Pressemitteilung von Christine Fröhler Markus Engel

GM und Toyota stellen die Weichen in Ontario


Auto & Verkehr

Zwei Investitionen von großer Tragweite: GM Canada nimmt rund 700 Millionen Euro (850 Mio. kan. Dollar) für Forschungs- und Entwicklungsprojekte am Standort Ontario in die Hand. Toyota Motor Manufacturing Canada Inc. (TMMC) erweitert indessen für 80 Millionen Euro (100 Mio. kan. Dollar) die Produktion des Lexus RX am Standort Cambridge in Ontario. Von 2014 an sollen dann 30.000 Fahrzeuge mehr, nämlich 104.000, vom Band laufen. Dabei sind 15.000 Hybrid-Versionen des Lexus (RX450h) miteingerechnet. Die jährliche Produktionskapazität von Toyota in Ontario wird dadurch auf insgesamt 500.000 Fahrzeuge steigen.

GM Canada investiert ebenfalls in die Zukunft

Zwischen 2009 und 2016 lässt GM Canada rund 700 Millionen Euro (850 Mio. kan. Dollar) in die Forschung und Entwicklung am kanadischen Standort Ontario fließen. Der Nutzen dieser Investitionen lässt sich heute schon beispielhaft beziffern:
"Seit 2009 können unsere Mitarbeiter des Canadian Engineering Centre auf fast 100 neue Erfindungen zur Verbesserung der Fahrzeuge verweisen. Damit bieten wir unseren Kunden weiterhin innovative Lösungen und noch bessere Autos", sagt
Kevin W. Williams, President and Managing Director, GM Canada. 2009 hatte die kanadische Regierung sowie die Provinzregierung von Ontario GM mit rund 8,4 Milliarden Euro (10,5 Mrd. kan. Dollar) finanziell unterstützt.

Toyota steigert Produktion des Lexus RX

Die Investition in die Fertigung des Lexus RX ist die zweite größere in diesem Jahr. Im März hatte Toyota bereits angekündigt, 65 Millionen Euro (80 Mio. kan. Dollar) in den Standort Woodstock, Ontario, zu investieren. Toyota hat im August 2011 seine Pläne bekanntgegeben, den Elektro-SUV RAV4 in Woodstock zu bauen - der SUV wird damit das erste Elektrofahrzeug des Unternehmens, das in Nordamerika produziert wird. Partner ist Tesla Motor. Die Provinzregierung hatte gemeinsam mit der kanadischen Regierung die Produktion durch das Projekt "Green Light" von Toyota mit rund 113 Millionen Euro (140 Mio. kan. Dollar) gefördert.
"Unsere Regierung unterstreicht damit, dass die Automobilproduktion in Ontario ein wichtiger Sektor ist und die Provinz stärkt. Toyotas Ankündigung festigt Ontarios Stellung als führender Automobilstandort in Nordamerika", so Brad Duguid, Ontarios Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Innovationen. "Seit neun Jahren nun schon ist Kanada der einzige Standort außerhalb Japans, der den Lexus produziert", erklärt Ray Tanguay, Chairman von TMMC.

Ontarios Automobilbranche

In Ontario werden seit vielen Jahren mehr Autos produziert als in jedem anderen nordamerikanischen Standort oder Bundesstaat. Fünf der weltweit führenden Automobilhersteller sind hier mit eigenen Fertigungsstätten vertreten: GM, Chrysler, Ford, Honda und Toyota. Zudem haben sich mehr als 450 Autozulieferer in der Provinz niedergelassen, darunter Magna, Linamar und The Woodbridge Group sowie internationale Zulieferer wie Nemak, Toyotetsu, Brose North America oder HBPO. Die Automobilindustrie in Ontario beschäftigt mehr als 88.000 Arbeitskräfte, die im Jahr 2011 insgesamt 2,01 Millionen Fahrzeuge herstellten.
Ontario Kanada Canada GM Toyota

http://www.presseforum.cc/ontario
Ministry of Economic Development and Innovation
Jurastraße 8 70565 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/ontario
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Fröhler Markus Engel
19.05.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontario ist die weltweite Nummer eins bei Wasser-Patenten
08.05.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Ontario investiert in Taro Pharmaceuticals
07.04.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
10 Mio. Euro für Biomedizin-Forschung in Ontario
24.02.2014 | Christine Fröhler Markus Engel
Flying Colours: Ontario unterstützt Luftfahrtindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Flotte Medien GmbH
Vom Automobil bis zur Mobilität der Zukunft
05.02.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 421.947
PM aufgerufen: 71.572.474