Weiterbildung im Facility Management
02.04.2013 / ID: 109413
Bildung, Karriere & Schulungen
Facility Management ist ein stetig wachsender Markt und demzufolge wird eine Vielzahl von Weiterbildungen angeboten.
Als erster Anbieter in diesem Fachsegment hat sich die GEFMA (German Facility Management Assoziation) etabliert. Die IHK und der Zentralverband des Handwerks haben nachgezogen. Sämtliche Weiterbildungen haben grundsätzlich die gleiche Zielsetzung, unterschieden sich aber teilweise im Preis und der Lehrgangsdauer.
Derzeit gibt es zwei Weiterbildungen zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK), welche sich aber in der Lehrgangsform, der Länge und im Preis unterscheiden. Zum einen ist dies die längere und teure Weiterbildung in Form von Blended Learning und zum anderen die günstigere Fortbildung in Form von Präsenzunterricht.
Unter dem Gesichtspunkt heutiger Arbeitsbelastung stellt sich die Frage: Welche Lehrgangsform die Geeignetere ist. Aus der Sicht des Lernenden ist aufgrund dieser Problematik der Präsenzunterricht von Vorteil, da in dieser Lehrgangsform wesentlich weniger Heimarbeit geleistet werden muss. Zudem hat diese den Vorteil direkt mit den Teilnehmern Auge in Auge zu kommunizieren und deren Erfahrungen in den Unterricht einzubinden und zu diskutieren, da gerade diese Darstellungen und Erfahrungen sehr wesentlich zum Lernerfolg beitragen. Des Weiteren lassen sich im Präsenzunterricht Fallbeispiele in Workshops besser bearbeiten und verbessern somit das Prozessdenken.
Prozessdenken sollte ein wesentlicher Bestandteil einer zeitgemäßen Weiterbildung im Facility Management sein, da dies eine wesentliche Aufgabe heutiger Objektmanager darstellt und Grundlage jeglichen Handelns eines Objektmanager ist.
Facility Management definiert sich heute in der DIN EN 15221-1 und soll sogar ab dem Jahre 2015 international standardisiert werden. In der Kurzfassung bedeutet Facility Management sämtliche Sekundärprozesse effektiver und effizienter zu gestalten. Und eben hierin liegt der wesentliche Unterschied zu dem noch verankerten Glauben, dass Facility Management ein neuer Begriff für Hausmeistertätigkeiten ist.
Weiterbildung Seminare Facility Management Fachwirt Gebäudemanagement Objektmanager Immobilien Hausmeister Schulung
http://www.kn-facility-management.de
KN-MARKETING Facility Management Consulting & Seminare
Jean-Völker Straße 36 67549 Worms
Pressekontakt
http://www.kn-facility-management.de
KN-MARKETING Facility Management Consulting & Seminare
Jean-Völker Straße 36 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
