Sommerreifentest 2012 veröffentlicht - Zeit für den Wechsel
06.04.2012 / ID: 55625
Auto & Verkehr
In Deutschland wird es wärmer - Zeit für viele Autofahrer, die Bereifung auf Sommerzeit umzustellen und die Winterreifen einzulagern. Auch, wenn die Temperaturen im Frühjahr noch hin und wieder gegen Null gehen, gilt als empfohlener Zeitpunkt für den Wechsel der April. Sollten erneut Temperaturen um den Gefrierpunkt erreicht werden, zeigen gute Sommerreifen trotzdem ein angemessenes Bremsverhalten.
Sommerreifen halten wechselnden Temperaturen besser stand. Dabei spielt die Gummi-Mischung der Reifen die entscheidende Rolle, und Winterreifen sind nur bei konstant winterlichen Bedingungen sinnvoll - und Pflicht. Weiter würden sich Winterreifen bei steigenden Außentemperaturen schneller abnutzen und sorgen für einen höheren Spritverbrauch. Während der ersten Niederschläge im Frühjahr bieten Sommerreifen ein besseres Profil, um trotz Nässe Sicherheit zu garantieren. Allgemein kann man auf Sommerreifen umsteigen, sobald auf deutschen Straßen kein Schnee mehr liegt, tagsüber Temperaturen über fünf Grad erreicht werden und Nachtfröste seit ca. einer Woche ausgeblieben sind.
Der Sommerreifen-Test 2012
Der Sommerreifentest des ADAC macht für Autofahrer auch dieses Jahr die Wahl der Sommerbereifung einfacher. Sieger und Verlierer des Tests unterscheiden sich wie jedes Jahr in viel mehr Punkten als nur ihrem Preis. Verschleiß, Kraftstoffverbrauch, Geräuschentwicklung sowie Fahrsicherheit auf nassem und trockenem Untergrund waren für den Test ausschlaggebend. Von sehr gut bis sehr schwach schneiden die Reifenmodelle namhafter Hersteller auch dieses Jahr äußerst unterschiedlich ab. Testsieger-Reifen.de fasst den Test zusammen und informiert. Weiter zum Bericht über den ADAC Sommerreifentest 2012 auf Testsieger-Reifen.de (http://www.testsieger-reifen.de/news/adac-sommerreifentest-2012/)
Wandel in der Welt der Reifen - Das neue EU-Reifenlabel
Ab dem ersten November diesen Jahres erhalten alle Neureifen in der EU ein Etikett, das auf den ersten Blick über drei wichtige Eigenschaften des Reifens informiert. Hierbei wird über sieben verschiedene Farben Auskunft über Rollwiderstand, Bremsverhalten bei Nässe und Geräuschentwicklung gegeben. Je besser das Verhalten des Reifens in diesen drei Kategorien, desto grüner ist die Grafik. Dabei reichen die Farbampel in sieben Stufen von Dunkelgrün (A) bis Rot (G). Mehr Informationen: http://www.testsieger-reifen.de/news/das-neue-eu-reifenlabel/
http://www.testsieger-reifen.de
Testsieger-Reifen.de
Arnulfstraße 115 80634 München
Pressekontakt
http://www.testsieger-reifen.de
Testsieger-Reifen.de
Arnulfstraße 115 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Spriestersbach
06.10.2011 | Kai Spriestersbach
Portal für Fragen und Antworten über Autoreifen gestartet
Portal für Fragen und Antworten über Autoreifen gestartet
30.09.2011 | Kai Spriestersbach
Qualität darf beim günstigen Reifenkauf im Internet nicht leiden
Qualität darf beim günstigen Reifenkauf im Internet nicht leiden
19.08.2011 | Kai Spriestersbach
Spezial-Magazine über alternative Produkte und Angebote gestartet
Spezial-Magazine über alternative Produkte und Angebote gestartet
27.07.2011 | Kai Spriestersbach
Suchmaschine für Gutscheine im Internet gestartet
Suchmaschine für Gutscheine im Internet gestartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen

