Elektrolyten mit besonders hoher ionischer Leitfähigkeit unter Verwendung von Acetonitril. Die hohe Ionenleitfähigkeit ermöglicht es, die Größe der Batteriepacks zu verringern und gleichzeitig die Leistung beizubehalten, was zu einer höheren Energiedichte der Batterie und niedrigeren Kosten des Batteriepacks beiträgt.

Kommerzialisierung für 2025 geplant
Im Vergleich zu Zellen mit herkömmlichem Elektrolyten zeigten die getesteten zylindrischen Prototypzellen eine hohe Leistung bei -40°C und eine doppelte Zykluslebensdauer bei 60°C, bevor sie einen SOH-Wert von 80% erreichten. Die Kommerzialisierung ist für 2025 geplant. Kazuya Noda, Senior General Manager von Asahi Kasei's Innovation Strategy Center, kommentiert: "Dieser Konzeptnachweis ist ein technologischer Durchbruch. Durch die Lizenzierung der Elektrolyttechnologie an Lithium-Ionen-Batteriehersteller weltweit will Asahi Kasei zu kostengünstigeren und kompakteren Batteriesystemen beitragen - ein wichtiger Faktor für die Schaffung einer nachhaltigeren Gesellschaft."

Zur Asahi Kasei Corporation
Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere und -werkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte. Der Geschäftsbereich Homes bietet auf dem japanischen Markt Baustoffe bis hin zu fertigen Häusern an. Zum Bereich Health Care gehören Pharmazeutika, Medizintechnik sowie Geräte und Systeme für die Akut- und Intensivmedizin. Mit mehr als 48.000 Mitarbeitern weltweit bedient die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2023 (1. April 2023 - 31. März 2024) einen Umsatz von 2.785 Milliarden Yen.

(Bildquelle: Asahi Kasei)

Firmenkontakt:

Asahi Kasei Europe GmbH
Fringsstrasse 17
40221 Düsseldorf
Deutschland
+49 (0)211 3399-2058

https://www.asahi-kasei.eu/

Pressekontakt:

financial relations GmbH
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
+49 (0) 6172 27159 12
http://www.financial-relations.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Asahi Kasei Europe GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 58
PM gesamt: 412.063
PM aufgerufen: 70.080.797