| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Rebecca Mertes
NAVTEQ Kartendaten bilden Grundlage von Scania Active Prediction
10.02.2012 / ID: 47316
Auto & Verkehr
Sulzbach, 09. Februar 2012 - NAVTEQ, der weltweit führende Anbieter digitaler ortsabhängiger Kartendaten und Verkehrsinfos zur Fahrzeugnavigation, für ortsbezogene Dienste und mobile Werbung, unterstützt das neue Geschwindigkeitsregelungssystem "Active Prediction" von Scania mit seinen Kartendaten. Scania hat eine Lösung zur intelligenten Geschwindigkeitsregelung entwickelt. Sie basiert auf topografischen Daten, den Karteninformationen von NAVTEQ. Diese werden über eine von Continental entwickelte Karten-Engine übertragen.
Das Active Prediction System setzt auf sogenannte Attribute, die genaue Straßengeometrie wie Kurven oder Steigungen aus den NAVTEQ-Kartendaten. Darüber kennt die Lösung die vorausliegenden Straßenabschnitte und kann die Fahrgeschwindigkeit jeweils vor einer Steigung oder einem Gefälle optimal anpassen. Die automatische Regelung des Fahrstils führt zu Kraftstoffeinsparungen von bis zu drei Prozent. Besonders weniger routinierte Fahrer profitieren vom Temporegler Active Prediction. Aber auch erfahrene Fahrer erzielen Einsparungen, zum Beispiel auf unbekannten Strecken, bei Dunkelheit oder andere schwierigen Wetterbedingungen.
"Die Kartendaten werden im Scania Communicator gespeichert, ebenso wie die GPS- Positionierung. Das System ist bei der Regelung der Fahrzeuggeschwindigkeit eng mit der Motorsteuerung verknüpft", erklärt Oskar Johansson, Head of Engine Torque Control bei Scania. "Äußerst präzise Informationen zur vorausliegenden Strecke sind für einen effektiven Einsatz dieses Systems entscheidend. Die Technologie, die bei der Entwicklung der NAVTEQ Daten zum Einsatz kam, setzt hier neue Maßstäbe und bietet Karten der nächsten Generation. Diese können für innovative Lösungen, wie Active Prediction und Navigations- und Fahrassistenzsysteme (ADAS) eingesetzt werden."
Aktuell deckt Scania Active Prediction West- und Mitteleuropa ab. In anderen Gebieten oder bei Ausfall des GPS- Signals schaltet das System auf die normale Geschwindigkeitsregelung zurück. Die Kartendaten sind im Systemspeicher archiviert und können in einer Scania Werkstatt aktualisiert werden.
"Als Marktführer zeigen wir, welchen positiven Einfluss digitale Karteninformationen auf die Kraftstoffeffizienz haben. Daher freuen wir uns auch, dass Scania die Daten von NAVTEQ für ihre Active Prediction Anwendung nutzt", fügt Bruno Bourguet, Senior Vice President Sales EMEA von NAVTEQ, hinzu. "Das unterstreicht die Schlüsselrolle von Kartendaten für die Einführung von Fahrerassistenzsystemen und anderen innovativen Lösungen."
Active Prediction steht Scania Kunden ab Anfang 2012 in Europa zur Verfügung.
http://www.navteq.de
NAVTEQ
Otto-Volger-Straße 1 65843 Sulzbach
Pressekontakt
http://www.hillandknowlton.de
Hill+Knowlton Strategies
Schwedlerstraße 6 60314 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rebecca Mertes
05.03.2013 | Rebecca Mertes
NetApp clustered Data ONTAP bietet unterbrechungsfreien Betrieb für VMware vCloud Suite und VMware Horizon Suite
NetApp clustered Data ONTAP bietet unterbrechungsfreien Betrieb für VMware vCloud Suite und VMware Horizon Suite
15.01.2013 | Rebecca Mertes
Sauber F1 Team auf Podiumsjagd mit Storage von NetApp
Sauber F1 Team auf Podiumsjagd mit Storage von NetApp
10.12.2012 | Rebecca Mertes
Schnellere Big Data-Innovationen, -Analysen und Workflows mit erweiterter NetApp E-Series Storage-Plattform
Schnellere Big Data-Innovationen, -Analysen und Workflows mit erweiterter NetApp E-Series Storage-Plattform
05.12.2012 | Rebecca Mertes
Vorweihnachtszeit - Kerzen sind keine Alternative zum Kostensparen
Vorweihnachtszeit - Kerzen sind keine Alternative zum Kostensparen
28.11.2012 | Rebecca Mertes
Studie von NetApp: 43 Prozent der deutschen Unternehmen treffen Entscheidungen zu langsam
Studie von NetApp: 43 Prozent der deutschen Unternehmen treffen Entscheidungen zu langsam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Offroad Manni e.K.
Offroad-Anhänger von Offroad Manni: Bereit für jedes Gelände
Offroad-Anhänger von Offroad Manni: Bereit für jedes Gelände
02.07.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
ChargePoint stellt Flex Plus Ladestation für Firmenwagenfahrer in Europa vor
ChargePoint stellt Flex Plus Ladestation für Firmenwagenfahrer in Europa vor
01.07.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenreds Ladenetz umfasst jetzt auch Ladestationen von Powerdot
UTA Edenreds Ladenetz umfasst jetzt auch Ladestationen von Powerdot
01.07.2025 | PEARL GmbH
Lescars autarke WLAN-Solar-HD-Rückfahrkamera mit Akku
Lescars autarke WLAN-Solar-HD-Rückfahrkamera mit Akku
30.06.2025 | Fendt-Caravan GmbH
Der NEXT 380 auf de Caravan Salon Düsseldorf
Der NEXT 380 auf de Caravan Salon Düsseldorf
