Der größte erlernte Karriereboost: selbstmotiviertes Arbeiten!
20.08.2013 / ID: 132281
Bildung, Karriere & Schulungen
SIBE: Lieber Herr Beck, Sie haben vor einem Jahr Ihren Abschluss Master of Science (M.Sc.) in International Management an der SIBE gemacht und sind heute Geschäftsführer bei der SOLEGRO GmbH (http://www.solegro.de) in Hamburg. Herzlichen Glückwunsch dazu! War der M.Sc.-Abschluss (http://www.steinbeis-sibe.de/index.php?id=184) für Ihre Karriere wichtig?
Norbert Beck: Der M.Sc.-Abschluss war, nicht nur hinsichtlich des Titels, der damit einhergeht, sondern vor allem aus zweierlei Gründen für mich wichtig: Zum einen lernte ich mit der Doppelbelastung aus Studium und der damaligen Tätigkeit als Brand & Marketing Manager umzugehen. Das beste Training, um Arbeitspensum und Aufgaben eines Geschäftsführers bewältigen zu können. Zum anderen ermöglichte mir das Projekt-Kompetenz-Studium mich inhaltlich genau auf die Dinge zu fokussieren, die mir am Herzen lagen, nämlich E-Business und E-Entrepreneurship. Ich konnte mich gezielt, fachlich und persönlich, in diese Richtung weiterentwickeln.
SIBE: Weshalb haben Sie sich an der SIBE beworben?
Norbert Beck: Mein Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Markt- und Werbepsychologie, das durch ein Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung für besonders begabte junge Menschen unterstützt wurde, konnte ich ein Semester vor Regelstudienzeit als Jahrgangsbester abschließen. Während des Studiums hatte ich bereits Arbeitserfahrung in Praktika im Bereich Key Account und Event Management bei der Bionorica SE und im Bereich Brand Communication bei der adidas AG gesammelt. Diese praktischen Tätigkeiten sprachen mich sehr an und daher suchte ich nach Möglichkeiten neben theoretischem Wissen vor allem verstärkt praxisbezogenes Wissen aufzubauen. Ein berufsintegriertes Studium bot sich an und SIBE schien mir eine erstklassige Wahl. Wie sich herausstellte traf das in allen Belangen zu.
SIBE: Können Sie in Ihrem heutigen Job als Geschäftsführer auf die Inhalte Ihres M.Sc.-Studiums zurückgreifen?
Norbert Beck: Bei den Inhalten, die als Geschäftsführer gefordert werden, kann ich immer wieder auf Wissen aus dem Studium zurückgreifen. Hervorheben möchte ich dabei das Seminar Finanzplanung, die Projektstudienarbeit und die Seminare von Herrn Professor Dr. Werner Seebacher.
SIBE: Wie beurteilen Sie das duale Studium in der Kombination SIBE auf der einen und das Partnerunternehmen auf der anderen Seite?
Norbert Beck: Das duale Studium war für mich eher ein berufsintegriertes Studium - so soll es auch sein und meines Erachtens bleiben! Denn das projektgebende Partnerunternehmen bekommt eine Vollzeitkraft, die sich berufsbegleitend weiterentwickelt. Der Projektschwerpunkt wird auf die Unternehmensbedürfnisse im Einklang mit den Bedürfnissen des Studenten zugeschnitten und die SIBE unterstützt dabei, ohne ein zu enges Korsett an Reglements vorzugeben. Das ist training on the job im besten Sinne.
SIBE: Woran aus Ihrer Studienzeit an der SIBE erinnern Sie sich besonders gerne?
Norbert Beck: Natürlich war die Auslandsstudie in Brasilien ein Highlight. Besonders gerne erinnere ich mich jedoch auch an das Gefühl, wenn ich mich überwunden hatte, nach einem anstrengenden Arbeitstag, mich doch noch an den PC zu setzen, um zum Beispiel die Projektstudienarbeit weiter zu verfeinern. Es ist das Gefühl, eine außerordentliche Leistung aus eigener Motivation heraus erbracht zu haben. Das ist meines Erachtens auch der größte erlernte Karriereboost: selbstmotiviertes Arbeiten!
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a/30 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
SIBE GmbH
Gürtelstr. 29a/30 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!

