Schmerzgrenze E-Bike-Kauf: Bei 2.000 Euro ist für die meisten Schluss
28.08.2012 / ID: 75686
Auto & Verkehr
Die Preis-Obergrenze für den Neukauf eines E-Bikes beträgt für ein Drittel (32 Prozent) der potenziellen Käufer 2.000 Euro. Das ergab eine Umfrage des Nachrichtenportals http://www.ebike-news.de anlässlich der Eurobike 2012. 25 Euro darunter liegt der Durchschnittspreis für Elektrofahrräder im Verkauf. Die Mehrheit der Befragten würde allerdings deutlich weniger ausgeben. Jeder Zehnte bevorzugt ein E-Bike vom Discounter.
Für insgesamt 41 Prozent liegt die Schmerzgrenze beim Pedelec-Kauf unter 2.000 Euro. Dabei variiert die Preisvorstellung. Jeder Fünfte (21 Prozent) würde nicht mehr als 1.000 Euro und jeder Zehnte (11 Prozent) nicht mehr als 1.500 Euro ausgeben. Auch die ganz Sparsamen sind unter den E-Bike-Interessierten: Für neun Prozent ist bei maximal 700 Euro Schluss. Angebote in dieser Preisklasse bieten meist nur Discounter wie Aldi und Netto.
Wie unterschiedlich potenzielle Käufer von Elektrofahrrädern hinsichtlich des Preises sind, zeigt die Umfrage von eBikeNEWS ebenfalls. Jeder Zehnte (12 Prozent) würde 2.500 Euro ausgeben. Auch das Premiumsegment schreckt nicht per se ab. Immerhin würden 5 Prozent ein 3.000 Euro-Pedelec kaufen.
Der durchschnittliche Verkaufspreis für ein normales E-Bike beträgt 1.975 Euro, so die Schätzungen der Fachzeitung für Fahrradhändler SAZbike. Im Premium-Fachhandel lag der Durchschnittspreis für E-Bikes bei 2.517 Euro nach Angaben des unabhängiger Branchenverband VSF, dem unter anderem Fahrrad-Fachgeschäfte und Hersteller angehören.
Die Online-Umfrage wurde unter Leserinnen und Lesern des Nachrichtenportals http://www.ebike-news.de im Zeitraum vom 28. Juni bis 28. August durchgeführt. Dabei haben sich 950 E-Bike-Interessierte beteiligt.
Weitere Informationen unter: http://www.ebike-news.de/schmerzgrenze-e-bike-kauf-bei-2-000-euro-ist-fur-die-meisten-schluss/2680
http://www.ebike-news.de
ebike-news.de
Prenzlauer Allee 36 10405 Berlin
Pressekontakt
http://www.ebike-news.de
ebike-news.de
Prenzlauer Allee 36 10405 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Team Presse
31.08.2011 | Team Presse
Eurobike 2011: ebike-news.de berichtet über Neuheiten, Trends und Skurriles
Eurobike 2011: ebike-news.de berichtet über Neuheiten, Trends und Skurriles
22.07.2011 | Team Presse
ebike-news.de berichtet über Neuheiten der Bike Expo
ebike-news.de berichtet über Neuheiten der Bike Expo
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
09.10.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
29.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
25.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
24.09.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
PETRONAS Lubricants International präsentiert die neue Generation der Urania-Produktreihe
