"Sicherheit ist Kopfsache: Sicherheitscoaching"
31.07.2013 / ID: 129556
Bildung, Karriere & Schulungen
In diesem Seminar geht es um die persönliche Sicherheit in Alltag und Berufsleben. Oft höre ich Sätze wie "Mir wird schon nichts passieren", berichtet Heidi Prochaska. In brenzligen Situationen ist Selbstbeschwichtigung jedoch keine Hilfe, betont sie. "In meinen Seminaren lernen die Teilnehmer unter anderem strategisch vorzugehen, aufmerksam zu sein und der Intuition zu vertrauen."
In ihrer aktiven Zeit als Personenschützerin arbeitete Prochaska für Konzernvorstände und exponierte Unternehmerfamilien. Heute gibt sie ihr Wissen an die Teilnehmer in Schulungen und Coachings weiter. "Manchmal helfen schon Kleinigkeiten, wie das Anheben des Kinns um zwei Zentimeter, wenn Sie abends allein unterwegs sind. Auch etwas in der Hand zu halten macht mental stärker." verrät sie.
Druck und Anspannung aus hitzigen Gesprächen herauszunehmen ist ein weiterer Baustein auf dem Weg, Situationen in den Griff zu bekommen. Diese Methode hilft nicht nur in der Öffentlichkeit sondern ebenso in der Familie oder im Gespräch mit Kollegen.
"Grundsätzlich ist keine Situation vollständig beherrschbar", meint Prochaska. Richtiges Verhalten kann man allerdings lernen. "Ein Seminar macht aus den Teilnehmern keine Sicherheitsprofis", weiß sie. "Aber es macht wach, aufmerksam, und gibt neue Perspektiven und Lösungen für alte Probleme.".
Mehr zum Seminar unter
http://www.pfalzakademie.de/02.Seminare/show.php?form=1491
http://www.atlatus.de
Atlatus GmbH
Neue Weinsteige 47-49 70180 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.atlatus.de
Atlatus GmbH
Neue Weinsteige 47–49 70180 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Apelt
04.09.2013 | Susanne Apelt
Frauen - raus aus der Opferrolle! Ehemalige Personenschützerin gibt Tipps
Frauen - raus aus der Opferrolle! Ehemalige Personenschützerin gibt Tipps
18.06.2013 | Susanne Apelt
Das Motto: Handeln statt zu zögern
Das Motto: Handeln statt zu zögern
03.05.2013 | Susanne Apelt
"Reiz"-voller Kundenkontakt! Sicherheitsschulung für Mitarbeiter
"Reiz"-voller Kundenkontakt! Sicherheitsschulung für Mitarbeiter
08.03.2013 | Susanne Apelt
"Neue Perspektiven" mit Unternehmer Walter Kohl und Autorin Heidi Prochaska
"Neue Perspektiven" mit Unternehmer Walter Kohl und Autorin Heidi Prochaska
22.11.2012 | Susanne Apelt
MINI-Chronik - Geschenk und Andenken für Freunde
MINI-Chronik - Geschenk und Andenken für Freunde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
