Pressemitteilung von Anja Eigen

Karriereturbo Küchenmeister


08.10.2013 / ID: 139839
Bildung, Karriere & Schulungen

Wer als Koch eine Führungsposition anstrebt, braucht entweder einen langen Atem, um die Karriereleiter empor zu steigen, oder die entsprechende fachliche Qualifikation wie etwa den Meisterbrief. Doch wer bereits fest im Job steht, verzichtet in der Regel nur ungern auf das Gehalt, um noch einmal die Schulbank zu drücken. Als der auf Mallorca arbeitende Koch Jochen Maier vom Fernlehrgang Küchenmeister an der Deutschen Hotelakademie hörte, zögerte er nicht lang und meldete sich prompt an. "Ich möchte als Küchenchef arbeiten oder mich vielleicht irgendwann einmal selbstständig machen, für meine Karriereplanung ist die Qualifikation zum Küchenmeister eine optimale Grundlage."

Der Küchenmeister ist eine durch die Industrie- und Handelskammer geregelte berufliche Weiterbildung für Köche. An der Deutschen Hotelakademie werden die Köche innerhalb von 20 Monaten auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Dabei stehen Themen wie Volks- und Betriebswirtschaft, Recht, Steuern, Unternehmensführung, Rechnungswesen und Controlling, Personalwirtschaft und Kommunikation auf dem Lehrplan. "Ziel ist es, die angehenden Führungskräfte auf Managementaufgaben vorzubereiten, sprich Mitarbeiter zu führen und komplexe Abläufe zu organisieren. Das ist natürlich auch für Köche interessant, die einen eigenen Betrieb führen möchten", erläutert Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie.

Besonders hohe Flexibilität für Berufsgruppe der Köche

Bei der Deutschen Hotelakademie erfolgt die Weiterbildung in Form eines Fernstudiums, das den Teilnehmern nur geringe Ausfallzeiten im Job abverlangt und ein Lernen nach eigenem Zeitplan ermöglicht. Dann ist selbst ein Studium aus Mallorca heraus möglich, wie es der gelernte Koch Maier zeigt. Nicht zuletzt fiel seine Entscheidung für die DHA, weil es ihm die "beste Lösung, aus dem Ausland den deutschen Titel zu machen", erschien. Saisonarbeit, Wochenend- und Spätdienst - Arbeitszeiten in der Küche sind oft unregelmäßig und lassen in Spitzenzeiten kaum Raum für andere Aktivitäten. Damit das Studium nicht zur Belastung wird, hat die DHA das Lernsystem Flexuc@te entwickelt, das sich an die individuelle Lebens- und Arbeitssituation der Teilnehmer anpasst und auch Lernpausen zulässt. So lernt Maier morgens vor der Arbeit als Sous Chef und Entremetier im "Moli des Torrent" in Santa Maria del Camí sowie an seinem freien Tag. Sein Chef unterstützt Maier bei seiner Weiterbildung, hatte ihn damals sogar auf die Deutsche Hotelakademie aufmerksam gemacht.

Ein praktischer Teil vor Ort in der Küche ist ein zentraler Bestandteil des Studiums - schließlich müssen auch Küchenmeister kochen können. Ansonsten sind Präsenzphasen jedoch auf ein Minimum beschränkt. Alle anderen Studieninhalte werden anschaulich und praxisorientiert via Studienbrief, in Webinaren oder virtuellen Lerngemeinschaften vermittelt. Ein weiterer, entscheidender Faktor für ein erfolgreiches Fernstudium ist die Nähe des Bildungsträgers zum Teilnehmer. Dies ist kein Widerspruch, betont Maier und verweist gern auf die "geniale Betreuung" durch die DHA, die er bei einer Entfernung von über 1.200 Kilometern ganz besonders zu schätzen weiß.

Lehrgang Küchenmeister (IHK):

- staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht
- IHK-Abschluss
- Dauer: 20 Monate, mit Studienbriefen, Webinaren und Präsenzphasen - flexibel zu organisieren mit Terminen zur Auswahl, Berücksichtigung von Wochenenden und Wochentagen und Blockbildung
- Persönliche Studienmentoren stehen vor, während und nach der Weiterbildung für alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen zur Verfügung.
- Vermittlung über das innovative Weiterbildungskonzept "Flexuc@te", das zeitgemäße internet- und multimediabasierten Didaktik und größtmögliche Flexibilität garantiert.
- Kostenfreie Beratung unter 0800 - 34 22 100 oder per Mail an info@dha-akademie.de
- Gebühren: 189,- Euro/Monat zzgl. IHK-Prüfungsgebühr
- Starttermine: 01.12.2013, 01.04.2014, 01.08.2014

Küchenmeister Fernstudium Fernlehrgang berufsbegleitende Weiterbildung Deutsche Hotelakademie

http://www.dha-akademie.de
Deutsche Hotelakademie / DGBB – Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung mbH
Gottfried-Hagen Straße 60 51105 Köln

Pressekontakt
http://www.dha-akademie.de
Deutsche Hotelakademie
Am Botanischen Garten 46 50735 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Eigen
13.04.2018 | Anja Eigen
Hotel Whitman eröffnet
21.02.2015 | Anja Eigen
Endlich schöne Taufkerzen
03.11.2014 | Anja Eigen
Mitarbeiter im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.067
PM aufgerufen: 74.093.335