Pressemitteilung von Herr Andre Zaenker

Blaulichtseminar für Entscheider


11.10.2013 / ID: 140437
Bildung, Karriere & Schulungen

Praxisbeispiele belegen eindrucksvoll das Potential zur Senkung der Unfallrate durch methodisches Vorgehen bei der Qualifikation von Einsatzfahrern.


Der Malteser Hilfsdienst Bayern/Thüringen senkte in wenigen Jahren die Unfallrate auf ein Drittel des Ausgangswertes (1). Ähnlich erfolgreich wirkten die firmeninternen Maßnahmen und externen Schulungen auf die Unfallrate der Berliner Polizei bei Fahrten mit Blaulicht und Martinshorn (2).


Dies untermauert die Feststellung der BAST, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen mangelnder Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und den Unfallraten von Einsatzpersonal gibt. (3):


Das Blaulichtseminar für Entscheider unterstützt Führungskräfte bei der methodischen Auswahl der nutzbringendsten Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Fahrer von Einsatzfahrzeugen. Dabei wird die im Arbeitsschutzgesetz verbindlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung als Qualitätsmanagementwerkzeug genutzt.


Ausbildungsmaßnahmen werden von A bis Z vorgestellt und entsprechend der eigenen analysierten Situation bewertet. Der daraus abzuleitende Maßnahmenkatalog gibt dem Personalentscheider entsprechende Handlungssicherheit.


Dass sinkende Unfallraten ebenfalls zur Kostenreduktion beitragen ist eine willkommene Nebenwirkung.


Informationen und Termine befinden sich unter oder .



Quellenangaben:

(1) Fahrertraining von Einsatzfahrzeugfahrern als Teil der Verkehrssicherheitsarbeit des Malteser Hilfsdienstes – Ein Sachstandsbericht / Vortrag von Frank Drescher (Tagung Sichere Einsatz-Fahrten / Verkehrssicherheitsarbeit der GDUV in Dresden 5.-6.10.2010)

(2) http://www.jurablogs.com/de/ (02.10.2013)

(3) BAST: Forschungsprojekt 8933 "Verbesserung der Sicherheit bei Sondersignaleinsätzen" Bundesanstalt für Straßenwesen – Bereich Unfallforschung





AZ-Bildungszentrum ist ein Leistungsverbund zur bedarfsgerechten Mitarbeiterqualifikation. Die Tätigkeit ist auf den mitteldeutschen Raum fokussiert und verbindet die Themen Mobilität mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.


Das Programm zur Aus- und Weiterbildung von Einsatzfahrern von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten, unter der Projektleitung von Andre Zaenker, besteht im Wesentlichen aus Fahrsicherheitstraining, Simulator-Training und Schulungen.
Alarmfahrt Einsatzfahrt Blaulichtfahrt Blaulichtseminar Blaulichttraining Einsatzfahrer Polizei Feuerwehr Hilfskräfte 112 Sondersignale

AZ-Bildungszentrum
Herr Andre Zaenker
Mühltalsweg 12a
07607 Eisenberg
Deutschland

fon ..: 0175 / 4071504
web ..: http://www.az-bildungszentrum.de
email : info@az-bildungszentrum.de

Pressekontakt
AZ-Bildungszentrum
Herr Andre Zaenker
Mühltalsweg 12a
07607 Eisenberg

fon ..: 0175 / 4071504
web ..: http://www.az-bildungszentrum.de
email : info@az-bildungszentrum.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.067
PM aufgerufen: 74.093.598