AUSSTELLEN AUF DER BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC 2012
07.02.2012 / ID: 46914
Auto & Verkehr
Am 13. bis 15. April 2012 ist der Hockenheimring Baden-Württemberg wieder Schauplatz der populärsten und spektakulärsten Rennen in Europa. Formel 1-Boliden kämpften und kämpfen auf dem legendären Asphalt ebenso um die Positionen wie die Fahrzeuge der DTM, welche aus der Anfang der siebziger Jahre ausgetragenen Deutschen Rennsport-Meisterschaft (DRM) hervorging. Eine dritte Rennserie, welche heute aktuell nicht mehr zu den Premiumklassen des Motorsports gehört, füllte in den siebziger Jahren ebenfalls die Ränge: Die Sportprototypen. Im Rahmen der »Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival« vom 13. bis 15. April 2012 wird an diese faszinierenden, zweisitzigen Rennwagen erinnert, die teilweise schneller als die damaligen Formel 1-Boliden waren. Dafür formieren sich drei europäische Sportprototypen-Serien zu einem spektakulären Starterfeld und fahren in einem gemeinsamen Rennen um den Pokal des Titelsponsors »Bosch«.
»Das Publikum wird in die siebziger Jahre zurück versetzt und begeistert sein«, Ein volles Starterfeld ist garantiert. Für den Besucher ist dieses Event ein echtes Spektakel. Denn hier kann man sich frei im Fahrerlager, den Boxen und auf der neu angelegten Padock-Area bewegen. Ein brillantes Catering und eine 4000 qm, große Ausstellerfläche bietet sich für Händler, Unternehmen und Aussteller an. Hinzu kommt die Verkaufsfläche für Sportwagen und Historische Fahrzeuge die ebenfalls auf dem überdachten Boxendach zu besichtigen sind.
Mit dem neuen Hauptsponsor Bosch wird sich 2012 einiges auf dem ring abspielen, denn intern hat man die Belegschaft eingeladen teilzunehmen.
Des weiteren startet man einen neuen Weltrekordversuch! "Das größte rollende Automobile Museum der Welt" Für das Gelingen des Guinness Weltrekordversuch am 14. April 2012, ab 18.00 Uhr, müssen mindestens 949 Fahrzeuge mit einem Alter von 30 Jahren oder älter, eine Runde über den Hockenheimring drehen.
Für nur 39,00 EUR/qm inkl. ausgelegtem Teppichboden kann man sich noch erstklassige Fläche für die dreitages-Veranstaltung sichern. Informationsmaterial und Anmeldeformulare erhalten Sie direkt vom Vermarktungsprofi FAB-House aus Weinheim.
Ansprechpartner: Boris Fengler
Telefon: 06201-878745
E-Mail: bf@fab-house.de
INFOS ZUR VERANSTALTUNG: http://www.hockenheim-historic.de
Bosch Hockenheim Historic Messe Ausstellerfläche Händlerflächen Verkaufsflächen Fahrzeugmarkt Historischer Motorsport Lotus Porsche
http://www.fab.house.de
FAB House
Weinheimer Straße 6 69488 Birkenau
Pressekontakt
http://www.4lotus.de
4 Lotus Magazin
Weinheimer Straße 6 69488 Birkenau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Boris Fengler
04.08.2011 | Boris Fengler
MIT DEM POPMETER AUF DEM ASPHALT
MIT DEM POPMETER AUF DEM ASPHALT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
09.10.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
29.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
25.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
24.09.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
