Duales Studium im Gesundheitswesen: Ausbildung und Studium in 4,5 Jahren
15.08.2013 / ID: 131637
Bildung, Karriere & Schulungen
Das IPW - Institut für praxisorientierte Weiterbildung mit Sitz in Hamburg bietet in Kooperation mit der MSH Medical School Hamburg, University of Applied Sciences and Medical University, ein duales Studium in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Medizinisch-technische Assistenz Funktionsdiagnostik (MTAF) und Medizinisch-technische Assistenz Radiologie (MTAR) zu vergünstigten Konditionen an. Während die MSH Medical School Hamburg die Studiengänge Ergotherapie und Physiotherapie in ihr Studienangebot integriert hat, werden die Ausbildung zum MTAF und MTAR mit dem Bachelorstudiengang Medizincontrolling kombiniert. Das Studium bildet dabei eine Schnittstelle zwischen Management und Medizin.
Aufbau des ausbildungsbegleitenden Studiums
Das duale Studium in Hamburg umfasst insgesamt neun Semester und beinhaltet sowohl die grundständige Ausbildung an einer staatlich anerkannten Berufsfachschule als auch das Bachelorstudium an der MSH. Das ausbildungsbegleitende Studium beginnt nach einem Jahr Ausbildung und umfasst vier Semester, die parallel zur Berufsausbildung an Blockwochenenden durchgeführt werden. Nach Abschluss der Berufsausbildung schließen sich drei Semester Vollzeitstudium an der MSH an.
Tag der offenen Tür am IPW und an der MSH
Am 07. September 2013 ist Tag der offenen Tür am IPW und an der MSH. Hier können Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Weiterbildung informieren, sich vor Ort mit Lehrkräften und Auszubildenden, Dozenten und Studierenden austauschen und so einen intensiven Einblick in das Campusleben erhalten.
Das IPW - Institut für praxisorientierte Weiterbildung
Das IPW wurde 1993 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff gegründet. Unter dem Dach des IPW finden sich drei staatlich anerkannte Berufsfachschulen, die sich durch eine hohe Praxisorientierung und langjährige Erfahrung in der Gesundheitsbranche auszeichnen. Das Institut bietet dabei ein umfangreiches Ausbildungsangebot, zukunftsfähige Bildungskonzepte und begleitet Sie so in Ihrer beruflichen Entwicklung. Doch nicht nur der Erwerb von Wissen und die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten sind Ziel der Ausbildung. Am IPW stehen auch die persönlichen und sozialen Kompetenzen jedes Auszubildenden im Mittelpunkt. Die Vermittlung von Methoden und wissenschaftlicher Kompetenz ist daher fest in die Ausbildung integriert. Damit steht Ihnen bereits während des Berufsabschlusses eine mögliche akademische Entwicklung offen.
http://www.ipw-online.de
IPW Institut für praxisorientierte Weiterbildung
Spaldingstraße 79 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.ipw-online.de
IPW Institut für praxisorientierte Weiterbildung
Spaldingstraße 79 20097 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!

