AUPEO! Personal Radio erhält Unterstützung aus der Autoindustrie
16.03.2012 / ID: 52546
Auto & Verkehr
AUPEO! gewinnt Experten für Automotive Advisory Board
Berlin, 15. März 2012. AUPEO! Personal Radio fokussiert sich weiter auf den Wachstumsmarkt In-Car Entertainment: Mit sofortiger Wirkung unterstützen die renommierten Branchenexperten Wolfgang Ziebart und Gerhard Schmidt das Berliner Unternehmen im Automotive Advisory Board. AUPEO! ist bereits einer der global führenden Anbieter von Connected Audio Services im Bereich Automotive.
Dr.-Ing. Wolfgang Ziebart war mehr als zwei Jahrzehnte in verschiedenen leitenden Positionen bei der BMW AG beschäftigt, zuletzt als Mitglied des Vorstands zuständig für Forschung, Entwicklung und Einkauf. Darüber hinaus war Ziebart als Vorstand der CONTINENTAL AG und als Präsident und CEO der INFINEON TECHNOLOGIES AG tätig. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt war unter anderem Vice President Vehicle Development bei der BMW AG sowie zuletzt CTO und Vice President Research & Advanced Engineering bei der FORD MOTOR COMPANY. Schmidt ist zudem als Advisory Professor an den chinesischen Universitäten Nanjing University of Aeronautics and Astronautics und Chongqing University tätig.
"Mit diesen führenden Köpfen der Branche an unsere Seite können wir den Herstellern und letztlich auch den Endkunden die weltweit bestmöglichen Services im Bereich Connected Audio Services anbieten", erklärt AUPEO!-CEO Holger G. Weiss. AUPEO! ist derzeit auf den In-Car Entertainment-Systemen BMW Connected Drive, Mercedes Command Online, MINI Connect, Toyota Touch Life und dem Aftermarket-Produkt Pioneer App Radio verfügbar.
Über AUPEO!:
AUPEO! Personal Radio ist weltweiter Anbieter von Connected Audio Services in den Bereichen Automotive, Mobile, PC, Connected TV/STB/BD-Player und Home Entertainment. Das 2008 in Berlin gegründete Unternehmen bietet unter anderem
kostenlose Online-Musik und konzentriert sich dabei auf die Empfehlung neuer Songs und Künstler. Dabei kommt eine in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut entwickelte Technologie zum Einsatz. Zu AUPEO!s Partnern zählen unter anderem Acer, Asus, Nokia, Panasonic, Philips, Samsung und Toshiba.
Pressekontakt:
Daniel Mieves
Head of Marketing
AUPEO! Personal Radio
Telefon: +49 (0) 30 4000568-00
E-Mail: press@aupeo.com
URL: http://www.aupeo.com
Hochauflösendes Bildmaterial zum Download
AUPEO! Logo als RGB
http://dl.dropbox.com/u/66674396/AUPEO_Logo_RGB.zip
Foto Dr. Ziebart
http://dl.dropbox.com/u/66674396/Dr.Wolfgang %20Ziebart.jpg
Foto Dr. Schmidt
http://dl.dropbox.com/u/66674396/Dr.Gerhard %20Schmidt.jpg
http://www.aupeo.de
AUPEO! Personal Radio
Alexanderstraße 7 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.aupeo.de
AUPEO! Personal Radio
Alexanderstraße 7 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern
Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern
23.10.2025 | ASC GmbH
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
22.10.2025 | PETRONAS Lubricants International
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
22.10.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025

