XCharge kooperiert mit Electromin zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im Nahen Osten
25.11.2025 / ID: 435918
Auto & Verkehr
-Die Zusammenarbeit positioniert die batterieintegrierte Ladelösungen von XCharge als Kernelement der saudi-arabischen Initiative Vision 2030.
-GridLink von XCharge liefert nahezu 200 kW DC-Schnellladeleistung bei einem Netzanschluss von nur 44 kW.
-Electromin übernimmt Installation, Inbetriebnahme sowie regelmäßige Wartung und Reparaturen.
Madrid/Hamburg, 25. November 2025 - XCharge Europa ("XCharge EU") und XCharge North America ("XCharge NA"), beides Tochterunternehmen von XCHG Limited (NASDAQ: XCH), gehen eine strategische Partnerschaft mit Electromin ein. Ziel der Zusammenarbeit ist der Ausbau einer modernen Ladeinfrastruktur in Saudi-Arabien. Electromin ist der größte Betreiber von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Land und exklusiver Vertriebspartner von Volvo Cars in Saudi-Arabien.
Die Zusammenarbeit positioniert die batterieintegrierten Ladelösungen von XCharge als zentralen Bestandteil der saudi-arabischen Initiative Vision 2030. Diese sieht vor, den Anteil von Elektrofahrzeugen in Riad bis 2030 auf 30 % zu erhöhen und bis 2060 Klimaneutralität zu erreichen. Die Partnerschaft unterstützt den Ausbau nachhaltiger Mobilität in der Region und adressiert zugleich Herausforderungen an Standorten mit begrenzter Netzkapazität.
Technologie für Standorte mit eingeschränkter oder fehlender Netzversorgung
Den Kern der Partnerschaft bildet GridLink von XCharge. Die DC-Ladestation nutzt eine patentierte 215-kWh-Batterie und liefert nahezu 200 kW DC-Schnellladeleistung bei einer Netzaufnahme von nur 44 kW. Mit einer zweiten Batterie lässt sich die Kapazität auf 430 kWh erweitern. Das System kann bei Netzausfällen autark arbeiten und eignet sich für Tankstellen, Supermärkte und abgelegene Standorte, an denen ein klassischer Netzanschluss mit hohen Kosten verbunden wäre.
Die Entscheidung von Electromin fiel aufgrund der langjährigen Erfahrung von XCharge im Bereich Elektromobilität, der eigenen Entwicklungen in Hard- und Software und der Eigenschaft von GridLink, eine hohe Ladeleistung bei einem begrenzten Netzanschluss bereitzustellen.
GridLink kann zudem Solarstrom direkt für das DC-Schnellladen nutzen und ermöglicht so die Einbindung lokaler Energieerzeugung. Ein integrierter 55-Zoll-Bildschirm bietet Optionen für dynamische Inhalte und zusätzliche Nutzerinformationen.
Schlüsselfertige Lösungen und technischer Support
Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Electromin Leistungen für die Ladeinfrastruktur. Dazu gehören Installation, Inbetriebnahme sowie regelmäßige Wartungen und Reparaturen in ganz Saudi-Arabien. Die Zusammenarbeit nutzt die Einbindung von Electromin in die Petromin Group. Diese zählt zu den etablierten Mobilitäts- und Energienetzwerken des Landes und verfügt über eine landesweite Präsenz mit tausenden Servicezentren, Tankstellen und Flottenstandorten.
XCharge ist in rund 25 Ländern aktiv. Der Nahe Osten gilt als Wachstumsregion für Elektromobilität in den kommenden Jahren. Das Unternehmen unterstützt diese Entwicklung mit seiner Ladetechnologie und begleitenden Serviceleistungen dort, wo seine Kunden tätig sind.
Technische Maßnahmen für einen sicheren Betrieb
GridLink von XCharge verfügt über alle sicherheitsrelevanten Funktionen für den Einsatz im Nahen Osten. Das Flüssigkeitskühlsystem bietet eine 2,38-fach größere Wärmeableitungsfläche als herkömmliche Lösungen und sorgt für einen stabilen Betrieb auch unter extremen Umweltbedingungen.
Jedes Batteriemodul ist mit vier Sensoren zur frühzeitigen Gefahrenerkennung ausgestattet. Ergänzt wird dies durch ein automatisches Belüftungssystem zur Ableitung entflammbarer Gase sowie eine integriertes Brandbekämpfungssystem.
Das System unterstützt moderne Kommunikationsstandards wie OCPP 1.6J und 2.0.1. Die Anbindung erfolgt über GSM, LTE oder LAN und ermöglicht die Einbindung in bestehende Lade- und Backend-Systeme.
"Die Elektromobilität steht in Saudi-Arabien noch ganz am Anfang. Electromin gehört zu den Vorreitern im Markt und unterstützt den Ausbau von Ladeinfrastruktur im Königreich mit Lösungen für unterschiedliche Standorte. GridLink von XCharge mit integrierter Batterie und der Möglichkeit, hohe Ladeleistung bei geringem Netzanschluss bereitzustellen, erleichtert uns den schnellen Ausbau an Ladeinfrastruktur, während zugleich hohe Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit eingehalten werden", kommentiert Mowafak AlSaadi, Director of eMobility Sales and Marketing bei Electromin.
"Wir arbeiten mit Electromin zusammen, um unsere GridLink-Technologie in Saudi-Arabien einzuführen. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem sich das Energiesystem des Landes grundlegend wandelt", sagt Albina Iljasov, Head of Europe bei XCharge. "Der Nahe Osten ist eine Region, in der die Elektromobilität in den kommenden Jahren stark an Bedeutung gewinnen wird. Wir wollen diese Entwicklung mit fortschrittlicher Technologie unterstützen."
"Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit wird von einem Team mit mehr als 80 Experten getragen. Das ermöglicht uns, aktuelle Technologien und Standards umzusetzen und für Electromin angepasste Lösungen bereitzustellen, einschließlich des intelligenten Energiemanagements und der Optimierung von Nutzerprozessen", sagt Javier Lázaro, Head of Sales bei XCharge EU.
Firmenkontakt:
XCharge PR-Agentur
Sendlingerstr. 42a
80331 München
Deutschland
+49 (0) 89 211871-38/ -43
https://www.xcharge.com/
Pressekontakt:
XCharge PR-Agentur
München
Sendlingerstr. 42a
+49 (0) 89 211871-38/ -43
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | AD Vimotion GmbH
AD Vimotion auf der Essen Motor Show 2025
AD Vimotion auf der Essen Motor Show 2025
25.11.2025 | PEARL GmbH
NavGear Mini-2K-Dashcam MDV-5605
NavGear Mini-2K-Dashcam MDV-5605
25.11.2025 | PESBE GMBH
Wer LKW Fahrer finden will, braucht kein Glück - sondern Strategie
Wer LKW Fahrer finden will, braucht kein Glück - sondern Strategie
21.11.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit den richtigen Reifen durch den Winter
Mit den richtigen Reifen durch den Winter
20.11.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenreds HVO100-Netz wächst auf über 3.000 Stationen
UTA Edenreds HVO100-Netz wächst auf über 3.000 Stationen

