promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Tina Steinbach
Die iCoyote App: Die europaweite Nr. 1 für Echtzeit-Verkehrsinfos ab sofort auch in Deutschland verfügbar
14.12.2012
Auto & Verkehr
Paris / Berlin, 14. Dezember 2012 - Ab sofort können Autofahrer auf Deutschlands Straßen sicher und entspannt unterwegs sein: Der französische Pionier für Fahrerassistenz-Systeme Coyote (www.meincoyote.de) bringt seine europaweit erfolgreiche Smartphone-App iCoyote nach Deutschland. Mit Echtzeit-Verkehrsinformationen zu Blitzern, Baustellen, Hindernissen und Gefahrenstellen im Straßenverkehr setzt sie einen neuen Standard unter den Verkehrsinformations-Apps. Der Clou dabei ist das Prinzip der Coyote Community: Indem die App die Daten der Coyote-Nutzer mit den Informationen von Verkehrsdiensten wie Navteq etc. verbindet, ist sie wesentlich zuverlässiger, aktueller und gibt dem Autofahrer den bestmöglichen Einblick in die tatsächliche Verkehrslage. iCoyote ist die derzeit einzige App, die durch die Community gemeldeten Informationen direkt und in Echtzeit an den Fahrer weiter gibt. Die App steht ab sowohl für iOS als auch Android-Geräte bis zum 1. Januar 2013 kostenfrei zum Download zur Verfügung. Danach kostet die App 1,79 Euro.
Mit iCoyote fährt kein Autofahrer alleine
Der entscheidende Hauptunterscheidungsmerkmale zu anderen, sogenannten "Blitzer-Apps" sind zum einen die Echtzeit-Warnungen vor vielfältigen Gefahrenstellen wie fest installierte Blitzer, Baustellen, Staus, Unfälle und weiteren Gefahren. Zum anderen ist es das Community-Prinzip bei iCoyote: Nutzer erhalten durch die Anwendung nicht nur Informationen, sondern können per Knopfdruck auch selbst entsprechende Vorkommnisse melden. Sie werden dabei als Coyote Scouts bezeichnet.
Über die intuitive Menüführung auf dem Smartphone melden die Coyote Scouts mit nur einem einzigen Tastendruck relevante Verkehrsvorkommnisse. Diese Informationen werden durch die identischen Meldungen weiterer Scouts bestätigt und durch Einträge aus Datenbanken ergänzt. Sie stehen anderen Autofahrern als verlässliche Informationsbasis in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche als Bildschirminformation sowie akustische Benachrichtigungen zur Verfügung. Die Mitglieder der Community erfahren dabei auch, wie viele Scouts sich im selben Verkehrsbereich befinden, oder welcher Nutzer die Straße in den letzten 30 Minuten befahren hat.
Serge Bussat, Vice President Sales von Coyote: "Im Straßenverkehr sind alle Beteiligten darauf angewiesen, möglichst aktuelle Informationen zu haben. Wir sind sicher, dass das Scout-Prinzip, nach dem sich bereits Millionen Autofahrer in Europa vernetzt haben, auch in Deutschland ein Erfolg werden wird. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Vorteile für sicheres und entspanntes Fahren auf den Straßen so deutlich sind. Je mehr Scouts unterwegs sind, desto sicherer werden die Straßen."
Wer sich schnell entscheidet, spart bares Geld
Die iCoyote App steht bis zum 1. Januar 2013 kostenlos im Apple und Google Appstore zum Download bereit. Danach wird sie 1,79 Euro kosten. Nach einer viermonatigen Einführungsphase können sich Nutzer entscheiden, ob sie die App mit einem monatlichen oder jährlichen Abonnement weiter verwenden möchten.
http://www.meincoyote.de
Coyote System
Sendlinger Straße 42a 80331 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42a 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Steinbach
25.07.2014 | Tina Steinbach
Yelp launcht neues Trend-Tool
Yelp launcht neues Trend-Tool
24.02.2014 | Tina Steinbach
Run auf iCoyote7: Mehr als 40.000 Downloads in 1 Woche
Run auf iCoyote7: Mehr als 40.000 Downloads in 1 Woche
12.12.2012 | Tina Steinbach
Eine starke Gemeinschaft auf der Straße: Coyote startet Community zum Echtzeit-Austausch von Verkehrsinformationen
Eine starke Gemeinschaft auf der Straße: Coyote startet Community zum Echtzeit-Austausch von Verkehrsinformationen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
30.01.2025 | Parkster GmbH
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
Handy-Parken in Stuttgart: Mit Parkster auch ohne Servicekosten möglich
28.01.2025 | RMS Metalwork GmbH
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
Neue RMS Motorrad Koffer Systeme
27.01.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
Mit Alkohol im Blut: Hände weg vom Steuer
27.01.2025 | Flotte Medien GmbH
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation
Die "Flotte!" 2025: Fokus Elektromobilität und Innovation