Pressemitteilung von Holger Wetzel

Radiologie Herne zieht positive Bilanz nach der JOBMEDI 2013


07.06.2013 / ID: 120750
Bildung, Karriere & Schulungen

Auf der JOBMEDI 2013 in Bochum am 24. und 25. Mai präsentierte die Radiologie Herne erstmals ihre Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote. Viele der mehr als 2.900 Besucher nutzen die Gelegenheit, vor Ort mit kompetenten Ansprechpartnern ins Gespräch zu kommen. Dr. med. Thomas Magin zieht nach der Karrieremesse der Gesundheitsbranche eine positive Bilanz: "Die JOBMEDI ist für uns ein gutes Forum, um mit weiteren Ausstellern das breite Ausbildungsangebot in der Gesundheitsbranche zu präsentieren. In Bochum konnten wir gezielt Interessierte aus der Region ansprechen." Am Messestand erhielten speziell Schulabgänger Tipps für ihre Bewerbungsunterlagen und konnten sich einen Schnuppertag in der Radiologie Herne sichern. Das individuelle Tutorensystem für Aus- und Weiterbildung ist in Herne Programm - und prägt auch die das neue Ausbildungsangebot zum Kaufmann im Gesundheitswesen. Darüber hinaus besteht für angehende Fachärzte die volle Weiterbildung für Radiologie.

Neu in der Radiologie Herne: Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen

In verschiedenen Tätigkeitsfeldern wie Patientenverwaltung, Leistungsabrechnung, Callcenter, Einkauf, Finanz- und Personalwesen sowie Qualitätsmanagement erlernen die angehenden Kaufleute im Gesundheitswesen drei Jahre lang eine serviceorientierte Tätigkeit. Sie kombiniert zukunftsweisend Qualifikationen aus dem kaufmännischen und dem gesundheitsspezifischen Bereich. Das Berufsbild ist eine Antwort auf die Herausforderungen der Branche: Die zunehmende Spezialisierung der Verwaltung im Gesundheitswesen war 2001 Grund für Einführung des kaufmännischen Berufes.

Gute Perspektiven für Ausbildung und Karriere

Gina Schumacher, Praxismanagerin in der Radiologie Herne und Ausbilderin, erklärt die Schaffung des neuen Ausbildungsangebots mit einem wachsenden internen Bedarf: "Unsere Verwaltungsebene wird von Jahr zu Jahr größer. Es sind inzwischen zwei völlig unterschiedliche Berufsbilder mit verschiedenen erforderlichen Kernkompetenzen im Rezeptions- und Verwaltungsbereich entstanden. Aus diesem Grund haben wir uns für den neuen Ausbildungsberuf entschieden." Für die jungen Kaufleute im Gesundheitswesen ergeben sich derzeit sehr gute Zukunftsperspektiven. Gina Schumacher: "Natürlich arbeiten Fachkräfte am effektivsten für die Radiologie Herne, wenn wir sie passgenau selbst ausbilden. So werden unsere Auszubildenden Schritt für Schritt zu Fachleuten im Dienstleistungsbereich Gesundheitswesen." Kristoffer Tietze (22), angehender Kaufmann im Gesundheitswesen, lobt vor allem das ausbildungsbegleitende Tutorensystem der Radiologie Herne: "Ich habe jeden Tag einen festen Ansprechpartner, der meine Fähigkeiten gut einschätzen kann und mir zur Seite steht. Das macht die Ausbildung sehr effektiv für mich."

Über die Radiologie Herne

Die Radiologie Herne arbeitet an vier Standorten, die sowohl die ambulante als auch die stationäre Versorgung von Patienten sichern. Als zertifizierter Kooperationspartner von sechs medizinischen Kompetenzzentren im Raum Bochum/Herne engagiert sich die Radiologie Herne im regionalen Gesundheitsbereich für die Region Ruhr.
Mehr Informationen unter http://www.radiologieherne.de und http://www.offenes-mrt-herne.de. Termine erhalten Interessierte unter Fon 0 23 23 / 14 72 444.

Pressekontakt

Radiologie Herne | Sebastian Auer
Fon 02323 / 1472 122 /
Fax 02323 / 1472 199
sebastian.auer@radiologieherne.de
Radiologie Herne JOBMEDI 2013 Bochum Region Ruhr Ausbildung Weiterbildung

http://stilbluete.com
Holger Wetzel
Paul-Lincke-Ufer 11 10999 Berlin

Pressekontakt
http://stilbluete.com
Holger Wetzel
Paul-Lincke-Ufer 11 10999 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Wetzel
31.05.2013 | Holger Wetzel
Trauma und Homöopathie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.579.609