promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Ingo Jensen
Weltneuheit von WashTec - mit dem Advanced Chemical System "ACS" gilt: Kartusche killt Kanister
17.09.2012
Auto & Verkehr
Revolution in der Chemiebefüllung von Portalwaschanlagen
Weltneuheit von WashTec - mit dem Advanced Chemical System "ACS" gilt: Kartusche killt Kanister
Augsburg - WashTec revolutioniert den Austausch von Reinigungs- und Pflegemitteln bei Portalwaschanlagen. Der führende Hersteller von Autowaschanlagen und Reinigungstechnologie für Fahrzeuge bietet mit seinem Advanced Chemical System "ACS" ein völlig neues, besonders bedienerfreundliches Chemie-Nachfüllkonzept an. Für die Reinigungs- und Pflegemittel, die je nach Waschanlagenausstattung in der Anzahl von zwei bis sieben variieren, hat WashTec ein innovatives Kartuschensystem entwickelt, welches das bisherige Nachfüllen von Waschchemie durch ein schnelles, sicheres und sauberes Nachladen ersetzt. Ohne Mühe und besondere Vorsichtsmaßnamen für den Umgang mit den Chemikalien kann das Bedienpersonal jetzt handliche Chemie-Kartuschen tropffrei austauschen, statt wuchtige Kanister zum Nachfüllen zu verwenden. Ab sofort gibt es auch kein Verschütten mehr, sondern ein zügiges und bequemes Tauschen von Kartuschen, ohne dass etwas daneben gehen kann.
Aber ACS bedeutet nicht nur neue Komponenten in der Anlagentechnik, sondern auch die perfekt darauf abgestimmte Chemie von AUWA. Die für eine Portalwaschanlage nötigen chemischen Produkte sind nun als Hochkonzentrate in den 5-Liter-Kartuschen erhältlich. Damit wird eine bessere Reichweite der Produkte erzielt, als mit den typischen 10-Liter-Kanistern der bisherigen Anlagen. Mit ACS-Ausstattung ist im Portalrahmen für jede Kartusche ein Steckplatz vorhanden, in den diese verwechslungssicher und an der richtigen Position leicht und tropffrei einzustecken ist. Großer Vorteil im Praxis-Alltag: Für den Austausch der Chemie sind ab sofort weder spezielle Fachkenntnisse noch besondere Erfahrungen notwendig. Das beschleunigt nicht nur den Chemiewechsel und reduziert den Zeitaufwand des Betreibers beim Nachfüllen, sondern verkürzt auch die Wartezeit der Kunden bis zum Start ihrer Fahrzeugwäsche.
Darüber hinaus profitieren Waschanlagenbetreiber von einer gleichbleibend hohen Qualität ihrer Anlage mit konstantem Wasch- und Trocknungsergebnis, denn "ACS" garantiert eine optimale Chemiedosierung bei jedem Arbeitsgang. Ein Betrieb ohne Chemie ist ebenfalls ausgeschlossen. Auch das Controlling wird optimiert: Mit der Füllstandsanzeige, der automatischen Verbrauchsüberwachung und der Temperaturkompensation sorgt WashTec für die präzisest mögliche Chemieversorgung und somit auch dafür, dass der Betreiber seine Betriebskosten stets perfekt im Griff behält.
So funktioniert"s:
Leere Kartuschen können durch Entriegeln leicht aus der Trägermechanik herausgenommen werden. Volle Kartuschen werden im Austausch einfach in die Docking-Station eingeschoben. Beim nachfolgenden Einrasten der Kartusche werden automatisch der Versorgungsanschluss zur Waschanlage und eine zusätzliche Belüftungsöffnung frei gegeben. Außerdem überprüft die Anlage automatisch mittels eines werkseitigen RFID-Chips an der Unterseite der Kartusche, ob auch wirklich der richtige Chemieeinsatz in die Docking-Station geführt wird. Nach Freigabe steht das Mittel sofort für den Betrieb der Portalanlage bereit. Aus der Kartusche fließt die Chemie in einen darunter liegenden, kleineren Vorratsbehälter. Von dort wird sie über eine präzise arbeitende Dosierpumpe zur Impfstelle gepumpt, dort in Wasser vermischt und zu den Sprühdüsen des Wasch- bzw. Pflegeprozesses weitergeleitet.
Sobald der Kartuscheninhalt vollständig verbraucht ist, wird dies über entsprechende Sensoren erkannt und dem Betreiber sofort gemeldet. Dies geschieht z.B. auf dem Bildschirm eines angeschlossenen Bediengeräts, per Email oder über eine SMS. Nach der Leermeldung wird die Waschanlage aus dem Vorratsbehälter noch für 100 bis 250 Wäschen versorgt. Innerhalb dieser Spanne kann die leere Kartusche auf einfachste Weise entnommen und bequem durch eine neue ersetzt werden.
Die Konzentrat-Kartuschen von WashTec haben trotz ihrer kleinen handlichen Bauform und einem Gewicht von maximal 5,5 Kilogramm im gefüllten Zustand eine Reichweite von 1.000 bis 2.500 Wäschen je nach Programmwahl der Kunden. Sie schlagen damit die herkömmlichen Chemiekanister nicht nur in der ergonomischen Handhabung um Längen, sondern auch in der Ausbeute und Effizienz. Denn der Inhalt der 25-Liter-Kanister mit einem Gewicht von über 20 Kilogramm reicht nur für 500 bis 1.000 Wäschen.
Portalwaschanlagen, Waschstraßen, SB-Waschplätze, Nutzfahrzeugwaschanlagen und Wasserrückgewinnungssysteme sowie die darauf abgestimmte Chemie von AUWA, einem Unternehmen der WashTec-Gruppe, bilden die Angebotspalette von WashTec im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich. Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse ermöglicht das modulare Konzept die optimale Ausrichtung an alle Kundenanforderungen. Mit über 700 Patenten ist WashTec nicht nur Markt- sondern auch Innovationsführer, täglich werden weltweit 2 Millionen Fahrzeuge in WashTec-Anlagen gewaschen. Das Unternehmen ist mittlerweile in 60 Ländern vertreten - allein in Deutschland gibt es 12.000 Standorte mit WashTec-Anlagen. Weltweit betreut das Unternehmen insgesamt 35.000 Kunden.
Für Rückfragen und weitere Informationen:
WashTec Cleaning Technology GmbH WashTec Presseservice c/o
Thomas Roth (Leiter Marketing) Jensen media GmbH
Tel.: +49 (0)821 / 55 84 - 1274 Tel.: +49 (0)83 31 / 9 91 88-0
Fax: +49 (0)821 / 55 84 - 1627 Fax: +49 (0)83 31 / 9 91 88-10
E-Mail: troth@washtec.de E-Mail: presse@washtec.de
Worddownload
http://www.jensen-media.de/download/washtec/acs.doc
Bildgalerie mit Download
http://www.jensen-media.de/webgalerie/washtec/acs/index.html
http://www.washtec.de
WashTec Cleaning Technology GmbH
Argonstraße 7 86153 Augsbrug
Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Jensen
01.08.2013 | Ingo Jensen
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
26.07.2013 | Ingo Jensen
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
25.07.2013 | Ingo Jensen
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
18.07.2013 | Ingo Jensen
Willkommen im Wellness-Paradies
Willkommen im Wellness-Paradies
16.07.2013 | Ingo Jensen
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
05.02.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
05.02.2025 | PEARL GmbH
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen