Gefordert: Die unterrichtswirksame Schulleitung
06.09.2013 / ID: 134993
Bildung, Karriere & Schulungen
Lungershausen stellte sein neues Buch "Schule professionell leiten und entwickeln" am 4. September vor Schulleitungen aus Niedersachsen in Neustadt vor. Dabei ging er auch auf die Studie des Bildungsforschers Hattie ein. Die Fähigkeiten der Lehrer sind für das Lernen der Schüler von zentraler Bedeutung. Eine gute Schulleitung muss deshalb ihr Kollegium so führen, dass die Kompetenzen der Lehrkräfte verbessert werden und der Unterricht erfolgreicher gestaltet wird.
Lungershausen, der Schulleitungen in Deutschland und Luxemburg trainiert und coacht, ermunterte die anwesenden Mitglieder von Schulleitungen zur Konzentration auf das Wesentliche: "Schulleitungen haben eine große Zahl von Aufgaben, die sie nicht alle schaffen können. Haben Sie deshalb den Mut zur Lücke - stellen Sie alles zurück, was nicht mit dem Kerngeschäft zusammenhängt."
Besonderes Augenmerk lenkte Lungershausen auf die unterschiedliche Qualität der Lehrkräfte. Viele machen guten Unterricht, es gibt aber auch Lehrkräfte, deren Lehrqualität nur gering entwickelt ist. Deshalb sollten sich Maßnahmen zur Unterrichtsentwicklung auf die individuellen Unterschiede beziehen und nicht alle Lehrer über einen Kamm scheren.
Ganz entscheidend sei es - so Lungershausen -, dass die Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtskompetenz verbindlich gemacht würden: "Obligatorisch statt freiwillig! Nur so können die Lehrkräfte in die Pflicht genommen werden, die bei den Schülern nicht die gewünschten Lernergebnisse erzielen. Meistens sind es Mängel in der Lernpsychologie und in der Kommunikation, die auszugleichen sind."
An der Veranstaltung mit dem Schulleitungstrainer nahmen über 40 Führungskräfte aus Schulleitungen und der Schulbehörde teil. Tagungsort war die Kooperative Gesamtschule (KGS) Neustadt/Rü., eine Schule mit über 2000 Schülern. Die KGS Neustadt war 2009 Bundessieger im Wettbewerb "Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen".
http://www.hl-training-coaching.de
HL-Training-Coaching
Immenweg 13 31619 Binnen
Pressekontakt
http://HL-Training-Coaching: wirkungsvolle Unterstützung der Schulleitung: Moderation von Schulentwicklungsprozessen - Coaching und Supervision von L
HL-Training-Coaching
Immenweg 13 31619 Binnen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
10.11.2025 | weltweiser
Schüleraustausch jetzt planen!
Schüleraustausch jetzt planen!

