Pressemitteilung von Jürgen Erwert

Autogas gegen hohe Benzin- und Dieselpreise


30.12.2011 / ID: 42225
Auto & Verkehr

Tanken war nach Berechnungen des ADAC im Jahresdurchschnitt noch nie so teuer wie im zu Ende gehenden Jahr. Konstant und deutlich günstiger ist Autogas (LPG).

Mit spürbaren Preisrückgängen ist nach Expertenmeinungen bei Diesel und Benzin auch in naher Zukunft nicht zu rechnen. "Der Rohölpreis ist hoch", stellt Wolfgang Krüger, Chefeinkäufer der Westfalen AG, dazu fest. Sinkende Preise erwartet er wegen der guten Konjunktur in den USA und großen Schwellenländern wie China und Brasilien sowie wegen der anhaltenden politischen Unsicherheiten in der arabischen Welt so bald nicht.

Den Autofahrern empfiehlt sich deshalb der Umstieg auf Autogas, so die Westfalen AG. Im Tankstellennetz des Kraftstoffanbieters aus Münster kostete Autogas 2011 im Durchschnitt 75,6 Cent je Liter gegenüber 152,8 Cent für Super. Der Preisvorteil von Autogas beträgt also etwas mehr als die Hälfte. Rund einen Cent höher liegt nach Angabe des unabhängigen Internetportals gas-tankstellen.de tagesaktuell der bundesweite Autogas-Durchschnittspreis. Berechnungen der Westfalen AG haben zudem ergeben, dass Autogas selbst gegenüber Diesel vorteilhaft abschneidet. Basis des Wirtschaftlichkeitsvergleiches waren Fahrzeugflotten von Unternehmen bei Nutzung einer Autogas-Betriebstankstelle.

Autogas ist darüber hinaus die Antriebsenergie, durch die schon heute in Deutschland am meisten C02 sowie Luftschadstoffe eingespart werden. Grund ist die mit etwa 500 000 autogasbetriebenen Pkw vergleichsweise hohe Verbreitung.
Autogas Kraftstoff Alternativkraftstoff Westfalen AG Westfalen-Tankstelle

http://www.westfalen-ag.de
Westfalen AG
Industrieweg 43 48155 Münster

Pressekontakt
http://www.westfalen-ag.de
Westfalen AG
Industrieweg 43 48155 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jürgen Erwert
23.10.2012 | Jürgen Erwert
Gase fürs Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
17.09.2025 | Kanzlei Dr. Henning Hartmann
Vorsicht vor Betrugsagenturen beim EU-Führerschein
17.09.2025 | Mobil in Deutschland e.V.
Mobil in Deutschland ist Testsieger-Automobilclub 2025
17.09.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren
17.09.2025 | Oldtimer-barankauf.com
Ihr Oldtimer in guten Händen - fairer Direktankauf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 63
PM gesamt: 430.096
PM aufgerufen: 73.186.017