Mit einer guten Planung erreichen Auszubildende ihre Lernziele für die Abschlussprüfung
23.06.2013 / ID: 123450
Bildung, Karriere & Schulungen
Eines der dreizehn Erfolgsgeheimnisse des Bestsellers "Denke nach und werde reich" von Napoleon Hill ist die organisierte Planung (http://www.azubishop24.de/Blog/Warum-ein-gute-Planung-fuer-die-Abschlusspruefung-das-A-und-O-ist) . Denn wer nicht weiß, welchen Hafen er ansteuern will, schippert auf den Weiten der Meere ziellos umher. So kommt Hill zu dem Schluss, dass die vermeintlichen Versager Menschen ohne festen Plan sind.
Wenn der Auszubildende sein Ziel kennt, dann gilt es, den Weg dorthin zu planen. Und zwar schriftlich. Nehmen wir an, der Prüfling hat im Mai seine Abschlussprüfung. Dann sollte er circa ein halbes Jahr vorher mit der Prüfungsvorbereitung anfangen. Wer später beginnt bekommt Zeitdruck. Zeitdruck verursacht negativen Stress.
Warum viele Menschen an der Aufschieberitis leiden
Dan Ariely hat in seinem Buch "Denken hilft zwar, nützt aber nichts" ein beeindruckendes Experiment mit Studenten zum Thema Aufschieberitis durchgeführt. Er wollte wissen, warum wir Menschen dazu neigen, wichtige Dinge aufzuschieben. Seine kurze und überraschende Antwort: Weil wir Versuchungen zu selten widerstehen können. Ariely kam zu dem Ergebnis, dass es immer wieder Versuchungen gibt, die verlockender sind als Lernen. Zum Beispiel Kino, Party, Konzert, Urlaub.
Ariely hält fest, dass der diktatorische Stil mit starren Vorgaben erfolgreicher ist als der lasche mit größtmöglicher Freiheit. Die Studenten neigten dazu, die Arbeiten auf den letzten Drücker zu machen. Dies geschah jedoch nicht, wenn die Termine vom Professor vorgegeben wurden.
Was lernen wird daraus für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung?
Wie fängt man die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung am besten an? Hier hat sich der gute alte Stundenplan bewährt. Indem sich der Auszubildende einen Stundenplan mit einem Tabellenkalkulationsprogramm erstellt, hält er genau fest, was er wann lernen möchte.
Erfolgstipp für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Auszubildende sollten ihre Vorbereitung auf die Abschlussprüfung schriftlich planen! Klare Lernziele (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=kmsb7W5uH9s) festlegen und sich daran halten. Angefangen werden sollte mindestens drei bis sechs Monate vor dem Prüfungstermin.
Bildrechte: © Light Impression - Fotolia.com
http://www.azubishop24.de
RESAL Coaching Ltd. & Co. KG
Kaiserswerther Str. 115 40880 Ratingen
Pressekontakt
http://www.azubishop24.de
RESAL Coaching Ltd. & Co. KG
Kaiserswerther Str. 115 40880 Ratingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von René J. Buchinger
27.06.2013 | René J. Buchinger
AzubiShop24.de verlegt Lernkarten Abschlussprüfung für Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte(r)
AzubiShop24.de verlegt Lernkarten Abschlussprüfung für Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte(r)
26.03.2013 | René J. Buchinger
AzubiShop24.de ruft Spenden-Aktion für eine saubere Umwelt und gesunde Natur aus
AzubiShop24.de ruft Spenden-Aktion für eine saubere Umwelt und gesunde Natur aus
08.02.2013 | René J. Buchinger
AzubiShop24.de verlegt Lernkarten für Auszubildende Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen
AzubiShop24.de verlegt Lernkarten für Auszubildende Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen
19.01.2013 | René J. Buchinger
Lernkarten für Bürokaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
Lernkarten für Bürokaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
12.01.2013 | René J. Buchinger
Zeitmanagement: Selbstorganisation schafft Zeitreserven
Zeitmanagement: Selbstorganisation schafft Zeitreserven
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
10.07.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Räume für echte Transformation
Räume für echte Transformation
