BEST IN CLASS Award 2026: Die Gewinner stehen fest
20.10.2025 / ID: 434216
Auto & Verkehr

- Die Gewinner in den einzelnen Kategorien: Fiat Grande Panda Elektro, Skoda Elroq, Mercedes CLA EQ, Audi A6 e-tron, Porsche Taycan, MG Cyberster, VW ID.7, Opel Rocks Electric, Leapmotor, EWE Go, Buch & Bild Verlag Schörle und eD-TEC
Am Hockenheimring sind zum zweiten Mal die BEST IN CLASS Awards vergeben worden. Diese Auszeichnung von electricar und dem Institut Neue Mobilität kürt und prämiert innovative Elektrofahrzeuge sowie wegweisende Mobilitätslösungen. Moderator und Autoexperte Christian Clerici führte durch die Veranstaltung, die im Rahmen des e4 Testivals in der Boxengasse der traditionsreichen Rennstrecke zelebriert wurde und führende Branchenvertreter aus dem Segment der Mobilität von morgen zusammenbrachte.
Armin Grasmuck, Chefredakteur von electricar, hob in seiner Rede die Bedeutung der umfassenden Datenbank seines Fachmagazins hervor, die das Fundament für die Bewertung der Preisträger darstellt. "Unsere Datenbank ist der Kern dieses Awards. Sie spiegelt die großartige Arbeit unserer Redaktion wider, die kontinuierlich wertvolle Daten zu den E-Autos und der dazugehörigen Infrastruktur sammelt und diese analysiert, um eine fundierte Basis für die Preisvergabe zu schaffen", sagte Grasmuck.
Matthias Groher, Geschäftsführer des Instituts Neue Mobilität, unterstrich die Bedeutung des Awards als Ansporn für Hersteller und Innovatoren, nachhaltige Mobilität zu fördern. Neben Fahrzeugen wurden auch Akteure der Mobilitätsinfrastruktur ausgezeichnet, deren Innovationen von Ladeinfrastruktur bis hin zu maritimen E-Lösungen reichten.
Der BEST IN CLASS Award wird im Jahresrhythmus verliehen. Er soll als starker Impuls für die Elektromobilität wirken. Die ansprechende Neuauflage belegte eindrucksvoll, dass die Zukunft der Mobilität auf der Zusammenarbeit von Automobilherstellern, Zulieferern und den Anbietern der entsprechenden Infrastruktur basiert.
Weitere Informationen und vollständige Preisträgerliste: http://www.best-in-class-award.de
Pressefotos: http://www.best-in-class-award.de/winner/presse
Pressekontakt:
Armin Grasmuck
redaktion@electricar.io
Tel.: 0043 670 777 33 00
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
CDA Verlag GmbH
L. Steinbach Platz 1
4311 Schwertberg
Deutschland
00436707773300
http://www.electricar.io
Pressekontakt:
CDA Verlag GmbH
Schwertberg
L. Steinbach Platz 1
00436707773300
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von CDA Verlag GmbH
29.10.2024 | CDA Verlag GmbH
BEST IN CLASS Award 2025
BEST IN CLASS Award 2025
27.09.2024 | CDA Verlag GmbH
Telekom gewinnt SMARTPHONE Magazin Handy-Netztest 2025
Telekom gewinnt SMARTPHONE Magazin Handy-Netztest 2025
27.09.2024 | CDA Verlag GmbH
A1 gewinnt den großen Netztest 2025 des SMARTPHONE Magazins
A1 gewinnt den großen Netztest 2025 des SMARTPHONE Magazins
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | nuTools.de
"Racemount" - Die smarte Kamerahalterung für sportliche Fahrzeuge und Content-Creator
"Racemount" - Die smarte Kamerahalterung für sportliche Fahrzeuge und Content-Creator
20.10.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.10.2025 | TK Gruppe Firma
V16 Warnleuchte von Safeglow® kaufen für Deutschland & Spanien ab 2026 Pflicht
V16 Warnleuchte von Safeglow® kaufen für Deutschland & Spanien ab 2026 Pflicht
17.10.2025 | Offroad Manni e.K.
Mit geprüfter Offroad-Ausrüstung sicher und unabhängig durch die Herbstsaison
Mit geprüfter Offroad-Ausrüstung sicher und unabhängig durch die Herbstsaison
17.10.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
