Wörterbuch für kreatives und bildhaftes Schreiben erschienen
12.03.2013 / ID: 105866
Bildung, Karriere & Schulungen
Ein Nachschlagewerk für Berufsschreiber und andere Autoren ist jetzt im Februar frisch auf den Buchmarkt gekommen: "Das Sprachbilder-Wörterbuch - Die Ideenkiste für kreatives und bildhaftes Schreiben".
Das Wörterbuch dient als Ideenlieferant bei der Suche nach passenden Sprachbildern, beispielsweise als kreativer Aufhänger oder Einstieg für eine Einladung, ein Mailing oder auch andere Textsorten. Nachdem eine Bildidee gefunden ist, helfen die Einträge im Wörterbuch, die passenden Begriffe und Redewendungen zur jeweiligen Bildwelt für das Schreiben und Formulieren nachzuschlagen. Das Wörterbuch ist damit ein hilfreiches Arbeitswerkzeug sowohl für Berufsschreiber als auch für Selbstständige und Textverantwortliche in Unternehmen, die nur hin und wieder schreiben.
Zum günstigen Einführungspreis erhältlich
Das Sprachbilder-Wörterbuch mit der ISBN-Nr. 978-3-944462-00-4 kostet im Buchhandel regulär 24,90 EUR. Das Buch wird "on demand" gedruckt und kann über den Buchhandel bestellt werden. Noch bis zum 20. März ist es zum Subskriptionspreis von nur 19,90 EUR erhältlich. Bestellungen sind möglich bei einem Buchhändler oder auch direkt beim Verlag tausend&eins per E-Mail an post@tausend-und-eins.com.
Mehr als 5.000 Einträge zusammengetragen
Zusammengetragen und herausgegeben wurde das Sprachbilder-Wörterbuch von Petra Winkler, ihres Zeichens freie Texterin. Sie selbst hatte vor vielen Jahren für eine Serie von Einladungen nicht nur eine Reihe an Bildideen, sondern zusätzlich zur Kernidee auch passende Begriffe und Redewendungen benötigt, beispielsweise aus der Fußball-, der Segler- oder der Bergsteigerwelt. Die Ideen für die verschiedenen Aufhänger waren recht schnell vorhanden. Aber die damit verbundenen Begriffe oder Redewendungen zu finden, hatte wesentlich mehr Zeit in Anspruch genommen. So kam der Gedanke, eine Sammlung an Bildwelten und dazugehörigen Begriffen anzulegen.
Im Lauf der Jahre wurde die Sammlung immer weiter ergänzt, bis am Ende weit mehr als 5.000 einzelne Begriffe und Redewendungen zusammen waren. Diese finden sich im Buch einsortiert in vierzehn Kategorien, von Körperwelten und aus der Natur, von Transport und Verkehr zu Handel und Handwerk, von Mode und Hand- oder Hausarbeiten bis zum Essen, von Kultur und Sport bis zu strategischen und auch biblischen Einträgen.
Wörterbuch Sprachbilder Bildideen kreativ bildhaft schreiben Schreibideen Begriffe Redewendungen Nachschlagewerk Einladungsschreiben Mailing Werbetexte Texter Autoren Einführungspreis Subskriptionspreis
http://tausend-und-eins.com
tausend&eins
Hauptstr. 23 67294 Bischheim
Pressekontakt
http://tausend-und-eins.com
tausend&eins
Hauptstr. 23 67294 Bischheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Winkler
25.01.2018 | Petra Winkler
Fit werden für den Sommer:
Fit werden für den Sommer:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
12.07.2025 | Stärkentrainer GmbH
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 | W&D Schörle
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
