MOST150 geht in Serie
10.02.2012 / ID: 47287
Auto & Verkehr
Karlsruhe, 9. Februar 2012 - Die MOST Cooperation (MOSTCO) - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - unterstützt das vierte MOST Forum am 20. März 2012 in Stuttgart/Esslingen wieder als Technologiepartner und Aussteller, um die neuesten Technologie-Highlights zu zeigen. "Die diesjährige Ausstellung steht unter dem Motto des Markteintrittes von MOST150, mit dem 2012 die dritte Generation der MOST Technologie an den Start geht", erläutert Dr. Christian Thiel, Administrator der MOST Cooperation. "MOST150 erfüllt nicht nur die Anforderungen der klassischen Bereiche Entertainment und Information, sondern auch der neuen Domänen Mobile Connectivity, Connected Services und Fahrerassistenz. Wir sind stolz, dass automotive Ethernet via MOST150 2012 in Serie geht." Neben der Übertragung von High-Definition Audio und Video bietet die neueste Version auch den einsatzbereiten Physical Layer für Ethernetprotokolle im Auto. Damit entspricht MOST einem IEEE802.x-Netzwerk.
MOST für Fahrerassistenz
Zusätzlich zur Ausstellung spricht Dr. Wolfgang Bott, Technischer Koordinator der MOSTCO, zum Thema "Fahrerassistenz mit MOST". In seiner Präsentation am 20. März 2012 um 14:30 Uhr wird Dr. Bott die Notwendigkeit für eine nahtlose Integration von Infotainment- und Fahrerassistenzsystemen aufzeigen. Die Anforderungen an sowohl Echtzeit als auch hohe Bandbreite müssen erfüllt sein. Erste Wahl wird daher der Ansatz für ein Multi-Channel-Netzwerk mit inhärenter Synchronizität sein. Wenn dann noch zusätzliche Vorteile wie Reifegrad, Kosteneffizienz und flexible Topologie mit der passenden Sicherheitsanforderungsstufe (Safety Integrity Level) einhergehen, erweist sich MOST aus Systemsicht als die beste Lösung.
Bildquelle: MOST Cooperation
http://www.mostcooperation.com
MOST Cooperation
Bannwaldallee 48 76185 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.alvacon.com
alvacon::pr
Maximilianstraße 8 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mandy Ahlendorf
01.10.2020 | Mandy Ahlendorf
apilio-Programm für Expertenmarketing startet
apilio-Programm für Expertenmarketing startet
11.03.2020 | Mandy Ahlendorf
Business-Mentoring: Frauen unterstützen Frauen
Business-Mentoring: Frauen unterstützen Frauen
27.09.2019 | Mandy Ahlendorf
Gelebte Werte - Sinn-erfülltes Arbeiten: Wie gestalten wir gemeinsam den Wandel in unserer Gesellschaft?
Gelebte Werte - Sinn-erfülltes Arbeiten: Wie gestalten wir gemeinsam den Wandel in unserer Gesellschaft?
30.07.2019 | Mandy Ahlendorf
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
Call for Speakers 2020 der Webgrrls Bayern eröffnet
30.01.2019 | Mandy Ahlendorf
Mentoringprogramm der webgrrls Bayern geht in die nächste Runde
Mentoringprogramm der webgrrls Bayern geht in die nächste Runde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | ASC GmbH
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
22.10.2025 | PETRONAS Lubricants International
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
22.10.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025
21.10.2025 | Alexander Schuh GmbH
Schadenmanagement im Fuhrparkmanagement optimieren
Schadenmanagement im Fuhrparkmanagement optimieren

