Reinigungschemie in Trinkflaschen: Eine tickende Zeitbombe
06.09.2013 / ID: 135053
Bildung, Karriere & Schulungen
Ein Chaossystem lässt sich oft schwer durchbrechen; daher gehören auch unaufgeräumte Reinigungswägen und Chemikalien in Getränkeflaschen zu den wiederkehrenden Ereignissen. "Führungskräfte tragen eine große Verantwortung für die Gesundheit des Personals und der Kunden. Das ist den Reinigungskräften mit Nachdruck klarzumachen und auch Sanktionen bei Nichtbefolgen der Vorschriften sind hier unerlässlich" macht Rudolf Pusterhofer von der Powermanagement GmbH – die Unternehmerlotsen für die Gebäudereinigung - deutlich. Erweiterte Verantwortung für Objektleiter
Wiederholte Schulungen und Kontrollen können jedoch nicht ständig von der Unternehmensleitung persönlich durchgeführt werden. Daher ist es für jedes größere Unternehmen wesentlich, kompetente Objektleiter auszubilden, die vor Ort wichtige Koordinationsaufgaben durchführen.
Ein gutes Praxisbeispiel für die Kompetenz von Objektleitern stellen die zweckentfremdeten Getränkeflaschen dar.
Frau H., eine Objektleiterin einer mittelgroßen Reinigungsfirma, ging an das Trinkflaschenproblem mit aller Strenge heran. In einer gemeinsamen Schulung warnte sie alle Reinigungskräfte vor den großen Gesundheitsgefahren, die diese Schlampereien mit sich bringen. Ihre Stimme und ihre Körpersprache waren dabei stets klar und streng. Frau H. machte damit deutlich, dass sie in solchen Fällen kein Pardon kennt
Regelmäßige Weiterbildung für Führungskräfte
"Wichtig ist, dass die Aufgabenbereiche im Vorfeld mit den Objektleitern genau abgesprochen werden. In jedem Fall sollte man bedenken, über welche Führungskompetenzen der künftige Objektleiter verfügt, welche Weiterbildungen bereits gemacht wurden und welche Führungskompetenzen weiter vertieft werden sollen" empfiehlt Edith Karl abschließend.
Mehr Infos zum Thema Mitarbeiterführung in der Gebäudereinigung finden Sie im kostenlosen E-Book der PowerManagement GmbH – die Unternehmerlotsen für die Gebäudereinigung. http://www.mitarbeiterfuehrung-in-der-gebaeudereinigung.com
Einverständniserklärung:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unseren Blog http://www.ausderpraxis.eu auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Mitarbeiterführung Praxishandbuch Gebäudereinigung Objektleiter Objektleiteraufgaben Reinigungsbranche
PowerManagement GmbH
Frau Edith Karl
Schmiedgasse 9a/5
8605 Kapfenberg
Österreich
fon ..: 0043386222580
web ..: http://www.ausderpraxis.eu
email : presse@powermanagement.at
Pressekontakt
PowerManagement GmbH
Herr Edith Karl
Schmiedgasse 9a/5
8605 Kapfenberg
fon ..: 0043386222580
web ..: http://www.powermanagement.at
email : presse@powermanagement.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Edith Karl
05.09.2013 | Herr Edith Karl
Bestandskunden gewinnen mit Objektaudits
Bestandskunden gewinnen mit Objektaudits
03.09.2013 | Herr Edith Karl
Objektaudits – ein wesentlicher Schritt zum Erfolg
Objektaudits – ein wesentlicher Schritt zum Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

