Dr. Galwelat cimdata GmbH - Ein Pionier wird 30.
03.07.2013 / ID: 125302
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Berliner Weiterbildungsinstitut cimdata feiert am 5. Juli 2013 sein 30-jähriges Firmenjubiläum. cimdata war bundesweit das erste Institut, das Weiterbildungskurse für Computergrafik angeboten hatte.
Was 1983 als kleiner, aufstrebender Pionier-Betrieb begann, ist heute ein Bildungsunternehmen in den Bereichen IT, Medien, Bauwesen, Technik, Handel und Kultur - an sieben Standorten in Berlin mit insgesamt über 50 Mitarbeitern, 160 Dozenten.
Die Geschäftsbereiche unterteilen sich in Weiterbildung, Ausbildung, Umschulung, Abendkurse, Fimenschulungen, Jobcoaching und Qualifizierung.
cimdata entwickelte 1998 bundesweit als erstes Bildungsunternehmen das modulare Baukastensystem, dass passgenaues Lernen für Bildungssuchende ermöglicht. Heute werden 85 unterschiedliche Lernmodule mit einer Länge von jeweils vier Wochen angeboten.
Ein besonderer Service ist die hauseigene Arbeitsvermittlung. In mehr als 20 Jahren wurden weit über 20.000 erfolgreiche Absolventen durch Personalberater beraten, betreut und bis zur Arbeitsaufnahme geführt.
Die Mitarbeiter des Teams, erfahrene Personalvermittler, beobachten den Markt, werten Stellenanzeigen aus und pflegen Kontakte zu Unternehmen. Gemeinsam mit den Absolventen wird eine Bewerbungsstrategie entwickelt und die Bewerbungsaktivitäten werden intensiv begleitet.
Auch für Langzeitarbeitslose hat cimdata vor zehn Jahren das erfolgreiche Konzept -Qualifizierung und Coaching- entwickelt.
Medien Kultur IT Kunst Musik Sound Youtube Film. Video Büro Medien Facebook social media Blogger Web Gewinnspiel Weiterbildung Berufsausbildung Umschulung
http://www.cimdata.de
Dr. Galwelat cimdata GmbH
Windscheidstr. 18 10627 Berlin
Pressekontakt
http://www.cimdata.de/
Dr. Galwelat cimdata GmbH
Windscheidstr. 18 10627 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Catharina Amann
12.06.2013 | Catharina Amann
30 Jahre Berufsausbildung, Weiterbildung und Umschulung - kostenlose Seminare und Workshops
30 Jahre Berufsausbildung, Weiterbildung und Umschulung - kostenlose Seminare und Workshops
27.07.2012 | Catharina Amann
Zum Ausbildungsstart am 10.09.2012 lädt die cimdata.de Medienakademie Berlin zum Tag der offenen Tür am 18.08.2012 ein.
Zum Ausbildungsstart am 10.09.2012 lädt die cimdata.de Medienakademie Berlin zum Tag der offenen Tür am 18.08.2012 ein.
22.02.2012 | Catharina Amann
Abendseminare für Berufstätige
Abendseminare für Berufstätige
06.02.2012 | Catharina Amann
Weiterbildung zum Social Media Redakteur
Weiterbildung zum Social Media Redakteur
09.08.2011 | Catharina Amann
Future & Trends in Berlin
Future & Trends in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
