Reisejournalismus-Programm in Edinburgh: Neuer Reiseführer Beyond Cobblestones
28.04.2011 / ID: 12017
Bildung, Karriere & Schulungen
Eine Kostprobe und den Link zum gesamten Werk gibt es auf der Blogsite EdinburghBerlin (http://www.edinburghberlin.com/2011/03/once-upon-a-time-the-story-telling-graveyard/). Das Programm gibt einer Gruppe von Studenten die Gelegenheit dazu, Edinburgh nicht nur als Tourist, sondern als Reisejournalist kennenzulernen.
Ziel des Programms ist, dass die Teilnehmer gemeinsam einen Reiseführer über die Stadt verfassen. Dazu müssen sie natürlich die Stadt auch auf eigene Faust kennenlernen, die schottische Mentalität erkunden und für sich selber herausarbeiten, was Edinburgh in ihrer Meinung sehenswert macht.
Die Teilnehmer lernen die reisejournalistische Arbeit im Herzen von Edinburgh kennen. In den Workshops mit den Journalisten, Layoutern und Projektmanagern aus Edinburgh wird man bei der Planung, Recherche und Korrektur der Artikel individuell beraten. Die Arbeitssprache ist Englisch. Man lernt die Tipps und Tricks einen Reiseartikel mit Spannung oder Humor zu erzählen. Edinburgh ist eine tolle Stadt und die Leser sollen die spannendsten Tipps zu Edinburgh aus erster Hand bekommen.
Während der Nachmittage nehmen die Schreiberlinge an Unternehmensbesuchen teil, führen Interviews und werden bei der Recherche für die Artikel des Magazins/Reiseführers durch schottische Kollegen begleitet und von ihnen unterstützt. Das Magazin soll besonders für Studenten, die Edinburgh zum ersten Mal besuchen, von Nutzen sein. Die Teilnehmer werden während des Projektes von Journalisten, Projektmanagern, Layout-Experten und ortskundigen schottischen Mitarbeitern angeleitet. Man recherchiert, führt Interviews, macht Fotos, arbeitet am Design und Layout, schreibt Artikel, besucht Unternehmen und nimmt an verschiedenen projektbezogenen Exkursionen teil.
Der Gruppe stehen erfahrene Journalisten aus Edinburgh zur Seite um redaktionellen Rat zu geben, und verschiedene Möglichkeiten des Layouts zu diskutieren. Da der Reiseführer auf Englisch verfasst wird, werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn beim Schreiben kann jeder einzelne seine Englischkenntnisse aufpolieren und bekommt von einem Korrekturleser eine konstruktive Rückmeldung.
Zum Abschluss des Projektes haben die Teilnehmer ein fertiges Magazin geschaffen, das als Referenz genutzt und unter Anleitung veröffentlicht wird.
Weitere Informationen und Termine zu den Projekten in Edinburgh, Madrid und Berlin sind auf http://www.curso24.de (http://www.curso24.de/start-reise.do) zu finden.
praktikum reisejournalismus curso eg travel writing travel writing edinburgh erfahrungsberichte curso eg curso24 studium journalismus medien
http://www.curso24.de/
Curso eG
Rungestr. 22-24 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.curso24.de/
Curso eG
Rungestr. 22-24 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lutz Kessner
13.12.2018 | Lutz Kessner
Auslandspraktikum Reisejournalismus in Edinburgh 2019
Auslandspraktikum Reisejournalismus in Edinburgh 2019
20.04.2017 | Lutz Kessner
Praxiserfahrung im Ausland: Reisejournalismus in Edinburgh
Praxiserfahrung im Ausland: Reisejournalismus in Edinburgh
28.10.2016 | Lutz Kessner
Vom Entschlüsseln und dem Kilt
Vom Entschlüsseln und dem Kilt
12.10.2015 | Lutz Kessner
Ausbildungsprogramm Reisejournalismus in Edinburgh
Ausbildungsprogramm Reisejournalismus in Edinburgh
22.10.2014 | Lutz Kessner
Curso/CTR Praktikumsprogramme Reisejournalismus
Curso/CTR Praktikumsprogramme Reisejournalismus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year

