Seminarveranstaltung: Altersvorsorge - Ethisches Investment
06.08.2013 / ID: 130404
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Finanzkrise scheint bei vielen Menschen einen vermeintlichen Lernprozess in Gang gesetzt zu haben. Sie meinen nun zu wissen, was sie schon immer ahnten: Die Finanzbranche sei nicht vertrauenswürdig, jede Form von Investments sei abzulehnen. Gleichzeitig schürt die Finanzkrise bei vielen Anlegern mit Blick auf Investments vor allem eines: Die Angst, viel Geld zu verlieren als Folge eines Marktes, der von Krise zu Krise zu eilen scheint. Die Folge: Geld wird auf dem Sparbuch oder auf einem Festgeldkonto liegen gelassen und damit niedrige Zinsen eingefahren. Kann dies der richtige Weg sein?
Die ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. und die FWU-Group baut auf fondsgebundene Versicherungslösungen. Eingebunden ist Sicherheit durch die weite Risikostreuung und somit Verteilung des Anlagerisikos, damit wird ein Totalverlust quasi ausgeschlossen. In regelmäßigen Seminar- und Informationsveranstaltungen werden Entwicklungen vom Markt und den gesellschaftlichen Veränderungen diskutiert und darüber informiert. Wohin entwickelt sich Europa und Deutschland und welche Chancen für die Bürger ergeben sich aus den Veränderungen?
Krisensichere Altersvorsorge
Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) schlägt im Hinblick auf die finanzielle Sicherheit der Bundesbürger im Alter Alarm. Zwar sei es ein sinnvoller Schritt gewesen, die Altersgrenze für den Ruhestand auf 67 Jahre anzuheben. Er habe das staatliche Rentensystem auf lange Sicht wieder tragfähiger gemacht. Doch wie sicher ist die Rente und wie stabil ist das System, wenn immer weniger "Junge" die Kosten der "Alten" aufgebürdet bekommen? Die Frage der Fairness stellt sich hier ganz deutlich, denn schon die Anzahl der Kinder wird immer mehr auf die Waage gelegt, weil viele sich von den Erwartungen und den Kosten bedroht fühlen? Damit entsteht ein nicht abzuschätzender Kreislauf, der sich in eine Spirale verwandeln wird, wenn wir nicht endlich Umdenken.
Weiteres Umdenken und Möglichkeiten
Vielmehr sei es notwendig, stärker als bisher privat vorzusorgen. Im internationalen Vergleich ist die Rentenlücke hierzulande nämlich besonders groß. Die Regierung hat unter anderem mit der Riester-Rente reagiert. Die Riester-Rente gilt nach dem Selbstverständnis der Bundesregierung wie auch ihrer Vorgängerinnen nicht als zusätzliche private Vorsorge, sondern lediglich als - weitgehend privat bezahlter - Ausgleich für die in der Vergangenheit politisch verfügten Kürzungen in der gesetzlichen Rentenversicherung.
Für die Bevölkerung gibt es weitere Möglichkeiten zur gezielten Altersvorsorge. Die ATLANTICLUX hat mit Reformierung der Rentenreform 2005 die Produkte optimal angepasst. Durch diese Maßnahme hat man eine grundsätzliche Unterteilung zwischen "nachgelagerter" und "vorgelagerter" Versteuerung eingeführt. Diese unterscheiden sich zum einen in einer steuerlichen Begünstigung in der Ansparphase und zum anderen in der nachgelagerten Versteuerung in der Leistungsphase.
Ziel der Rentenreform war es, zusätzliche Anreize zu schaffen die "herabgesetzte" gesetzliche Rente durch einen privaten Vorsorgebaustein zu ergänzen. Die neu eingeführte Rürup-Rente umfasst das Leistungsspektrum der gesetzlichen Rente (Basisversorgung), ist jedoch kapitalgedeckt. Zugleich wurde eine grundsätzliche Umstellung der Versteuerung von Vorsorgeprodukten vorgenommen. Wegen der besonderen gesetzlichen Anforderungen in diesen Altersvorsorgeschichten steht hier ausschließlich die Risikoklassifizierung "stabil" zur Verfügung.
Weltweit investieren?! - Aktienmärkte verändern sich! China, Amerika oder doch Europa? Oder die Welt im Gleichgewicht halten und dabei Nachhaltigkeit und Ethik als wichtigste Güter erkennen? - "Globale Chancen" oder "Ethisches Investment"
Was bedeutet "Ethisches Investment"
Der Bereich des Ethischen Investments hat sich inzwischen weltweit als eigenständiges Investmentfeld unter dem englischen Ausdruck "Sustainable Investments" etabliert. In dieser Investmentstrategie können die internationalen Märkte genutzt und dabei auf ethischen Grundsätzen basierend auf ökologischen oder auf religiösen Überlegungen wahren! Die Welt im Gleichgewicht halten und dabei Nachhaltigkeit und Ethik als wichtigste Güter erkennen, bedeutet alle Formen der Militärtechnik, des Glücksspiels oder der Pornographie sind hierbei ausgeschlossen.
"Globale Chancen" - mit Kapital- und Gewinnsicherung?
Geschäftsführer Michael Emmel erläutert den Teilnehmern hierzu: "In der fondsgebundenen Rentenversicherung stehen den Anlegern insgesamt 10 Anlagestrategien von "chancenorientiert" über "stabil" bis hin zu "konservativ" zur Wahl. Lediglich eine Anlagestrategie "aggressiv" oder "risikoorientiert" lässt sich nach Ansicht der Atlanticlux Lebensversicherung S.A. (http://www.atlanticlux.de/) nicht mit dem Gedanken der nachhaltigen Altersvorsorge vereinbaren und wird deshalb nicht angeboten! Im Hinblick auf die Altersabsicherung sind auch insbesondere Anlagestrategien interessant, die größtmögliche Sicherheit im Hinblick auf ein avisiertes Sparziel bieten. Rendite um jeden Preis kann dabei nicht das Bestreben sein, das wäre verantwortungslos! Vielmehr gilt das Ziel zu verfolgen, den Kunden eine attraktive Wertentwicklung unter einer vernünftigen Abwägung von Chancen und Risiken zu ermöglichen."
Durch die Beimischung von Investments in Marktnischen ermöglicht die Anlagestrategie höhere Chancen als ein ausschließliches Investment in traditionellen Aktienmärkten. Dies ist jedoch auch mit höheren Risiken verbunden, die sich in einer möglichen höheren Schwankungsbreite (Volatilität) der Wertentwicklung der Anlagestrategie widerspiegeln.
Weitere Themenpunkte zu der Vereinbarung Ethik und Investment wurden vertieft diskutiert und weitere Möglichkeiten einer sicheren Altersvorsorge aufgezeigt.
V.i.S.d.P.:
Hendrik Lehmann
Niederlassungsleiter
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Atlanticlux Lebenversicherung Rentenversicherung Altersvorsorge Altersarmut Ethik Investment Kapitalanlage Investmentstrategie Gewinnsicherung Anlagestrategie Michael Emmel
http://www.atlanticlux.de
ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.
Betzenstraße 6 66111 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.atlanticlux.de
ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A.
Betzenstraße 6 66111 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hendrik Lehmann
15.09.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Forward: Rente mit 67 - Die Erhöhung des Rentenalters
FWU Forward: Rente mit 67 - Die Erhöhung des Rentenalters
08.09.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Life Insurance S.A. - eine erfolgreiche Marke
FWU Life Insurance S.A. - eine erfolgreiche Marke
06.09.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Forward: Mühelos sparen, leichtgemacht - Wie geht das?
FWU Forward: Mühelos sparen, leichtgemacht - Wie geht das?
29.08.2017 | Hendrik Lehmann
FWU Life Insurance S.A.: Herausforderung Digitalisierung
FWU Life Insurance S.A.: Herausforderung Digitalisierung
31.03.2017 | Hendrik Lehmann
FWU-Group: Die dynamische Rente feiert den sechzigsten
FWU-Group: Die dynamische Rente feiert den sechzigsten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!

