IBB bietet neue Fokus-Seminare zur kultursensiblen Arbeit
11.10.2013 / ID: 140493
Bildung, Karriere & Schulungen
Bestseller verkauft man doch nicht aus! Die Fortbildungen zur kultursensiblen Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen erleben jetzt eine Neuauflage! Die praxisorientierten Seminare des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e. V. in Dortmund können ab sofort für 2014 und 2015 gebucht werden.
Folgenschwere Missverständnisse vermeiden
Für viele Beratungsstellen, Allgemeinkrankenhäuser, Fachkliniken und Einrichtungen der Behindertenarbeit haben sich die maßgeschneiderten Fortbildungen bereits bewährt: Denn immer wieder kommt es im Alltag der Einrichtungen zu Missverständnissen, wenn Menschen mit ganz unterschiedlichem kulturellen Hintergrund miteinander sprechen.
"Meine Leber tut weh"
Die Aussage einer Patientin: "Meine Leber tut weh!", ist ein ganz anschauliches Beispiel. Was der erfahrene Allgemeinarzt vielleicht als präzise Beschreibung eines Symptoms versteht, das er zielstrebig und zügig behandeln kann, kann aus Sicht der Patientin aus dem orientalischen Raum aber auch etwas ganz anderes bedeuten: Hier möchte jemand über seinen Kummer sprechen, der ihm auf der Seele liegt.
Maßgeschneiderte Seminare für Beratungsstellen und Fachkliniken
Beispiele wie diese hat Seminarleiterin Dr. Katja Sündermann viele im Gepäck, wenn sie Fachkliniken oder Einrichtungen der Altenhilfe aufsucht. Gerade die Konzentration auf eine Zielgruppe und ihre spezifischen Fragen hat sich bewährt. Die Fortbildungen werden deshalb jeweils für eine Einrichtung angeboten: Praktische Fragen der Kommunikation im Alltag können ebenso einen Schwerpunkt bilden wie Fragen zur Organisationsentwicklung. Die maßgeschneiderten Angebote kommen gut an. Kommunale, kirchliche und freie Träger von Beratungsstellen und Einrichtungen gehören ebenso zum wachsenden Kundenstamm wie Wohlfahrts- oder Landschaftsverbände. Anfragen kommen längst nicht mehr nur aus Nordrhein-Westfalen, sondern auch aus dem süd- und norddeutschen Raum.
Handbuch zur kultursensiblen Öffnung geplant
Das IBB hat die Seminare seit vielen Jahren mit wachsendem Erfolg im Programm: Seit 2011 genossen sie zwei Mal eine Förderung durch den Europäischen Integrationsfonds (EIF). Im Rahmen der aktuell noch bis April 2014 laufenden Förderung soll in Kürze sogar ein Handbuch erscheinen, das von vielen Praktikern aus dem Sozial- und Gesundheitswesen mit Spannung erwartet wird.
Nähere Informationen und Terminanfragen unter der Rufnummer 0231-952096-0 oder unter http://www.ibb-d.de (http://www.ibb-d.de/news-einzelansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=837&cHash=f9a1df3014b4d7b8d60cf4e99b13884a) .
Bildrechte: IBB Dortmund
Gesundheit Krankheit Pflege Migration Migranten Einwanderung Zuwanderer Integration Deutschland kultursensible Pflege transkulturelle Pflege Kommunikation Gesundheitswesen Sozialwesen
http://www.ibb-d.de
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund (IBB Dortmund)
Bornstraße 66 44145 Dortmund
Pressekontakt
http://www.vombuechel.de
Pressebüro vom Büchel
Somborner Feldweg 62 44388 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mechthild vom Büchel
30.04.2014 | Mechthild vom Büchel
Exkursion in die "Nachbarschaft am Schwarzen Meer": Bürgerreise nach Trabzon
Exkursion in die "Nachbarschaft am Schwarzen Meer": Bürgerreise nach Trabzon
30.04.2014 | Mechthild vom Büchel
14. Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks: Jetzt bewerben!
14. Jugendgipfel im Rahmen des Regionalen Weimarer Dreiecks: Jetzt bewerben!
11.04.2014 | Mechthild vom Büchel
IBB-Studienfahrt zum Festival jüdischer Kultur nach Krakau
IBB-Studienfahrt zum Festival jüdischer Kultur nach Krakau
31.03.2014 | Mechthild vom Büchel
Schöne Ferien mit dem IBB Dortmund: Jugendbegegnungen im Ruhrgebiet und in Frankreich
Schöne Ferien mit dem IBB Dortmund: Jugendbegegnungen im Ruhrgebiet und in Frankreich
31.03.2014 | Mechthild vom Büchel
Schöne Ferien mit dem IBB Dortmund: Jugendbegegnungen im Ruhrgebiet und in Frankreich
Schöne Ferien mit dem IBB Dortmund: Jugendbegegnungen im Ruhrgebiet und in Frankreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
Online-Seminar oder Präsenz: Welche Weiterbildung lohnt sich wirklich?
10.11.2025 | Jörg Hawlitzeck GmbH
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
Philosophie trifft unternehmerische Praxis
10.11.2025 | EO Executives
Headhunter Wien für Personalberatung
Headhunter Wien für Personalberatung
10.11.2025 | LehrerLinks
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
Lehrerlinks.net im neuen Design - moderner und übersichtlicher
10.11.2025 | FEEDWARE
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen
360 Grad Feedback Software FEEDWARE stärkt HR und Führung mit Echtzeit-Analysen

