Präsentationsangst in den Griff bekommen - Coaching in Dorsten für ein entspannteres Berufsleben
24.06.2013 / ID: 123514
Bildung, Karriere & Schulungen

Präsentationsangst ist etwas mehr als Lampenfieber
Schauspieler, Sänger und Vortragsredner spüren trotz aller Routine vor ihren Auftritten häufig eine nervöse Anspannung, gespannte Aufmerksamkeit und geschärfte Sinne. Der Körper produziert Adrenalin und hilft dabei, die passende Energie für den Auftritt zur Verfügung zu stellen. Ein gesundes Maß an Aufregung ist also nützlich. Ohne etwas Anspannung wirkt ein Vortrag kraftlos und wird die Zuhörer langweilen Auch bei der Redeangst geht es daher nicht darum, alle Signale verschwinden zu lassen, sondern sie auf das richtige Maß zu reduzieren. Stressenergien lassen sich umlenken, sodass die Anspannung zielgerichtet kanalisiert wird. Dörthe Huth erarbeitet dazu mit ihren Klienten einfühlsam und zielorientiert individuelle Tools, um die angstbesetzte Situation neu zu bewerten und selbstsicherer zu meistern. "Dabei helfen Entspannungstechniken, Selbstsuggestionen, eine gute Vorbereitung und ein Hilfeplan für die schlimmst möglichen Situationen", meint die Autorin von "Lass los und werde glücklich" (Südwest). So werden neue, positive Erfahrungen möglich und die Einstellung zu Präsentationssituationen wird entspannter.
Verdrängen der Angst verstärkt den innerem Druck
Das Ignorieren oder Verdrängen der Ängste verstärkt den inneren Druck, die Anspannung steigt und das wiederum führt zu Vortragspannen. Versprecher, Aussetzer oder andere Peinlichkeiten resultieren aus einer Mischung von Ängsten, Anspannung und Unsicherheit. Die dahinterstehenden Ängste können sehr unterschiedlich sein. Um den Angstkreislauf zu unterbrechen, lohnt sich, ein genauerer Blick. Ein überhöhtes Anspruchsdenken, Selbstunsicherheit und negative Erfahrungen führen zu inneren Blockaden. Je konkreter die Auseinandersetzung mit der eigenen Präsentationsangst, umso besser kann eine Person gezielte Strategien finden, sie in den Griff zu bekommen. Gleichzeitig ist die Auflösung der Blockaden und Ängste ein großer Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen.
Begleitung durch eine Krankphase oder bei Neuorientierung
Auch in vielen anderen Fällen können die beruflichen Anforderungen mit Hilfe eines Coachings in der Dorstener Praxis für Persönlichkeitstraining souverän gemeistert werden. Dörthe Huth unterstützt ihre Klienten beim beruflichen Wiedereinstieg nach einer Auszeit, begleitet durch eine Krankheitsphase oder hilft bei der Reflektion der beruflichen Neuorientierung. Mit einem Klick auf http://www.doerthe-huth.de erfahren Sie mehr zur Befreiung des inneren Potentials. Insbesondere der Blog für Innere Stärke liefert ständig neue Informationen rund um die Persönlichkeitsentwicklung. Eingetragene Newsletterempfänger erhalten zudem kostenlos einmal monatlich Übungen und Inspirationen per eMail.
Persönlichkeitstraining Dörthe Huth
Frau Dörthe Huth
Römerstraße 2
46284 Dorsten
Deutschland
fon ..: 02362/7877990
web ..: http://www.doerthe-huth.de
email : info@doerthe-huth.de
Pressekontakt
Persönlichkeitstraining Dörthe Huth
Frau Dörthe Huth
Römerstraße 2
46284 Dorsten
fon ..: 02362/7877990
web ..: http://www.doerthe-huth.de
email : doerthe.huth@gmx.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Dörthe Huth
29.02.2016 | Frau Dörthe Huth
"30 Minuten Achtsamkeit" für ein entspanntes Arbeitsleben
"30 Minuten Achtsamkeit" für ein entspanntes Arbeitsleben
02.09.2013 | Frau Dörthe Huth
Mehr Persönlichkeit - die emotionale Kompetenz durch ein individuelles Coaching fördern
Mehr Persönlichkeit - die emotionale Kompetenz durch ein individuelles Coaching fördern
14.08.2013 | Frau Dörthe Huth
Info-Abend Hochsensibilität in Dorsten
Info-Abend Hochsensibilität in Dorsten
24.07.2013 | Frau Dörthe Huth
Strategien gegen den Burnout - für ein ausgewogenes Leben
Strategien gegen den Burnout - für ein ausgewogenes Leben
08.06.2013 | Frau Dörthe Huth
Zufriedener, erfolgreicher und glücklicher durch ein persönliches Coaching
Zufriedener, erfolgreicher und glücklicher durch ein persönliches Coaching
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
