Pressemitteilung von Sandra Flint

Auswahlverfahren von Business Schools: Online ist Trumpf!


29.08.2013 / ID: 133684
Bildung, Karriere & Schulungen

Je internationaler MBA-Studiengänge werden, desto seltener lassen sich persönliche Auswahlverfahren realisieren. Zu weit sind die Anfahrtswege für Bewerber und zu teuer die entstehenden Reisekosten. Die Lösung: Online-Auswahlverfahren. Neben Vorstellungsgesprächen und Präsentationen per Videochat werden mittlerweile ganze Karrieremessen virtuell veranstaltet. Benötigt werden bei so einer innovativen Lösung nur noch Laptop, Webcam und eine stabile Internetverbindung.

Wer sich an einer bekannten Privatuniversität am Bodensee bewirbt, muss ein dickes Fell haben. Dort werden Bewerber mit teilweise bizarren Fragen traktiert: "Sind Sie eigentlich ein Nerd?" oder "Das haben Sie sich bestimmt beim Rauchen eines Joints überlegt?". Wenn dann noch ein langer Anfahrtsweg zurückzulegen war und eine Absage die Folge ist, kann dies sehr frustrierend sein.

INNOVATION UND KOSTENREDUKTION
Deshalb gehen immer mehr Business Schools dazu über, Online-Auswahlverfahren einzuführen. Dies hat den Vorteil eines ersten gegenseitigen Kennenlernens und stellt für die Schools eine effiziente Bewerbervorauswahl dar. Außerdem reduziert es Reisekosten und lange Anfahrtswege für die Bewerber und verschafft den Business Schools ein innovatives Image.

SIBE DER STEINBEIS-HOCHSCHULE BERLIN
Die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) (http://www.steinbeis-sibe.de) der Steinbeis-Hochschule Berlin hat daher ein Online Assessment Center (OAC) via Skype eingeführt. Bei diesem ca. 4-stündigen Auswahlverfahren (http://www.steinbeis-sibe.de/index.php?id=280) müssen Bewerber eine kurze Selbstpräsentation halten und Fragebögen zu bestimmten Themengebieten mittels SurveyMonkey bearbeiten. Die Auswertungen können vom AC-Leiter direkt eingesehen und ausgewertet werden. Aufgelockert werden die einzelnen Aufgabenteile durch mehrerer Informationsfilme, die über YouTube abgerufen werden können und den Bewerbern das Prinzip des Projekt-Kompetenz-Studiums (PKS) der SIBE erläutern. Das OAC schließt mit einem längeren Einzelinterview. Bereits am nächsten Tag erhalten die Bewerber ein Feedback.

KRITIK AN ONLINE-AUSWAHLVERFAHREN
Bei allen Vorteilen gibt es auch Kritikpunkte an den neuen Online Auswahlverfahren. So lassen sich die sozialen Fähigkeiten der Bewerber in einer Gruppe nur noch schwer einzuschätzen. Die Beurteilung der Bewerber findet nur noch über Mimik, Gestik und Tonfall statt. Auch kann nicht kontrolliert werden, wer da eigentlich vor dem Laptop sitzt und ob alle Aufgaben auch ohne fremde Hilfe bearbeitet werden. Aus diesem Grund hat die SIBE der Steinbeis-Hochschule Berlin einen "Karrieretag" nach dem OAC eingeführt, um alle Kandidaten persönlich kennenzulernen und einschätzen zu können. In Gruppenübungen und Rechercheaufgaben wird hier nochmals die soziale Interaktion überprüft. Erst nach Ablegen und Bestehen aller Teile inklusive des KODE® Kompetenztests wird die finale Zusage für die Aufnahme in das MBA-Programm der Hochschule gegeben.

TIPPS: SO WIRD EIN ONLINE-AUSWAHLVERFAHREN ZUM ERFOLG
Wer eine Einladung zu einem Online Auswahlverfahren erhält, der sollte sich darauf so gründlich vorbereiten, wie auf ein persönliches Auswahlgespräch. Die einzelnen Stationen des Lebenslaufs müssen genauso wiedergegeben werden können, wie auch die persönlichen Stärken und Schwächen. Wichtig sind die Wahl eines ruhigen Ortes (kein Café!), eines seriösen Hintergrunds, z.B. ein Bücherregal und das Tragen von Business-Kleidung. Auch muss dafür gesorgt werden, dass niemand durch das Kamerabild läuft und die Türklingel oder das Telefon ständig läuten.

Wer diese Tipps beherzigt wird die erste Hürde in mehrstufigen Auswahlverfahren spielend nehmen und dem Ziel, ein MBA-Studium aufzunehmen, ein großes Stück näher gekommen sein.

Auswahlverfahren Business Schools Faix SIBE Masterprogramm Master MBA LLM

http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Gürtelstraße 29a/30 10247 Berlin

Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
SIBE GmbH
Gürtelstr. 29a/30 10247 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.016
PM aufgerufen: 74.086.544