Berufsbegleitendes Aufbaustudium im Wirtschaftsingenieurwesen
09.08.2013 / ID: 130897
Bildung, Karriere & Schulungen
Obwohl die Perspektiven am Arbeitsmarkt als hervorragend einzustufen sind, reicht die Anzahl junger Ingenieurinnen und Ingenieure nicht mehr aus, um die aus dem Erwerbsleben Ausscheidenden zu ersetzen. Von diesem Engpass ist auch der Bereich Wirtschaftsingenieurwesen betroffen, der betriebswirtschaftliches Know-how mit technischen Kenntnissen verknüpft.
Um dieser Nachwuchsproblematik entgegen zu wirken, müssen neue Zielgruppen erschlossen und bedient werden, wie beispielsweise die der Wirtschaftswissenschaftler. Oftmals sind sie in einem technischen Umfeld tätig und werden in ihrem Berufsalltag wiederholt mit technischen Fragestellungen konfrontiert. Der berufsbegleitende Master im Wirtschaftsingenieurwesen der Leuphana Professional School erfüllt die Bedürfnisse dieser Zielgruppe und integriert technisches Fachwissen in das bereits vorhandene wirtschaftliche Verständnis der Studierenden. Sie gewinnen sowohl einen Überblick über die technikorientierten Prozesse in der Wirtschaft, als auch über die Bereiche Maschinenbau, Elektro- und Automatisierungstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie.
Das berufsbegleitende Aufbaustudium im Wirtschaftsingenieurwesen kann sowohl in 18 als auch in 24 Monaten absolviert werden und startet zum Wintersemester 2013/14. Bis zum 31. August gibt es noch die Möglichkeit, sich für einen Studienplatz zu bewerben. Nähere Informationen zu den Studieninhalten sind auf der Website des Studiengangs (http://bit.ly/14s99jX) erhältlich.
Master Wirtschaftsingenieurwesen Aufbaustudium Wirtschaftsingenieur berufsbegleitend Wirtschaftsingenieurwesen studieren Aufbaustudium für Wirtschaftswissenschaftler
http://www.leuphana.de/ma-wing
Master of Science Wirtschaftsingenieurwissenschaften
Volgershall 1 21335 Lüneburg
Pressekontakt
http://www.leuphana.de/ps
Leuphana Professional School
Scharnhorststraße 1 21335 Lüneburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!

