Was bedeutet das "vernetzte Fahrzeug" für die IT?
22.03.2011 / ID: 7612
Auto & Verkehr
Neue Anwendungen und Dienste entstehen, die mehr Sicherheit, Effizienz und Unterhaltung ins Fahrzeug bringen und der Automobilindustrie einen kontinuierlichen Zugang zum Endkunden ermöglichen. Die Information, welche Services die Kunden nutzen, gilt es in CRM-Systemen abzubilden und dadurch zusätzliche Umsatzpotenziale zu erschließen. Durch Online-Fahrzeugdienste wie Remote Diagnose und Teleservices empfangen Hersteller wertvolle Qualitätsdaten. Die IT kann hier mit einer nahtlosen Integration der Entwicklungs- und Serviceabteilungen im Wertschöpfungsnetzwerk einen signifikanten Beitrag zur Steigerung der Produktqualität leisten.Den Videomitschnitt sowie die Präsentation finden Sie im T-Systems SuBNET der automotiveIT-Homepage direkt unter http://www.pushIT.de.
Der automotiveDAY 3.0 gilt mit über 400 Teilnehmern als "Klassentreffen" der IT-Entscheider aus der Automobilindustrie. T-Systems ist Kooperationspartner dieses hochkarätigen Events.
http://www.automotiveIT.eu
Media-Manufaktur GmbH
Mauerstrasse 4 30982 Pattensen
Pressekontakt
http://www.automotiveIT.eu
automotiveIT
Mauerstraße 4 30982 Pattensen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dominik Ortlepp
15.02.2019 | Dominik Ortlepp
Design-Whiteboard für Speditionen, Truck-Lover & LKW-Fans
Design-Whiteboard für Speditionen, Truck-Lover & LKW-Fans
28.06.2016 | Dominik Ortlepp
carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!
carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!
26.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
25.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
22.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | XCharge PR-Agentur
XCharge kooperiert mit Electromin zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im Nahen Osten
XCharge kooperiert mit Electromin zum Ausbau der Ladeinfrastruktur im Nahen Osten
25.11.2025 | AD Vimotion GmbH
AD Vimotion auf der Essen Motor Show 2025
AD Vimotion auf der Essen Motor Show 2025
25.11.2025 | PEARL GmbH
NavGear Mini-2K-Dashcam MDV-5605
NavGear Mini-2K-Dashcam MDV-5605
25.11.2025 | PESBE GMBH
Wer LKW Fahrer finden will, braucht kein Glück - sondern Strategie
Wer LKW Fahrer finden will, braucht kein Glück - sondern Strategie
21.11.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit den richtigen Reifen durch den Winter
Mit den richtigen Reifen durch den Winter

