Pressemitteilung von Renate Fanninger

Outdoorpädagogik - Ausbildung


18.07.2013 / ID: 127709
Bildung, Karriere & Schulungen

Wien (BPÖ) - Aus der Sicht vieler Outdoor-, Bildungs- und Tourismusunternehmer und PersonalleiterInnen belegt der Outdoorpädagogiklehrgang der Outdoorpädagogik Austria eine Top-Platzierung.

Seit Oktober 1999 bietet die Outdoorpädagogik-Austria den Outdoorpädagogiklehrgang an, der zusätzlich seit 2004 aufZAQ-zertifiziert ist und seit 2011 zusätzlich bei der wba-Österreich akkreditiert ist. "Die bewusst gewählte Spezialisierung auf einen der wichtigsten Teilbereiche der Outdoorarbeit, nämlich des pädagogischen Arbeitens in und mit der Natur, hat sich in mehrfacher Hinsicht bestätigt", sagt die Lehrgangsteamleiterin der Ausbildung, Mag.a Renate Fanninger. Zum einen gibt es in ganz Österreich kein wirklich vergleichbares Angebot, das die spezifischen Bedürfnisse der pädagogischen Outdoorbranche so gut befriedigen kann. Dies zeigt sich auch in den AbsolventInnenzahlen der vergangenen Jahre aus allen Bundesländern. Zum anderen kämpft die Outoorbranche mit einem sich zunehmend verschärfenden Fachkräftemangel sowie einer Angebotsproblematik hinsichtlich echter pädagogischer Angebote in vielen klein- und mittelständischen Betrieben. Für diese Herausforderungen werden gut ausgebildete OutdoorpädagogInnen benötigt.

AbsolventInnen sind gefragte Führungskräfte

"Unsere AbsolventInnen erhalten von uns als ISO 29990 zertifizierten und Ö-Cert (http://oe-cert.at/qualitaetsanbieter/) anerkannten Qualitätsanbieter eine fundierte und breit gestreute outdoorpädagogische Ausbildung, die sie zur selbstständigen Übernahme von Planungs- und qualitätsvollen Durchführungsaufgaben in unterschiedlichsten Outdoorbereichen befähigen. Da die Outdoorbranche sehr praxisorientiert ausgerichtet und derzeit noch sehr gering akademisiert ist, achten wir bei allen BewerberInnen auf ausreichende praktische Vorerfahrungen bzw. -Qualifikationen", stellt Mag.a Renate Fanninger fest.

Mit outdoorpädagogischer Ausbildung zum beruflichen Erfolg

Der aufZAQ-zertifizierte berufsbegleitende Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden die Grundlagen, die Sie zur professionellen Planung, Anleitung und Führung von Gruppen im Lern- und Arbeitsfeld Natur mit Outdooraktivitäten und Methoden der Outdoorpädagogik benötigen. Der Lehrgang wird berufsbegleitend an 5 kompakten Ausbildungswochenenden mit E-Learning-Elementen geführt und umfasst insgesamt 320 UE, ist aufZAQ zertifiziert und mit 20 ECTS bei der wba-Österreich akkreditiert.
Der nächste Lehrgang startet am 14. September 2013. Informationen gibt es bei den Bildungspartnern Österreich (http://www.bildungspartner.eu/bildungsangebote/outdoorpädagogik/) , Mag.a Renate Fanninger unter 0664 579 27 47 oder renate.fanninger@bildungspartner.eu (http://www.bildungspartner.eu/team/mag-a-renate-fanninger/direkter-kontakt/)
Outdoorpädagogik Ausbildung Natur Outdoorpädagoge Outdoorpädogogin aufZAQ ÖCert ISO 29990 Bildungspartner Österreich pädagogisch Arbeiten bildung erwachsenenenbildung

http://www.bildungspartner.eu
Bildungspartner Österreich
Schwarzwaldgasse 10-12/4/2 1230 Wien

Pressekontakt
http://www.bildungspartner.eu
Bildungspartner Österreich
Schwarzwaldgasse 10-12/4/2 1230 Wien


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Renate Fanninger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 430.249
PM aufgerufen: 73.262.126