Unwirkliche Welten mit echter Karrierechance: Die Spiele-Industrie boomt weiterhin
28.04.2011 / ID: 12088
Bildung, Karriere & Schulungen
München, 28.04.2011, Wenn sich vom 2. bis 4. Mai die Spiele-Industrie zu den Deutschen Gamestagen in Berlin trifft, wird das Thema Fachkräftemangel mit auf der Agenda stehen. Neue Geräteklassen wie Tablets und Touchscreen-Devices oder Technologien wie 3D-Gaming beflügeln den Markt und verstärken die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften. Doch genau an diesen fehlt es den Unternehmen nach wie vor. SAE Institute, die weltweit größte Ausbildungseinrichtung im Medienbereich und das angeschlossene Qantm Institute sehen diesen Nachwuchsmangel als eine ernsthafte Entwicklungsbremse für die gesamte Spiele-Industrie.
SAE und Qantm begrüßen daher das Engagement seitens der Industrie, durch Kooperationen und gemeinsame Projekte mit den Ausbildungseinrichtungen bereits während dem Studium vielfältigen Praxisbezug zu ermöglichen.
Diese enge Verzahnung und der frühzeitige Kontakt ist eines der wichtigsten Anliegen von SAE Institute. Durch die frühe Vernetzung mit Unternehmen und potentiellen Arbeitgebern haben die Studierenden die Möglichkeiten, von Anfang an Weichenstellungen für ihren späteren Berufsweg vorzunehmen und ihre erworbenen Qualifikationen gewinnbringend einzusetzen.
Götz Hannemann, Marketing Manager bei SAE Institute erklärt: "Zwar waren noch nie zuvor die Prognosen für einen Industriezweig so dauerhaft positiv wie es schon seit Jahren die Umsatz- und Wachstumsentwicklung der Spielebranche ist. Diese guten Aussichten werden aber durch den anhaltenden hohen Bedarf an Entwicklern, Gamesdesignern und Games Developern getrübt - denn viele Stellen können einfach nicht besetzt werden. Genau hier setzen SAE und Qantm Institute an und bieten zielgerichtete Studiengänge, mit denen die Absolventen optimale Einstiegschancen im Berufsleben haben."
Nachwuchsausbildung konkret
Das Qantm Institute zählt zu den renommiertesten internationalen Ausbildungseinrichtungen in der Games-Branche. In Deutschland werden hier an den Standorten München, Hamburg, Berlin und Köln Ausbildungsprogramme in den Bereichen Game Design und Development sowie Animation angeboten. Dabei bereitet das so genannte "Interactive Entertainment Program", sowohl mit dem Schwerpunkt Programming als auch Design wählbar, auf eine Karriere in der professionellen Computerspiele-Industrie vor.
http://www.sae.edu
SAE Institute - Munich
Bayerwaldstr. 46 81737 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendliger Str. 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Florian Kestler
02.11.2011 | Florian Kestler
SAE Institute: Neues "State-of-the-Art"- Ausbildungszentrum für Medienberufe in Bochum
SAE Institute: Neues "State-of-the-Art"- Ausbildungszentrum für Medienberufe in Bochum
25.10.2011 | Florian Kestler
SAE Alumni Convention 2011: Networking und Kontakte für die Berufszukunft
SAE Alumni Convention 2011: Networking und Kontakte für die Berufszukunft
07.10.2011 | Florian Kestler
Bildungsgutscheine jetzt auch für neuen SAE Standort in Bochum einsetzbar
Bildungsgutscheine jetzt auch für neuen SAE Standort in Bochum einsetzbar
20.09.2011 | Florian Kestler
Branchentreffen und Fachmesse: SAE Alumni Convention startet in die nächste Runde
Branchentreffen und Fachmesse: SAE Alumni Convention startet in die nächste Runde
29.08.2011 | Florian Kestler
Games-Kurse von SAE Institute erhalten AZWV-Zulassung
Games-Kurse von SAE Institute erhalten AZWV-Zulassung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
