Erster "Fleet & Electric" Day in Hamburg
25.04.2012 / ID: 57838
Auto & Verkehr
Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen wachsen. Noch auf niedrigem Niveau, aber stetig. Viele Fuhrparkentscheider stehen vor der Entscheidung, ob Elektrofahrzeuge auch für ihren Fuhrpark Sinn machen. Das nehmen Fleet Factory und BLG Autoterminal Hamburg zum Anlass und laden zum Erfahrungsaustausch nach Hamburg, auf das BLG Autoterminal Hamburg, Kattwyk am 22. Mai 2012, 10 bis 14 Uhr ein. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit rund 20 verschiedene Elektrofahrzeuge live zu testen. Darunter E-Pkw von Citroen, Mercedes, Renault, Peugeot oder Smart sowie E-Trucks von Smithelectric und E-Transporter. Darüber hinaus werden wichtige Themen besprochen, zum Beispiel ob E-Fahrzeuge wirtschaftlich in Fuhrparks eingesetzt werden können und ob sie auch unter den Kriterien der Total Costs of Ownership wettbewerbsfähig sind. An Themenstationen mit Experten können sich die Teilnehmer über Leasing, Langzeitmiete, Pkw, Lkw, Infrastruktur und TCO-Kalkulationen im Zusammenhand mit Elektrofahrzeugen informieren. "Das ist ein rundes Veranstaltungskonzept. Wir bringen Transparenz in dieses Thema und fokussieren uns auf den wirtschaftlichen Einsatz von E-Mobilität. Vor allem steht das "selbst erleben" im Vordergrund", sagt Werner Oltmann, Geschäftsführer der Fleet Factory GmbH. "Darüber hinaus freuen wir uns, dass ein wichtiger Akteur wie die Logistik Initiative Hamburg mit "an Bord ist" und den 1. Fleet & Electric Day unterstützt", ergänzt Uwe Wiese, Geschäftsführer vom BLG Autoterminal Hamburg.
Weitere Informationen: http://www.fleet-factory.com , Ansprechpartner Werner Oltmann. Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung bei GIC - Agentur der Neuen Energien und Zukunftsthemen: info@gic-zukunft.com.
http://www.fleet-factory.com
Fleet Factory GmbH
Kattwykweg 7 21107 Hamburg
Pressekontakt
http://www.eckpunkte.com
eckpunkte Kommunikationsberatung
Bahnhofstraße 23 35781 Weilburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Eck
30.09.2020 | Wolfgang Eck
Themen-Radio - berufliche Impulse inklusive
Themen-Radio - berufliche Impulse inklusive
31.08.2020 | Wolfgang Eck
Themen-Radio - Neuer Podcast-Kanal gestartet
Themen-Radio - Neuer Podcast-Kanal gestartet
31.08.2020 | Wolfgang Eck
Heimatnah shoppen und Region unterstützen
Heimatnah shoppen und Region unterstützen
28.05.2020 | Wolfgang Eck
Weilburg: Frühlingsgewinnspiel gestartet
Weilburg: Frühlingsgewinnspiel gestartet
31.01.2020 | Wolfgang Eck
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit den richtigen Reifen durch den Winter
Mit den richtigen Reifen durch den Winter
20.11.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenreds HVO100-Netz wächst auf über 3.000 Stationen
UTA Edenreds HVO100-Netz wächst auf über 3.000 Stationen
20.11.2025 | GLEC
Südkoreanisches Logistik-Climate-Tech-Startup GLEC gewinnt CES Innovation Awards® 2026 - Markteintritt in Europa nimmt Fahrt auf
Südkoreanisches Logistik-Climate-Tech-Startup GLEC gewinnt CES Innovation Awards® 2026 - Markteintritt in Europa nimmt Fahrt auf
19.11.2025 | hank.parts S. L.
hank: Europas erster Reverse-Marktplatz für Autoteile
hank: Europas erster Reverse-Marktplatz für Autoteile
19.11.2025 | TMD Friction
Sicher im Herbst: Jetzt Bremsen, Licht und Reifen prüfen
Sicher im Herbst: Jetzt Bremsen, Licht und Reifen prüfen

