Pressemitteilung von Jeannette Fentroß

Der aktuelle Verbrauchertipp - Autopflege im Sommer


Auto & Verkehr

Wer kennt das nicht: nach langen Urlaubsfahrten ist das Auto oftmals stark verschmutzt. Insektenrückstände, Schmutz und Staub setzen dem Autolack zu. Wird das Fahrzeug in den Sommermonaten unter Bäumen geparkt kommen Vogelkot und Baumharze hinzu. Durch Sonneneinstrahlung und Motorwärme brennen sich diese Verunreinigungen in die Lackschichten ein. Wird das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht gewaschen, können irreparable Lackschäden die Folge sein. Abhilfe schaffen regelmäßige Autowäschen in Waschanlagen, die diese schädlichen Verunreinigungen lackschonend entfernen. Zusätzlich konservieren Lackpflegeprogramme die Oberflächen und reduzieren das Anhaften von Schmutz und Insekten.

Trotz verdienter Urlaubsfreude sollten Autofahrer auch ihr Fahrzeug nicht vergessen. Egal ob Insektenschmutz, Vogelkot oder andere Verunreinigungen - je länger diese aggressiven Stoffe auf den Autolack einwirken können, umso tiefer können sie in die Lackschichten eindringen. An diesen Stellen drohen dauerhafte Schäden: der Lack wird stumpf und kann sogar Risse bilden. Sonne und Wärme beschleunigen diesen Prozess zusätzlich. Obendrein lassen sich eingetrocknete oder eingebrannte Verschmutzungen nur aufwendig und mühsam entfernen.

Für jeden Autofahrer sind - nicht nur im Sommer - regelmäßige Autowäschen in der Waschanlage empfehlenswert, um das Auto gründlich von aggressiven Verunreinigungen zu säubern. Denn in den Waschanlagen werden durch professionelle Vorbehandlung und sorgfältige Reinigung alle Verschmutzungen gründlich und schonend entfernt. Spätestens nach der Rückfahrt aus dem Urlaub lohnt sich somit der Weg in einen Waschanlage.

Insektenrückstände lassen sich am besten in der Waschanlage mit intensiver, manueller Vorwäsche durch das Personal entfernen. Noch besser geht es, wenn das Fahrzeug im feuchten Zustand in einer Autowaschanlage gewaschen wird, zum Beispiel gleich morgens, wenn der Tau noch auf dem Auto liegt.

Der ärgste Feind für den Autolack bleibt jedoch der Vogelkot. Hier sollten Autofahrer zügig handeln und die Verunreinigung mit nassem Zeitungs- oder Küchenpapier einweichen und vorsichtig abwischen. Anschließend so schnell wie möglich in eine Autowaschanlage fahren.

Angetrockneter Baumharz und Blütensäfte lassen sich in einer Autowaschanlage nicht entfernen, die verunreinigten Stellen müssen mit einem Baumharzenentferner aus dem Autoteilehandel behandelt werden. Danach sollte das Fahrzeug in einer Autowaschanlage mit einem Lackpflegeprogramm gewaschen werden.

Ein gepflegter Lack ist nicht nur die optische Visitenkarte eines Autos, er steht auch für optimalen Werterhalt des Fahrzeugs. "Regelmäßige Autowäschen in der Waschanlage machen den Wagen nicht nur sauber, sie sichern auch den Werterhalt des Fahrzeugs und vermeiden umweltbedingte Lackschäden", bestätigt Jan Seute, Geschäftsführer der meine-waschstrasse GmbH.

Tipp: Bei starken Verschmutzungen oder längeren Fahrten am besten gleich in die Waschanlage fahren. Bei der Suche nach der nächstgelegenen Waschanlage hilft beispielsweise der Waschanlagenfinder von meine-waschstrasse.de. Mit der kostenlosen App navigiert Sie der Waschanlagenfinder nicht nur zur nächstgelegenen Partnerwaschanlage, er präsentiert Ihnen auch alle relevanten Informationen wie Öffnungszeiten und technische Ausstattungen.



Honorarfrei zum Abdruck bei Angabe der Quelle: http://www.meine-waschstrasse.de
Waschanlage Autowäsche Abrechnungssystem Flatrate Lackschutz

http://www.meine-waschstrasse.de/
meine-waschstrasse GmbH
Zirkusweg 2 20359 Hamburg

Pressekontakt
http://siccmamedia.de/
Siccma Media GmbH
Bonner Straße 328 50968 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jeannette Fentroß
08.05.2013 | Jeannette Fentroß
Umweltschutz: Autowäsche in der Waschanlage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 421.924
PM aufgerufen: 71.567.067