Pressemitteilung von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.

Wie kam die Maiglöckchenstraße zustande?


21.07.2012 / ID: 70701
Auto & Verkehr

WelcherName.de Infopost 027/2012, Baden-Baden, 21. Juli 2012

Im Mittelalter ergaben sich die ersten Straßennamen aus den mündlichen Namensgebungen der Einwohner. Der "Hospizplatz" oder der "Schwedenturm" sind so entstanden. In dieser Zeit entstanden Straßennamen auch in Anlehnung an die ansässigen Handwerker. So kam beispielsweise die Färbergasse, die Bäckergasse oder die Rötzestraße, in der Hanf verarbeitet wurde, zustande. Andere Straßennamen orientierten sich an geographischen Gegebenheiten oder wiesen auf Richtungen und andere Städte hin.

Seit der Zeit Napoleons wurden Straßen auch nach Persönlichkeiten benannt, oder einfach als "Königsallee" oder "Kaiserstraße" tituliert. Heute, seit dem späten 19. Jahrhundert, werden Straßennamen vom Stadtrat oder Gemeinderat vergeben.

Am einfachsten erfolgt heute die Benennung einer Straße durch eine demokratische Einwohnerbefragung. Dabei sind auch der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Es können Personen geehrt werden, örtliche Gegebenheiten im Namen verewigt werden. Es können aber auch ausgedachte Namen ohne jeden Bezug zum Zug kommen. Denken wir an die Maiglöckchenstraße.

Bei http://www.WelcherName.de finden werdende Mütter und Väter schöne Vornamen fürs Baby. Vielleicht wird aus dem Kind später eine berühmte Persönlichkeit - und Straßen werden nach ihm benannt. Die große und übersichtliche Datenbank für Kindernamen WelcherName.de bietet über 20.000 Vornamen, Varianten von Namen und liefert Hintergründe und Bedeutung von Mädchennamen und Jungennamen.
Straßennamen Namen Name Vorname Vornamen Mittelalter Namensgebung Bedeutung Herkunft Verzeichnis

http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.welchername.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenreds Ladenetz umfasst jetzt auch Ladestationen von Powerdot
30.06.2025 | Fendt-Caravan GmbH
Der NEXT 380 auf de Caravan Salon Düsseldorf
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 427.930
PM aufgerufen: 72.586.778